Zum Inhalt springen

Welches Board???


Magoo

Empfohlene Beiträge

Guten Morgen zusammen!

Ich möchte meinen Rechner gerne etwas aufrüsten. Und zwar möchte ich mir mal wieder ne schnellere CPU leisten.

Da mein Board jedoch max. bis AMD Athlon bis 1000 MHz kann, muss ich mir dann auch gleich ein neues Board zulegen.

Nur welches Board ist das für meine Anwendung beste?

Bei dem Prozessor dachte ich an einen Athlon XP 1800+ oder einen Athlon XP 2000+ ... je nach Preis!

Dann ist für mich noch die Frage, ob ich noch den vorhandenen Arbeitsspeicher ersetze. Ich habe jetzt 2 x 128MB PC133 Infineon in meinem System. Sollte ich diesen auch sofort gegen DDR-RAM tauschen? Wenn ja, worauf muss ich dabei achten?

Ich habe leider nicht sooo die Ahnung von Hardware, da ich mich mehr mir der Programmierung beschäftige. Deshalb hoffe ich, das ich hier kompetente Antworten finden werde.

Wie wäre eure Entscheidung?

Achja. Ich dacht beim Gesamtpreis so an die 300 - 350 Euro. Reicht das ungefähr?

Nachtrag: Ich habe mit meinem jetzigen Board schlecht Erfahrungen mit dem VIA-Chipsatz gehabt. Wäre also nicht schlecht, wenn das neue Board einen anderen Chipsatz hätte! Nehme aber auch wieder einen VIA-Chipsatz, wenn der besser ist als alle anderen. Lasse mich also Überzeugen :)

MfG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn du es günstig und gut haben willst würde ich dir das Elitegroup K7S5A empfehlen!

Das liegt im Bereich von 70 € und ist obwohl es schon etwas älter ist immer noch in Ordnung (hab selber eins mit 1800XP und bin voll zufrieden)

Chipsatz SIS 735, das Board kann sowohl SD als auch DDR-Ram (jeweils 2 Bänke)

Von den neuen VIA Chips mit 333 MHz würd ich abraten, die sind min. 40 € teurer und werden nicht ausgereizt, da CPU und

Ram(DDR) nur 266 MHz können.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Weamer

Von den neuen VIA Chips mit 333 MHz würd ich abraten, die sind min. 40 € teurer und werden nicht ausgereizt, da CPU und

Ram(DDR) nur 266 MHz können.

Tschuldige, aber das is Bödsinn...

Mit 333er Speicher nutzt der Rechner auch die vollen 333 MHz Bustackt...

gute 266er Module sind sogar in der Lage mit 333 Mhz zu laufen...

und die CPU hat gar keine Probleme mit 333 MHz oder mehr zu laufen...

Naja was die Elitegroup Boards angeht... der Preis hat seinen Grund... sind hallt nur Budget Boards... günstig und billig...

Da emfehle ich eher Epox, MSI und Asus...

Übersicht Epox Mainboards

Übersicht MSI Boards

Übersicht Asus Boards

Und wenn du Mut zum Abenteuer hast, auch die Dragon Reihe von Soyo...:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tschuldigung Aven aber seit wann läuft ein XP mit 333MHz Frontsidebus?? Eigentlich nämlich nur mit 2x133 MHz

Das heißt, ein Speicher der mit 333MHz läuft passt natürlich gut zu einem Board mit 333MHz Frontsidebus.

ABER wenn der Cpu nicht die 333MHz schaft nützt dir das rein gar nichts!!!!!!!!!!!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Weamer

Tschuldigung Aven aber seit wann läuft ein XP mit 333MHz Frontsidebus?? Eigentlich nämlich nur mit 2x133 MHz

Das heißt, ein Speicher der mit 333MHz läuft passt natürlich gut zu einem Board mit 333MHz Frontsidebus.

ABER wenn der Cpu nicht die 333MHz schaft nützt dir das rein gar nichts!!!!!!!!!!!!!

Hmm... lass uns auf ei Patt einigen ;)

Was den XP angeht hast du recht. Er läuft Standardmässig mit 133 bzw. 266 MHz... aber er kann mehr... meiner läuft z.B. mit 280 MHz FSB... und es ist noch mehr möglich...

Aber man kann AMD's derzeitige CPUs durch Änderung des Multiplikators durchaus mit 166 MHz Frontsidebus laufen lassen, selbst ein Duron kann statt mit 200 MHz Frontsidebus mit 266 und gar 333 MHz betrieben werden.

Das stammt aus einem Testbericht des Asus A7V333, der ganze Artikel ist hier nachzulesen...

So gesehen haben wir beide recht... es kommt halt darauf an was man mit dem Rechner machen will... Also reine Officebüchse reicht auch ein System mit 266 FSB... wer was tunen will, sollte beim 333er zugreifen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gut gespielt und gerechte Punkteteilung

Aber er schreibt ja er hat von Hardware nicht die grosse Ahnung, deshalb würde ich dann auch vom übertakten abraten?

Und da die Preisspanne nur bis 350€ geht würde ich das Elitegroup empfehlen

Nur so als Beispiel

Mein Rechner

1800XP

Elitegroup K7S5A

MSI GF4TI4200

Und zur Performance:

3dMark2001

Mit getunter GraKa (mit dem MSI Tool)

knapp 8900 Punkte

Also das ist wahrlich keine schlechte Wahl und ich hab einige Kumpels mit dem gleichen Board und die sind auch alle begeistert!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

als Alternative gibt es ja auch noch Intel. :D

Besonders wenn es nicht Via sein soll.

Ich habe folgendes Board und bin 1A zufrieden. Noch nicht ein Absturz (W2K)

MSI 6566E i845E MAX S478 ATX 125.46 EUR

Intel P4 NW 2,0GHz Sockel 478 Box 224.78 EUR

256MB DDRRAM DIMM PC266 Infineon 3d CL2 73.87 EUR

Mit den passenden Komponenten bist du dann aber bei 425 EURO.

Ein bisschen sparen könntest du noch, wenn du irgendwo nen 1,6 Ghz NW P4 auftreibst. Der läuft ebenfalls locker auf 2,2 Ghz.

Außerdem kannst du noch ca. 30 Euro sparen, wenn du ein Board mit SIS 645DX Chipsatz nimmst.

So könnte man dann gerade noch auf die 350 Euro kommen.

Gruß Jaraz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich brauche den Rechner eigentlich nur um etwas im Netz zu surfen, Officeanwendungen und eben zum Programmieren.

Spiele spiele ich eher selten. Höchstens 2 - 3 Mal die Woche für ne Stunde oder so. Und dann ist mir es eigentlich egal, ob ich 1 Minute oder 1,5 Minuten warten muss, bis das Spiel gestartet ist.

Als Hinweis kann ich ja noch geben, das ich hier ne Grafikkarte von Gainward mit GeForce3 TI 200 - Chipsatz habe. Vielleicht kommen dadurch ja schon wieder andere Verhältnisse zustande.

Ansonsten finde ich das Angebot von Alternate mit dem Elitegroup-Board, dem XP 1800+ und dem DDR-RAM mit Kühler für die CPU ganz nett!

Mal sehen, was hier noch so bei rum kommt. Auf jeden Fall finde ich die bisherigen Antworten ganz okay.

Cya

PS: Intel würde theoretisch auch in Frage kommen, aber die sind einfach zu teuer... es sei denn, jemand kennt ein preiswerten Laden!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe gerade mal bei Alternate.de etwas rumgestöbert.

Habe da einen Celeron (Sockel 478) mit 1800MHz gefunden. Bei Bustaktrate steht da folgendes: 100 MHz (Quadpumped) ...

Was bedeutet dieses Quadpumped ???

Ist dieser Prozessor von der Leistung her ungefäht gleichwertig mit dem Athlon XP 1800+ ???

Wenn ja, welches Board sollte man damit verbinden?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Magoo

Habe gerade mal bei Alternate.de etwas rumgestöbert.

Habe da einen Celeron (Sockel 478) mit 1800MHz gefunden. Bei Bustaktrate steht da folgendes: 100 MHz (Quadpumped) ...

Was bedeutet dieses Quadpumped ???

Ist dieser Prozessor von der Leistung her ungefäht gleichwertig mit dem Athlon XP 1800+ ???

Wenn ja, welches Board sollte man damit verbinden?

Schau mal HIER ;)

Quadpumped heisst, das der Datentransfer zwischen CPU und Speicher mit 4 Facher Geschwindigkeit läuft... das ist vergleichbar mit dem doppelten FSB bei AMD...

Von der Leistung her sollte die bei beiden CPUs gleich sein... der AMD taktet zwar langamer, ist aber genau so schnell...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

OK 2:2 ich hatte allerdings mehr Ballbesitz und die zwingenderen Torchancen alles inallem ein glückl. 2:2 :)

Ich stand vor nicht allzu langer Zeit vor dem gleichen Prob. wie Magoo, daher habe ich mich damit auch ziemlich intensiv beschäftigt (ausserdem fand ich intel noch nie gut).

Und ich glaube auch eine recht gute Lösung gefunden,

denn das K7S5A ist schneller als vergleichbare Boards (VIA KT333 ausgeschlossen).

Vor allem ist aber ein Aufrüsten mit diesen Komponenten, die ich vorgeschlagen habe, momentan (glaube ich) am günstigsten.

Da ist sogar evtl. eine Erhöhung auf 512 MB Ram drin, oder???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So. Ich habe mich jetzt erstmal für folgende Komponenten entschieden:

AMD Athlon XP 1800+

Elitegroup K7S5A

DDR-Ram 256MB 266MHz von Kingston

Dies Auswahl kann ich wie folgt begründen:

Die CPU, weil laut euren Aussagen diese CPU schneller ist als ein 2,0 GHz-Rechner. Sollte für mich also locker reichen.

Den Speicher, weil ich ja auch schönen neuen Speicher haben möchte und nur 256 MB, weil das fürs erste reichen sollte. Kann ja später noch nachrüsten.

Das Board, weil es günstig ist und die Aussage mehrerer Personen besagt, das dieses Board gut ist. Unter anderem wurde das auch hier gesagt!

Jetzt habe ich jedoch noch ein kleines Problem!

Welchen Lüfter soll ich auf die CPU setzen? Ich möchte einen Lüfter haben, der gut kühlt aber gleichzeitig relativ Leise ist.

Kann mir da jemand eine Empfehlung aussprechen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...
Original geschrieben von Weamer

Also wenn du es günstig und gut haben willst würde ich dir das Elitegroup K7S5A empfehlen!

Das liegt im Bereich von 70 € und ist obwohl es schon etwas älter ist immer noch in Ordnung (hab selber eins mit 1800XP und bin voll zufrieden)

Chipsatz SIS 735, das Board kann sowohl SD als auch DDR-Ram (jeweils 2 Bänke)

Von den neuen VIA Chips mit 333 MHz würd ich abraten, die sind min. 40 € teurer und werden nicht ausgereizt, da CPU und

Ram(DDR) nur 266 MHz können.

Da ich auch so was am suchen bin.

Gibts auch was mit 3 SD-Ram Bänken???

Habe 2*128 und 1*256, und eigentlich noch keine Lust neuen Speicher zu kaufen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Magoo

Also ich brauche den Rechner eigentlich nur um etwas im Netz zu surfen, Officeanwendungen und eben zum Programmieren.

Da frage _ich_ mich, warum Du überhaupt aufrüsten willst?

Wenn ich nicht Videobearbeitung machen würde, hätte ich sicherlich immer noch meinen Athlon 750 von vor zwei Jahren.

Habe grade P2-450 mit 256 MB RAM mit Windows2000 versorgt, und die sind nicht wirklich langsam...

Sorry, aber dieser Aufrüstungswahn ist irgendwie komisch.

JDB

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

@Vampire

Ich habe ein Asus A7A266 Board!

Da hast Du Platz für 3 SD-RAM und 2 DDR-RAM, die kannst Du allerdings nicht parallel laufen lassen. Nach einem BIOS-Update kannst Du dann bis zum Athlon XP 2100+ aufrüsten!

Mehr darüber findest Du hier

Da steht zwar nur bis 1,33 GHz, aber nach dem Update geht auch der XP 2100+!

Bis denn

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von loup garou

Hi!

@Vampire

Ich habe ein Asus A7A266 Board!

Da hast Du Platz für 3 SD-RAM und 2 DDR-RAM, die kannst Du allerdings nicht parallel laufen lassen. Nach einem BIOS-Update kannst Du dann bis zum Athlon XP 2100+ aufrüsten!

Mehr darüber findest Du hier

Da steht zwar nur bis 1,33 GHz, aber nach dem Update geht auch der XP 2100+!

Bis denn

Also entweder hab ich was auf den Augen, oder wird das nicht mehr verkauft?????? (Vielleicht liegts ja an der Uhrzeit :D )

Wo liegt das denn preislich in etwa???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...