14. August 200223 j Eurowings will heute beschliessen eine Billigfluglinie zu gründen und dann ab Ende Oktober Flüge für 10 - 20 € von Köln nach London, Paris, etc. anzubieten. Gehen die anderen Fluglinien wegen der Billig Flieger wirklich Pleite, wie die Lufthansa behauptet ( Lufthansa ist mit ca. 30% an Eurowings beteiligt ) Was haltet ihr davon?
14. August 200223 j So billige Flüge gibt es bereits. Leider weiß ich die Internet Adresse im Moment nicht, aber es gibt bereits Billigflüge innerhalb von Europa. Zum Beispiel Frankfurt - London für 9.99 Euro! Aber das daran alle anderen kaputt gehn sollen.. .nee das denke ich nicht. bye Tina
14. August 200223 j Autor Hallo Tina, du meinst Ryainr oder wie dei geschriebn werden. Die fliegen aber zur Zeit nur von Provinzflüghäfen mit schlechter Anbindung. der Flughafen Köln wäre der erste "Grosse" Flughafen mit sehr guter Anbindung von dem eine BilligFluglinie startet....
14. August 200223 j Außerdem sollte man sich die Konditionen der Billig-Flieger gut ansehen. AFAIK kann man auch Pech haben und muß 10 bis 20 Stunden warten, bis mal ein Platz frei ist. Und solange am Flughafen rumhängen? - Naja, z.B. dafür ist es so billig. CU
14. August 200223 j Es ist schliesslich auch deswegen so billig, weil bis auf den Flug an sich nichts inklusive ist. Das Essen muss man z.B. on board bezahlen, usw...
14. August 200223 j Original geschrieben von ___ außerdem kann es am flughafen auch ganz interessant sein... Aber nicht wenns nachts um elf ist, der letzte Flieger weg ist, und man Hunger hat... Die Provinzfughäfen sind nachts alle tot... da wird Nachts um zehn der Gehweg "hochgeklapt"... Beim Rhein Main Airport is das sicherlich anders aber nicht in Hahn oder Mailand Bergamo... und in Köln is abends auch nicht mehr so viel los... Fast nur Frachtverkehr und der findet weit ab vom Terminal statt... Und ich glaube nicht das billig Airlines die grossen Airlines in den Konkurs treiben... dafür fliegen die zu wenig... Mailand Bergamo wird von Ryanair nur zweimal am Tag angeflogen... und mit London ist das ähnlich... dafür ist die Maschiene aber immer zu mind 80% belegt... deswegen sind die Tickest so günstig... Lufthansa fliegt die Strecke mehrmals am Tag egal wie voll das Flugzeug is... logisch das die Tickets da teurer sein müssen um die Kosten zu decken...
14. August 200223 j Autor Original geschrieben von Tachyoon Außerdem sollte man sich die Konditionen der Billig-Flieger gut ansehen. AFAIK kann man auch Pech haben und muß 10 bis 20 Stunden warten, bis mal ein Platz frei ist. Und solange am Flughafen rumhängen? - Naja, z.B. dafür ist es so billig. CU Hallo Tachyoon, du musst bei einer Billigfluglinie nicht am Flughafen warten bis ein Platz frei ist, du hast nur keinen Anspruch auf Entschädigung, wenn der Flug ausfällt, oder verspätet ist. Und du kannst das Ticket nur im Internet kaufen, und auch nicht zurück geben.
14. August 200223 j Servas miteinander!!! Die Fluglinie heisst übrigens Ryanair und Ihr findet sie hier: http://www.ryanair.com/ Schönen Tag noch und ein schönes verlängertes Wochenende (an alle, bei denen morgen Feiertag ist) k.o.b
13. September 200223 j Ryanair ist ja gut und schön, aber die fliegen von Orten ab, wo keiner hinkommt... Germanwings ist da deutlich besser. Vor allem weil man von Frankfurt in weniger als einer Stunde da ist (jedenfalls spätestens dann, wenn die Bahn die ICE-Station unter dem Terminal fertiggestellt hat) und weil die "echten" Flughäfen der Großstädte und keine Provinzpisten angeflogen werden. Außerdem arbeiten die nicht mit 0190-Rufnummern
13. September 200223 j für die 10 bis 20 euro bekommst du aber nur dads ticket. da kommen dann immer noch flughafengebühren usw. dazu.
13. September 200223 j Neee, Marlboro Man, das stimmt so nicht (höchstens bei Ryanair). Die Preise von Germanwings sind Inklusiv-Preise, d.h. Steuern und Gebühren sind enthalten. Wenn Du früh genug buchst, zahlst Du also wirklich nur 58 € für Hin- und Rückflug.
13. September 200223 j Billig Flüge hat es schon immer gegeben, ok nicht ganz so billig aber mit LTU kam man früher von DUS nach MUC (für nicht Vielflieger Düsseldorf-München ) für 99 DM. Das Konzept ist ein alter Hut. Auf jedem Flieger sind Sitzplätze frei (ausser Rush Hour). Bevor die leer bleiben kann ich die auch für 10 EUR vertickern. Locke damit Paxe (für nicht Piloten-Passagiere ) an die sonst nie fliegen würden. Da die Fluggesellschaft in Ihren Statistiken sieht wann wieviel Plätze im Durchschnitt frei sind kann man die gut verkaufen. Allerdings sind da viele Hacken bei, die einen "normalen" Geschäftsflieger stören. Bei Ryanair wären da z. B. die Destinations. Wer aus Hamburg erst nach Lübeck muss und dann nach London Stansted statt Hethrow fliegt, verbraucht viel Zeit und Nerven. Auch lassen sich die Billigtickets nicht umbuchen und das ist das A und O für die meisten Geschäftsflieger. Die einzigen die langsam Angst bekommen sollten, sind die Manager der Bahn Es grüsst der Hobbypilot und Vielflieger Polli
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.