Zum Inhalt springen

Go Linux Go


Bastian Gräfe

Empfohlene Beiträge

Hey Folks...

Ich mache zur Zeit eine Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung. Mein Aufgabenberreich in der Firma geht zwar mehr in Richtung Systemintegration, aber das sehe ich mehr als positiven Aspekt.

Nun ist ja allseits bekannt, dass Linux DAS Netzwerkbetriebssystem überhaupt ist. Leider hatte ich aber bis jetzt noch nie die möglichkeit LINUX ausgiebig zu teseten.

Ich hätte daher 3 Fragen:

Welches Linux sollte ich bei der ersten Installation verwenden (ich will nur Linux drauf haben, und später vielleicht Win2k als VMWare, aber feste soll nur Linux installiert sein)? SuSe 7.3 oder SuSe 8.0

Desweiteren ist das erste was ich einrichten möchte mein T-DSL Anschluss, und Konqueror (so heisst der Browser glaub ich) damit ich weitere News aus dem Netz ziehen kann. Und mich über alles weitere da informieren kann. Nun die Frage: Wie richte ich einen PPPoE oder änliches unter Linux ein, und wie konfiguriere, oder installiere ich Konqueror?

Und als letztes:

Könnte es irgendwelche Probleme mit dieser Hardware geben:

AMD Athlon T-Bird 1000

Asus A7V Mainboard

384 MB SD-Ram PC-100

Soundblaster Live! Value

Terratec 10/100 MBit Netzwerkkarte

Leadtek Winfast GeForce 2 Pro

Gericom 19" Monitor (den ich auch gerne wieder auf 100Hz fahren möchte)

Vielen Dank schonmal im Vorraus...

greetz

Bastian Gräfe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Morgen,

als Distribution würde ich die Suse empfehlen, diese ist für Anfänger eigentlich am besten geeignet,

Mit der 8.0er Version wäre ich ein wenig vorsichtig, x.0 Versionen sind öfters mal ein wenig bugverseucht,

bislang habe ich aber noch nichts negativ davon gehört (ist ja auch noch nicht lange draussen :) ).

Die T-DSL Konfiguration von Suse ist nahezu selbsterklärend, weitere gute Infos dazu findest du in der Suse Support Datenbank oder hier im Forum (so Sachen wie Dial on Demand oder NAT).

Der Konquerer ist der Browser und Dateimanager dse KDE-Projektes,

KDE kannst du bei der Installation automatisch mitinstallieren lassen, Suse 7.3 setzt noch auf KDE 2.2.2 (?) , im 8.oer ist KDE 3.0 dabei.

Für weitere Infos empfehlen sich die mitgelieften handbücher, unser Forum (?) oder auch www.pro-linux.de (viele Infos, gefällt mir persönlich sehr gut).

Gruss

Terran Marine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Bastian Graefe

Ich moechte mich der Empfehlung von Terran Marine anschliessen und dir SuSe empfehlen. Ich persönlich wuerde auf die Version 8.0 warten. Alleine um das laestige Update zu vermeiden.

Ein Tip um Geld zu sparen (habe ich vor zwei Wochen selbst gemacht): :D

Es besteht die Möglichkeit die Installation von SuSe 7.3 per ftp durchzufuehren, kostet nur die online-Gebuehren.

Hierzu musst du dir Linux Bootdisketten erzeugen (findest du bei SuSe), den Rechner booten, dann den ftp-Zugang konfigurieren, den ftp-Server von SuSe anwaehlen und der Rest der Installation geschieht dann ueber ftp.

Eine Basisinsatallation dauert etwa eine Stunde und reicht zum kennelernen aus.

Später kannst du dir ja dann die neueste Version kaufen.

Ob deine Hardware unterstuetzt wird kannst du in der SuSe Hardwaredatenbank nachschauen, der Link ist

http://cdb.suse.de/

@Terran Marine

Soweit ich weiss gibt es die Version 8.0 erst in wenigen Tagen.

Manne :cool:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Thx allot

Ich werds dann mal mit SuSe 7.3 versuchen...

auf Amazon.de hab ich noch ein gutes Buch entdeckt.

Kennt einer von euch das Buch

LINUX - Installieren, Anwenden...

Ist jetzt in der 6. Auflage draußen...

Da schienen alle sehr begeistert von zu sein. Und es nimmt als Grundlage SuSe7.3

greetz

Bastian Gräfe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Bastian

Ich kenne das Buch von Kofler, habe selbst eine ältere Auflage, ist zum Einstieg ganz gut geeignet. Aber es steht meines erachtens nicht viel mehr drin als das was man sich aus dem Internet besorgen kann.

Hier ein paar Links zu guten online Buechern, die man sich auch runterladen kann:

1. Linuxbuch http://www.linuxfibel.de

2. Linux, Wegweiser zur Installation und Konfiguration OReilly Verlag http://www.oreilly.de/german/freebooks/rlinux3ger/linux_wegIVZ.html

2. Linux Wegweiser fuer Netzwerker, auch OReilly http://www.oreilly.de/german/freebooks/linag2/inhalt.htm

Manne :cool:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey Folks....

Hab jetzt von einem Kumpel RedHat Linux 6.1 (ORIGINAL) geschenkt bekommen.

Lohnt es sich da denn überhaupt noch SuSe zu kaufen? Oder reicht diese Version nicht erstmal für den Einstieg?

Unterstützt diese alte Version überhaupt T-DSL?

Ich hoffe ihr findet Antworten auf meine Fragen...

Thx im vorraus

BG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...