Zum Inhalt springen

Win98 konnte Suchseite nicht öffnen


net_worker

Empfohlene Beiträge

Guten Morgen!!!

Ich habe ein kleines Problem mit einem Windows 98 Rechner, welcher hinter einem Router sitzt. Immer wenn ich ins Inet will und eine Adresse eingebe, kommt die Fehlermeldung:

"Konnte Suchseite nicht öffnen"

Anderer Rechner mit Win2k geht. Router läuft problemlos... Der Windows 98 Rechner hat eine feste IP-Adresse und als Gateway den Router eingetragen. Browsen im LAN geht. Zugriff auf das Webinterface des Routers läuft auch. Aber er geht nicht ins Internet....

Hoffe einer von Euch kann mir helfen!!

net_worker

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Terran Marine:

Ist doch eigentlich ein Problem mit dem OS oder?? Falls nicht, sorry ich mekrs mir fürs nächste Mal.... ;)

@ChiefWiggum:

Der Router ist ein Billion BIPAC 645-SE Broadband Firewall Gateway und sucht sich selbst die DNS-Server von meinem Provider. Wie gesagt, der andere Rechner hat auch keinerlei Probleme. Von dem Win98 Rechner geht kein Ping nach draußen genauso auch mit tracert. Wenn ich ipconfig mache, ist auch das Standard-Gateway (mein Router) eingetragen. Einen PPPoE Treiber zusätzlich brauche ich ja nicht oder? Der Router baut ja die Verbindung auf.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von net_worker

Wenn ich ipconfig mache, ist auch das Standard-Gateway (mein Router) eingetragen. Einen PPPoE Treiber zusätzlich brauche ich ja nicht oder? Der Router baut ja die Verbindung auf.

Einen PPPoE Treiber brauchst du nicht nein.

gib mal ipconfig /all ein und schau nach ob die DNS-Server eingetragen sind.

Gruß

Terran Marine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von net_worker

Der Router holt sich die nötigen DNS-Adressen vom Provider selbstständig. Also muss ich da ja eigentlich nichts eintragen.

Ich versteh einfach nur nicht, wo da der Fehler liegt....

Habt Ihr evtl. noch nen paar Tipps??

net_worker

Nagut ich versuche es nochmal,

wenn sich der Router die DNS-Server selbstständig holt,

wie kommt der Client dann an diese DNS-Adressen ?

Ich könnte mir vorstellen, dass der Router dann als DNS-Server für die Clients fungiert, dann müsste aber die IP-Adresse des Routers als DNS-Server auf den Clients eingetragen sein.

Vielleicht bietet Win2000 diese Funktionalität automatisch, währendessen man dies bei W98 händig eintragen muss.

Bin mir selbst nicht sicher, aber um das Problem weiter einzukreisen, würde ich das mal überprüfen.

Gruß

Terran Marine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von net_worker

Der Router holt sich die nötigen DNS-Adressen vom Provider selbstständig. Also muss ich da ja eigentlich nichts eintragen.

woher soll win98 denn wissen, wo der dns-server steckt. wenn der router dns-auflösung betreibt, dann trag mal die router-ip als dns-server bei win98 ein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werde ich nachher mal versuchen. Wenn es das war, dann weiß ich woher das kommt :D die letzte Nacht war einfach ein bisschen zu viel.......:OD

Ich melde mich, wenn ich es getestet habe!!

Ich muss immer wieder feststellen, dass dieses Forum mit seinen Mitgliedern echt klasse ist. Es macht echt Spaß mit Euch!

Und helfen tu ich ja auch gern... aber jetzt brauche ich Hilfe ;)

Bis dann

net_worker

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallöle!

hatte selbiges problem auch schon mal! hab dann einfach den router als startseite eingerichtet. dann hat er es geblickt.

und sonst noch im IE: extras -> internetoptionen.... -> verbindung.

dann ist wichtig, dass es heißt "keine Verbindung"!

hoffe a bissl geholfen zu haben..

bigredeyes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...