Zum Inhalt springen

DVD Regionalcodes & more


unite

Empfohlene Beiträge

Ich möchte mir ein DVD-Laufwerk zulegen und habe mich bereits auf der folgenden Testseite umgesehen:

http://www.pcwelt.de/tests/top10/dvd_laufwerke.html

Ich möchte jedoch auch eure Erfahrungsberichte hören und vielleicht einen Rat dazu.

Was für mich sehr wichtig ist, dass man das Regionalcode abschalten kann, denn ich habe auch DVD aus den USA die ich mich gerne ansehen würde. Lässt es sich auch über eine Software abschlaten? - Auch wenn das Laufwerk nicht Codefree ist?

Die PC-Welt hat den neuen Asus DVD-E616 als den Testsieger bekanntgegeben - wer hat bereits Erfahrungen mit Asus-DVD-Laufwerken, oder sonstigen Laufwerken und kann mir da weitere Hilfestellung für die Auswahl geben?

Danke im voraus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi SEAL, :)

Also die Regionalcodes kannst du mit dem DVD Genie aendern, allerdings nicht am DVD Laufwerk selbst sondern an der Software mit dem du deine Filme abspielst. ;)

hier kannst du dir noch einen Test angucken....Ich persönlich bin ein Pioneer fan die laufwerke sind zwar etwas lauter, aber sehr gut! Vielleicht liegt das aber auch daran das ich bisher nur erfahrungen mit LG und Pioneer machen konnte...:)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von SEAL

alles klar, Danke!

Bitte! ;)

Original geschrieben von SEAL

Killt dieses Programm bei allen Laufwerken das Regionalcode oder nur bei einigen?

Es dürfte meiner meinung bei (ziemlich) allen gehen...wie gesagt es nimmt einstellungen bei der DVD Software vor, nicht bei dem Laufwerk selbst...aber du bei diesem Scrennshot...

424501.jpg

....ja auch schon einige Programme sehen womit es klar kommt, es gibt aber mit sicherheit auch noch plugins die, die kompatibilitaet des programms erweitern

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von 2-force

Es dürfte meiner meinung bei (ziemlich) allen gehen...wie gesagt es nimmt einstellungen bei der DVD Software vor, nicht bei dem Laufwerk selbst...

Wie soll das denn gehen? Wenn das Laufwerk selber schon die DVD nicht lesen will, weil es auf einen ganz bestimmten Regiocode eingestellt ist, wie soll denn dann die Software da vorgreifen koennen? Das Bild erinnert mich an die Software, die bei meinem DVD-Rom dabei war und zwischen den Codes hin und herschalten konnte. Da hatte eine Software Einfluss, ja. Allerdings eben nur 5x, dann lockt sich das Laufwerk auf den zuletzt verwendeten Code.

Wenn man mich da allerdings eines besseren belehren kann, nur zu :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von SEAL

- das wäre aber schlimm!!

Stimmt das 100%-tig oder hat jemand auch andere Erfahrungen damit gemacht?

Vorsicht, nicht verallgemeinern. Das war jetzt bei meinem DVD-ROM so. Da gibt es eben die Option, 5x wechseln zu duerfen, bevor der Regiocode fixiert ist. Andere DVD-ROMs haben gleich von Anfang an einen festgelegten Regiocode. Da gibt es dann halt nicht die Moeglichkeit, mal ausnahmsweise eine DVD mit einem anderen Regiocode zu schauen. Im Prinzip kann da nur ein Firmware-Flash (oder manchmal auch ein Jumper, der gesetzt oder nicht gesetzt werden muss) Abhilfe schaffen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn das an der Software liegt, wäre es dann nicht auch möglich nach fünfmaligem Wechsel die Software einfach neu zu Installieren, bzw. vielleicht einen Registry-Eintrag zu ändern?

-> Ich Tendiere auch eher dazu das das an der Hardware liegt. Denn bei normalen DVD-Playern gibt es ja auch nur die Möglichkeit ihn "umzubauen", ohne einfach ein Software Up-date zu machen.

Mein DVD-Player ebenso wie mein Laufwerk sind beide RC-2.

Denn einen Umbau zu Codefree ist doch irgendwo recht Teuer und würde bei meinem DVD-Player auch nicht mehr lohnen (kann noch nicht mal selbstgebrannte Musik-CDs abspielen :( ).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, bei meinem guten alten Pioneer Slot-In von 08/2000 geht Region-Free noch per Jumper, aber das Nachfolgemodell hatte diese Option schon nicht mehr.

Da hieß es dann: 5x wechseln und auf ewig RPC-2! :(

Ich glaube da gab es so vor 2 Jahren auch eine neue Richtlinie/Gesetzesänderung, nach der die Laufwerke ab Werk einen fixen Hardware-Regionalcode haben müssen, korrigiert mich wenn ich falsch liege.....

Mit DVDGenie o.ä. Proggies kannst Du aber tatsächlich nur die Software-Sperren aushebeln (u.a. f. WinDVD, PowerDVD, DVD-Station, etc.).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von SEAL

wo kann man denn das Laufwerk Codefree machen? Wie teuer ist das denn?

AFAIK angeblich per Firmware Update. Siehe hier.

Weitere Links:

http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=11823&highlight=dvd+code

http://www.dvd-nextgen.de/inhalt/faq.asp

http://www.computer-tutorial.de/store/dvd3.html

Im Übrigen hatten wir das Thema schon einmal, wie ihr am oberen Link erkennen könnt. habe gepennt und nu ist es zu spät den dichtzumachen, aber benutzt bitte zuerst die Suchfunktion, danke ;)

2-frozen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von EnsignKim

Wenn das an der Software liegt, wäre es dann nicht auch möglich nach fünfmaligem Wechsel die Software einfach neu zu Installieren, bzw. vielleicht einen Registry-Eintrag zu ändern?

Nein, der Wechsel ist immer Hardware-seitig. Ein Software-Tool ist nur in der Lage, das auszulesen...

-> Ich Tendiere auch eher dazu das das an der Hardware liegt. Denn bei normalen DVD-Playern gibt es ja auch nur die Möglichkeit ihn "umzubauen", ohne einfach ein Software Up-date zu machen.

So nicht ganz richtig. Es gibt auf verschiedenen Seiten "inoffizielle" Firmware-Updates, die man auf CD brennt und dem DVD-Player zu essen gibt. Danach ist der Player regiocodefree.

Andere Player (z.B. mein AD-L 528 von Cyberhome) haben ein secret-menu, mit dem man den Player auch freischalten kann.

So teuer muss es also nicht immer sein...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also das Programm DVD Genie wird überall hochgepriesen, es sollte das Laufwerk Codefree machen..

Wer kann mir jetzt sagen, welche Aussage richtig ist:

1. DVD Genie macht das/jedes? DVD-Laufwerk für immer CODEFREE

2. DVD Genie macht das/jedes? DVD-Laufwerk nur 5 Mal CODEFREE, danach ist Schicht, das Laufwerk funktioniert nur mit REGIOCODE II.

??????

Danke für die Antworten im voraus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sorry, ich kenne mich in dem Bereich wirklich nicht sehr gut aus..

Was heisst denn Firmware? - ist das auch eine bestimmte für den Brenner passende Software?

Kennt jemand vielleicht gute DVD-Foren, wo Spezialisten direkt helfen können und sagen können, welches der neueren Laufwerke man CODEFREE machen kann?

Danke im voraus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von SEAL

Sorry, ich kenne mich in dem Bereich wirklich nicht sehr gut aus..

Was heisst denn Firmware? - ist das auch eine bestimmte für den Brenner passende Software?

Als Firmware ist die Software bezeichnet, die auf dem EEPROM gespeichert ist und damit das Laufwerk steuert. Diese laesst sich nur mit einem Firmware-Flash updaten oder (davon raten allerdings viele ab) downgraden. Die Firmware ist das, was im Chipsatz des DVD-ROMs gespeichert ist.

Kennt jemand vielleicht gute DVD-Foren, wo Spezialisten direkt helfen können und sagen können, welches der neueren Laufwerke man CODEFREE machen kann?

Danke im voraus.

Der Link, den ich Dir per PM zukommen hab lassen, listet alle dort bekannten neuen und alten DVD-Laufwerke auf und kann zu den verschiedenen Firmwares auch evtl. Updates liefern, die es codefree schalten, resp. Informationen dazu geben, ob ein DVD-ROM freigeschaltet werden kann.

Zu Deinem obigen Post: Damit keine Missverstaendnisse aufkommen: nach dem 5. Mal wird NICHT auf RC2 gelockt, sondern auf dem zuletzt genutzten. D.h. wenn da als DVD eine RC5-DVD drin war und man schon 4x den Regiocode gewechselt hat, dann bleibt das DVD-ROM RC5, weil es eben dann der letzte Wechsel war.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...