Zum Inhalt springen

Rüstzeit?


Chipie

Empfohlene Beiträge

Hai!

Was hast du für Teile, dass du eine Rüstzeit einplanen musst? IdR erkennt der PA, dass du Läppi und Beamer dabei hast und gesteht dir eine ca. zigarettenlange Aufbauzeit zu. Das ist im Projektantrag sicher nicht als Zeit anzugeben. Nur eben die techn. Hilfsmittel - da gibt es aber inzwischen in fast jeder IHK einen Zettel zum Kreuzen.

Wars das - oder wolltest du gar wissen, ob du bei deiner (Gesamt-)Dauer die Dauer für die Erstellung der Präsi angeben musst? Auch das schnell beantwortet: Musst du nicht (sollte aber nicht länger als das Projekt dauern :cool: )

LiGrü

Ein Prüfer

Michael

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke, die meisten IHKs statten den Präsentationsraum schon mit Beamer aus. Ich denke, die meisten brauchen nur ein Notebook mitbringen (was nicht heißen soll, dass man für den einen Tag nicht ruhig auch einen Beamer mit sich schleppen sollte).

In dem Fall VORSICHTIG sein mit der Auflösung des externen VGA-Anschlusses. Nicht jeder Beamer kann Auflösungen ab 1024x786, mit 800x600 steht man auf der sicheren Seite.

Übrigens, es macht einen guten Eindruck, wenn man beim Beamerausfall mit Folien oder Ausdrucken auftrumpfen kann :o))

Also auch da lieber vorsorgen, für den EINEN Tag kann man sich ja mal besondere Mühe geben, oder? :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@CrabblerAttack

Noch mal (schön öfter dagewesen) der dringende Hinweis:

IHKn statten idR KEINE Räume mit Beamer aus - das sind echte Ausnahmen. Beamer IMMER selbst mitbringen!

Ein Prüfer aus einer IHK ohne Beamer...

Michael

PS: Noch mal zu den Rüstzeiten: da ist es auch so - Rüstzeit bedeutet, dass man zwei Räume braucht - einmal Vorbereitung und einmal Prüfung - auch das können sich viele IHKn (gerade bei der inzwischen hohen Anzahl an Prüflingen) nicht leisten!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Unter "Rüstzeit" ist die Zeit zu verstehen, die Du benötigst, um einen evtl. mitgebrachten Rechner / Notebook anzuschließen und zu testen bzw. um den Overheadprojektor einzustellen und Lesbarkeit und Folienübergänge zu testen.

Die IHK Köln sieht dafür bis zu 30 Minuten vor, so daß pro Stunde ein Prüfling geprüft werden kann. Ich hatte übrigens 15 Minuten angegeben. Hat aber keiner so richtig nachgehalten, weil die Prüfer erst noch ihre Zigarettenpause machen mußten (morgens um 8...)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dito. im Antrag hab ich Rüstzeit angegeben von 10 min. Die sollte man sich auch gönnen, selbst wenn man nur Overhead benutzt. Es ist einfach mal angenehmer, die Folien oder Rechner und Beamer in Ruhe aufzustellen bzw. zurechtzulegen und noch mal kurz durchzuatmen, damit man die nötige Ruhe gewinnt. Wenn man dann meint, fertig zu sein, dann kann man die Pause ja auch schon früher abbrechen.

Und wie immer der Tip: Geh zur Prüfung, als würden die dort grad mal Strom erfunden haben, zumindest, was die Ausrüstung angeht. (Gut, OH-Projektor ist glaub ich schon überall vorhanden) :D

Da ich der erste gewesen bin, hatte ich dann noch ein wenig mehr Zeit, wegen Tische umstellen etc. Außerdem: Die Prüfer wollen dir doch grundsätzlich nichts böses, sondern dir eher helfen. Also keine Panik schieben ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

Dass ein Beamer vorhanden ist, stellt wirklich die Ausnahme dar!

Die Rüstzeit muss meines Erachtens im Antrag mit angegeben werden! Sie sollte dabei den Präsentationsmitteln angemessen werden, weil es Prüfer gibt, die bei der Genehmigung des Antrages darauf achten.

Beispiel: Zum Aufbau von Beamer und Laptop braucht man länger, als für OHP Folien.

mfg

McCaffrey

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...