Zum Inhalt springen

Telnet auf Linux??


Debi@N

Empfohlene Beiträge

Hallo !

Wie unten schonmal erwähnt habe ich eine LINUX Maschine in unserer Firma hochgezogen.

Diese steht im Keller und ich habe natürlich keine Lust jetzt jedes mal runterzurennen wenn ich irgendwas konfigurieren will.

Dafür habe ich mir gedacht melde ich mich mal mit Telnet am Rechner an.

IP hab ich schon festgelegt und der Server steht auch als connected *Gg* wenn ich ihn anpinge.

Das Problem wenn ich mit Telnet versuche zu connecten sagt er immer das es den Server nicht gibt.

Ich denke ich muss da auf der Linux kiste irgendwas installieren um mit Telnet darauf zu zu gereifen?

Ist das korrekt??

Wie mache ich sowas bzw oder muss ich einfach nur irgendwas umstellen und den zugriff per Telnet erlauben???

Bitte helft mir möglich schnell....

Schon im Voraus dankend

K.D.C. 1994

:WD :WD :WD

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gibts leider bei mir nicht :o(

och monnnn

wie soll ich die kiste so zum laufen bringen *heulZ*

No Support von Leuten die haben alle keinen Plan und mein UNIX Bzw. Linux wissen ist eher lückenhaft :o(

Also bitte vielleicht nicht so mit Fachausdrücken herumwerfen das wäre nett.

Ich weiss ich bin ein NOOB und verdiene es nicht hier zu sein aber bitte helft mir nochma

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich weiß nicht, ob dir die "man pages" was sagen?

Sind auchn nicht immer hilfreich, aber ich denke in dem Fall schon. mit dem Befehl "man telnetd" an der konsole bekommst du eigentlich alle Informationen, die du über den Telnetdämon brauchst. Genauso läufts bei inetd.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich glaub ich spinn....

vielleicht bin einfach wirklich zu blöd...

aber wenn ich nen befehl eingebe kommt:

bash: nmap: command not found

Was bedeute der mist?

ich kann mich nur in den Verzeichniss strukturen bewegen also:

ls etc...

Och man ich glaub ich geh jetzt von der arbeit nach hause

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ohh mein Gott war ich dumm!

Das Nmap scheint ja anscheinend ein eigenständiges programm zu sein.

Das muss mir ja mal einer sagen...

naja jetzt geht der command.

Dachte das das alles bei der Serverinstallation dabei gewesen wäre...

Nun ja jetzt geht der COmmand!

Weitere Frage:

NUn erreiche ich den Server per Telnet schon nur es kommt immer gleich Verbindung wurde geschlossen.

Das kommt sofort und komme gar nicht auf den Login Screen.

Das scheint an der Firewall zu liegen?

Wo kann ich nachschauen ob eine Firewall läuft etc...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...