Zum Inhalt springen

Piepen ohne Ende!!!!! HILFE!!!!


Zoyee

Empfohlene Beiträge

Hey Leute,

bin bei meiner Freundin am Rechner!! Er läuft super alles in ordnung!!! Bin im Internet mit dem IE 5.5! (Sie hat DSL und ich nicht!!! ;) ) Ich denke, ok...installier ich mal Norton Antivirus 2001 (en)!! Die Installation hat auch auf anderen Rechnern super geklappt, also liegt es nicht an der CD!!! Installation beendet und da stürzt der IE ab!!! Ich muss neu starten und da gehts nicht mehr. Er piept mit langen Tönen und ohne ein Ende in Sicht!!! Ich bin jetzt bei meiner Schwester (sie hat auch DSL!! ;) ich nicht!!) daher brauch ich schnellst möglich hilfe!!!

Das System:

- Win ME (ja ich weis, ist schrott aber sie wollte es so!!)

- 128 MB SD RAM (PC133)

- 450 Mhz

- Pentium

- usw.

Ach ja...gesucht hab ich schon auf'm Board hab aber nichts gefunden, da der PC garnicht mehr läuft und nicht wie bei anderen manchmal schon!!!

Noch was...hab ALLES ausgebaut, alle Karten, die Batterie, alle Kaber usw.

ER PIEPT IMMERNOCH!!!!!!!!!!!!!!!!

HELFT MIR, BITTE!!!!!!!!!!!!!

Danke!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

er piept immer gleich lang und ohne Ende!!!! Es sind auf jeden Fall lange Töne, nicht diese Kurzen wie bei anderen Fehlern!!!

Er hört einfach nicht auf zu piepen!!!

Es regt sich einfach nix mehr!!!

Sagt mir bitte nicht, ich muss ein neues Board besorgen!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Kizo

er piept immer gleich lang und ohne Ende!!!! Es sind auf jeden Fall lange Töne, nicht diese Kurzen wie bei anderen Fehlern!!!

Er hört einfach nicht auf zu piepen!!!

Es regt sich einfach nix mehr!!!

Sagt mir bitte nicht, ich muss ein neues Board besorgen!!!

Was ist es denn für ein Board ?

(Hersteller, BIOS-Hersteller.)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Kizo

Oh, was für MB weis ich jetzt garnicht so genau!!!

Aber Bios ist AWARD ver. 6!!

Ich glaube jedenfalls nicht, dass das Board einfach so hin sein soll!!! Es lief ja alles reibungslos! Auf einmal BUMMM oder besser gesagt PIIIIEEEEEEP!!!!

HILFE...

Ein Dauerton ist laut Bios-Info für Award BIOSe ein Speicher oder Videoproblem.

http://home.t-online.de/home/h.-p.schulz/compend/awsignal.htm

Also am besten mal beides tauschen und an anderen Rechner ausprobieren.

Gruss

Terran Marine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es ist kein richtiger Dauerton!!!

Es ist ein langer Ton, so ca. 3 sek. dann 3 Sek. pause usw............

Ich hab alles wirklich alles rausgebaut und der Ton ist immernoch da!!!

Das ist es ja. Ich kann dazu keine Dokumentationen finden!!

Er ändert sich auch nicht, sobald ich die Grafikkarte ausbaue oder den Speicher!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Kizo

Es ist kein richtiger Dauerton!!!

Es ist ein langer Ton, so ca. 3 sek. dann 3 Sek. pause usw............

Ich hab alles wirklich alles rausgebaut und der Ton ist immernoch da!!!

Das ist es ja. Ich kann dazu keine Dokumentationen finden!!

Er ändert sich auch nicht, sobald ich die Grafikkarte ausbaue oder den Speicher!!

Hast du dir den Link nichtmal angeschaut ? :(

Da wird auch beschrieben, welche Bedeutung 1xmal lang und danach Pause hat, nämlich :

Speicherproblem, Module sitzen nicht richtig oder sind oxydiert

Also mein Tip ist erstmal den Speicher zu testen, bzw. mal einen funktionsfähigen Speicherchip einzustecken, um zu prüfen ob es daran liegt.

Gruss

Terran Marine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Kizo

Ich hab alles wirklich alles rausgebaut und der Ton ist immernoch da!!!

wenn du die sachen ausbaust, bleibt dem PC ja auch nichts andres mehr übrig als zu piepen...;)

Du müsstest die Teile durch funktionsfähige ersetzen...(falls die möglichkeit besteht) denn nur so kannst du den fehler finden indem du dich langsam rantastest....:)

Viel Glück

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vielleicht hat es ja auch das BIOS zerschossen...(Virus) :confused:

Dann solltest du eventuell vielleicht (irgendwie) versuchen ein neues BIOS einzuspielen, villeicht funktioniert das ja...:confused:

Nachtrag:

Hast du denn schon versucht einen anderen Speicherriegel und eine andere Graka einzubauen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, wie spiel ich denn ein neues BIOS drauf wenn das ding garnicht mehr reagiert?????

Sagte ja, dass der Rechner bei meiner Freundin ist. Dort liegen leider keine RAMs oder GKarten rum ;) und bei meiner Schwester wo ich jetzt bin ist der PC mit DDR ram usw. ausgestattet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Kizo

Ja, wie spiel ich denn ein neues BIOS drauf wenn das ding garnicht mehr reagiert?????

Ich hatte mir gedacht vielleicht funktioniert das ja irgendwie mit einer bootdiskette...sorry :rolleyes:

Original geschrieben von Kizo

Sagte ja, dass der Rechner bei meiner Freundin ist. Dort liegen leider keine RAMs oder GKarten rum ;) und bei meiner Schwester wo ich jetzt bin ist der PC mit DDR ram usw. ausgestattet.

Vielleicht stellt dir ja einer deiner Bekannten und oder Freunde, mal eine Grafikkarte und einen Speicherriegel zur verfügung...:)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi,

also ich hatte genau dasselbe problem mit meinem p3 mit 450 mhz und 128mb.

bei mir war es nach austausch aller möglichen komponenten und des motherboards das netzeil, daß nicht mehr richtig funktionierte.

erst hatte ich probleme mit meinem dsl modem, der rechner ging einfach grundlos aus während ich online war und tat dann keinen mucks mehr.

naja, das dsl modem war tatsächlich kaputt und wurde seitens der telekom ausgetauscht. leider hat das meinen rechner auch nicht wieder zum leben erweckt ;)

häng doch einfach mal ein neues netzteil rein, denn wenn bei deinem alten netzteil z.b. eine von den spannungen ausfällt, reicht es halt auch nicht dazu aus, die grafikkarte "anzuschmeissen". deshalb kommt von seitens des bios dann auch der grafikkartenfehler in form des piepsens.

ich hoffe, daß ich dir irgendwie helfen konnte, wäre interessant, wenn du dich nochmal melden würdest.

gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Wenn Du ALLES rausgebaut hast (CPU ausgenommen) und der PC piept immernoch, dann kann es nur das Board oder die CPU sein.

Tausch doch mal den Prozessor!

Netzteil ist eher unwahrscheinlich, da würde er nicht piepen, denk ich mal.

Vielleicht solltest Du auch mal die LED-Stecker (ausser den Speaker und Power natürlich) weglassen.

Viel Glück und Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...