Zum Inhalt springen

Jana Server, das 2te Problem


T. Schiffler

Empfohlene Beiträge

Hi

Nachdem ich heute zufällig hier gelesen habe, daß sich wohl einige Leute mit dem Jana-Server auskennen, hätte ich dazu auch noch ne Frage:

Ich habe den hier auf meinem Win 2k-Client installiert und es funktioniert so weit auch ganz gut. Mein 2ter Rechner (Win 98) kommt also über meinen ins Internet.

Nun kann ich allerdings von meinem 2ten Rechner aus keine Mails abrufen. Ich benutze dort das Outlook. Warum nicht ? Er erreicht den Host nicht.

Was muß ich einstellen, damit Jana-Serv diese Ports auch freischaltet. Ich habe an der Konfiguration nichts geändert.

Danke für die Hilfe

Erbeere

------------------

<A HREF="http://www.IT-Ausbildung24.de" TARGET=_blank>

http://www.IT-Ausbildung24.de

</A> Jetzt mit neuem Design ! ! !

Unbedingt mal reinschaun :)

itchy.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich meine in den Einstellungen des JanaServers schon mal eine Rubrik E-Mails Pop3 usw. gesehen zu haben, hast du das mal damit versucht!??? Ich selbst habe das mit E-Mails noch nicht ausprobiert!

------------------

Bis dann, Ciao!

TG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi

Wollte nur mal kurz verkünden, daß der WinRoutePro echt genial ist.

Habe ihn gegen den Jana-Serv getauscht und bin absolut überzeugt von dem Teil.

Da funktioniert einfach alles ! ! !

Gruß Erbeere

------------------

Für das Versenden von SMS bezahlt werden ? Hier ist es möglich !

itchy.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi falls das Jana-Problem immernoch besteht !!

Es ist eigentlich ganz einfach

im konfig

unter emailbenutzer die EXTERNE adresse mit passwort und so weiter eingeben und eine interne definieren !!!

dann im outlook nur die interne abrufen lassen

auf deutsch

email konto bei z.b. gmx wird vom jana abgerufen und lokal gespeichert

outlook ruft diese mail beim jana ab

mach mal doppeltklick auf den jana und dann hilfe -> email sehr gut erklärt

So long, Milla

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

SENF

...muß ich ja auch mal dazugeben, nachdem ich immer wieder den JANA empfehle biggrin.gif

Also, die Möglichkeit meines Vorredners geht sicherlich auch, aber je nachdem welchen Mailanbieter du hast, gibt es auch noch weietre Möglichkeuten über die extra-gateway funktionen von JANA .. zu empfhelen bei GMX adressen.

JANA itst ein proxy, kein reiner Gateway wink.gif

Gruß, 2-frozen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hab das auch so gemacht das alle Mails von Jana per POP3 eingesammelt werden und dann die Clients (4 Stück) auf meinen Rechner zugreifen. Mein Rechner ist praktisch der POP-Server und der SMTP-Server.

Übrigens bei der neuen Version ist das mit der internen Adresse weggefallen, jetzt find ich das ganze eigentlich sogar noch übersichtlicher.

Ein großer Nachteil ist das man die Mails im Klartext lesen kann. Das heisst, Mails die Jana abruft liegen je als File auf der Platte und man kann diese mit Notepad öffnen und lesen.

Habt Ihr auch schon den neuen Jana-Server getestet?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...