Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi und danke vorab!

Ich habe 2 rechner zuhause rumstehen. auf beiden ist derzeit windoof drauf....aaaaaber das soll sich ändern. ich möchte meinen zweit rechner gern mit linux (suse8) beehren.

kurz gesagt: die linux maschine soll sich ins web einwählen und am besten auch als firewall dienen - sie soll mit dem windoof rechner per NIC verbunden werden und der windoof rechner soll sich ebenfalls rauswählen können.

..ich hoffe das ihr im groben verstanden habt was ich möchte. bin voll der linux newbee und steige noch nicht wirklich durch.

thx4hlp! :rolleyes:

Geschrieben
Original geschrieben von Hexdump

Deine Linux kiste braucht 2 N-Karten..

Ein Hub/Switch täts auch, dann brauchts nur eine NIC, sofern man DSL hat... bei ISDN sowieso nur eine...

bei DSL dat Kabel vom Modem in den Uplink vom Hub und feddich...

der Vorteil: wenn die Routerkiste mal abbrennt, kann ein anderer die Aufgabe übernehmen, ohne Kabelgepopel

Geschrieben
Original geschrieben von FunkyBeat

Ein Hub/Switch täts auch, dann brauchts nur eine NIC, sofern man DSL hat... bei ISDN sowieso nur eine...

bei DSL dat Kabel vom Modem in den Uplink vom Hub und feddich...

der Vorteil: wenn die Routerkiste mal abbrennt, kann ein anderer die Aufgabe übernehmen, ohne Kabelgepopel

was ist NIC??

Das kenne ich noch gar nicht...

Ich kenne nur das modell mit den 2 N-karten, was bei mir hier zu hause auch opti funzt.

erklär mal bitte..

interessiert mich..

mfg

hexdump

Geschrieben

Mir is da noch was eingefallen:

Wenn du nru einen Router willst mit Firewall wäre das für dich hier die aller beste Lösung:

Fli4l

Schaus dir halt mal an..

Ist hier schon oft angesprochen worden und ich finde das teil eigentlich auch ziemlich geil...

mfg

hex0r

Geschrieben

Wenn du die Linux-Kiste als Router und Firewall einsetzen willst macht die Lösung mit Switch/Hub sowieso keinen Sinn.

Als Firewall für den Anfang reicht die Smoothwall, und als Proxy kannst du ja Squid nehmen. Über beides wirst du im Net reichlich Infos bekommen können.

Viel Glück!

Geschrieben
Original geschrieben von Hoernchenmeister81

Wenn du die Linux-Kiste als Router und Firewall einsetzen willst macht die Lösung mit Switch/Hub sowieso keinen Sinn.

Muss ich das verstehen??

warum macht eine Switch Lösung keinen Sinn??

Wenn er einen Switch / HUB verwendet ist er viel flexibler und kann dann evt. zu Hause auch noch ein anderen PC mit dem Netz verbinden...

Sowas ist doch die viel performantere Lösung!

Oder verstehe ich da jetzt deine Antwort falsch? :confused:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...