Zum Inhalt springen

Internet im Ausland!


Empfohlene Beiträge

Ich fand das jetzt nicht so teuer. 8 cent in Polen/Min ist OK, ich war doch positiv überrascht.

Ich will ja nicht gänzlich vom Thma abweichende Fragen hier stellen, aber ist 8 Cent nicht eher etwas teuer als billig oder liegt das im Ausland generell so teuer im direkten Vergleich mit dem Inland ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich find des Beste ist schlicht und ergreifend! Laptop zu Hause lassen und einfach den Urlaub genießen!!!!!! Denn die Bilder können sich deine Leute immer noch anschauen wenn du wieder zu Hause bist! Denn schließlich ist Urlaub zum Reeeelllaaaaxxxxeeeenn da und nicht dafür dass man sich über seinen Internetanschluss im Ausland Ärgern muss. Finde Ich zumindest!!!!

Aber jedem des seine!!

So Long,

Sebi :marine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Woodstock

Hmm, das ist nicht das was ich wollte. Danke Dir trotzdem. Scheint es nicht zu geben das ich mit meinen Daten reingehen kann, und alles über meine Flat abgerechnet wird.

Das ist ganz schön teuer!

die Flat kommt ja durch den Vertrag T-Online und deutsche Telekom zustande, ausserdem geht das ja auch nur mit DSL, was ja eigentlich ne Standleitung ist und daher kostet es T-Online auch nur was, wenn du Daten überträgst (ok, ne Grundgebühr ist auch dabei :D). Im Ausland sieht das anders aus. Aber am besten wendest du dich mit diesem Problem wohl an T-Online selber, die werden schon wissen wie man das machen kann :bimei (wer sonst ... ?)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Woodstock

Hmm, also Internet Café ist nicht so gut! Da kann ich nicht einfach mal eben so eine DigiCam anschließen!

Sabine

Ich nehme mal an, dass inzwischen auch Internetcafes die Moeglichkeit bieten, Daten von Digitalkameras beispielsweise auf Diskette zu kopieren, damit Du sie dann verschicken kannst (per EMail). Wo machst Du denn Urlaub?

Nic

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von nic_power

Ich nehme mal an, dass inzwischen auch Internetcafes die Moeglichkeit bieten, Daten von Digitalkameras beispielsweise auf Diskette zu kopieren, damit Du sie dann verschicken kannst (per EMail). Wo machst Du denn Urlaub?

Nic

Italien! DSL gibt es da schon. Das wäre nicht das Problem.

Bine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Schledo:

Eine Nutzung aus dem Ausland ist zwar moeglich, allerdings nicht zu den hiesigen Tarifen.

@MarcG:

"... was ja eigentlich ne Standleitung ist und daher kostet es T-Online auch nur was, wenn du Daten überträgst"

So einfach ist das nicht, Du belegst beispielsweise auch einen Port in der Vermittlungsstelle ("Gleichzeitigkeitsfaktor").

@Bine:

Wenn Du im Ausland T-Online Einwahlpunkte verwendest unterliegst Du einem anderen Tarifmodell. Aus dem Grund ist es auch nicht moeglich, die Flat-Rate "mitzunehmen". Wenn Du schon genau weisst, in welchem Ort Du Urlaub machst kannst Du ja mal google anwerfen und nach einem passenden Internetcafe suchen.

Gruss und viel Spass in Italien

Nic

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von nic_power

@MarcG:

"... was ja eigentlich ne Standleitung ist und daher kostet es T-Online auch nur was, wenn du Daten überträgst"

So einfach ist das nicht, Du belegst beispielsweise auch einen Port in der Vermittlungsstelle ("Gleichzeitigkeitsfaktor").

Den Port "belegst" du aber nicht, für jeden Nutzer ist ein Port reserviert. Deinen Port nutzt keiner ausser dir, auch wenn du ein halben Jahr in Urlaub bist. Sonst gäbe es auch nicht so lange Wartezeiten für T-DSL.

Deshalb gibt es bei DSL auch Flatrates, die bei Telefon abgeschafft wurden. Weil wenn jeder z.B. über ISDN 24h Online ist, kann keiner mehr telefonieren ;) - im Extremfall... und damit die Telekom nicht für jeden Haushalt 3 Ports in der Vermittlungsstelle einrichten muss gibt es keine Telefonflat mehr. DSL ist eine Standleitung und wird nur von der Telekom zur "Bezahlleitung" gemacht, indem die dauernd pingen ob du Online bist oder nicht.

Dass es T-Online auch ne Grundgebühr kostet (für die Miete usw.) hatte ich ja noch angemerkt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...