Zum Inhalt springen

Netzwrk Software


spufy

Empfohlene Beiträge

Tag Leute,

hab für einen Alten knaker ein Netz werk aufgebaut (Router), nun suche ich eine leicht zu hand habende software, damit er ohne großen aufwand vom einem PC zu anderen Zu greifen kann. Was könnt ihr mir in der Richtung weiter empfehlen ???

Gruß

Spufy

:WD

Bitte eine etwas freundlichere Ausdrucksweise! "Alter Knacker" möchte ich hier nicht mehr lesen!

Chief Wiggum

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also auf dem Roter Selber kann ich zu greifen. Hab einen Hardware router ! Aber der Ausdrucksweise editiert, hat jetzt 3 PCs angeschlossen.

Jetzt will er vom einem PC zu anderen drauf greifen, am Besten über eine Grafische oberfläche ....

Denn wenn ich ihm erkläre, dass er mit \\198.133.12.2\C$ auf dem PC seiner frau zu greifen kann, dann blickt der Typ garnichts mehr :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus,

bevor Du zu Warez oder anderen illegalen Wegen der Softwarebeschaffung greifst:

-in Win 2K und davor gibt's doch den Befehl net use

http://www.microsoft.com/windows2000/en/server/help/net_use.htm

Beispiel

vielleicht kannst Du ein Batch-File schreiben und das in die Autostart-Funktion von Windows einbinden.

Dann kann dein Kunde auf die freigegebenen Ressourcen wie auf ein Laufwerk seines PCs zugreifen und muss nicht den Umgang mit einem neuen Programm lernen.

-es ist doch ebenfalls möglich, beim Mappen der Laufwerke die Option "beim Neustart wiederherstellen" zu aktivieren

-Schreib doch ein kleines VB-Prog:

VB Code -Schnipsel

Leider kann ich zur Zeit meine Tipps nicht testen, da ich @home mit Linux im WWW surfe.

Bei mir in der Arbeit verwenden wir allerdings einen Batch in Verbindung mit net use um die Freigaben der User zu mappen. Ob dies einen Win2K-Server vorraussetzt kann ich leider nicht beantworten.

---

Normalerweise müsste dein Kunde doch über Netzwerk -> Arbeitsgruppe bzw. Domäne auf die Rechner zu greifen können.

---

Vielleicht solltest Du ihn auch mal richtig beraten bevor Du rum tönst, das er gewisse Dinge nicht versteht.

In unserem Beruf gehört doch die Benutzerschulung dazu - oder etwa nicht?

Schreib ihm doch eine kleine Anleitung mit ein paar screenshots, dann wird er nach ein paar mal auch mit der ip + Freigabename arbeiten können.

PS: Deine Ausdrucksweise ist wirklich besch[self censored].

Doham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...