Net-srac Geschrieben 24. August 2002 Geschrieben 24. August 2002 Hi Leutz, ich hab heut meinen neuen Rechner bekommen, allerdings hängt er sich ab und zu auf. Win2K frisch installiert, da sollte das eigentlich nicht passieren. Nun hab ich die Vermutung das es am Netzteil liegt. Also ich hab. Dual 1800MP MSI K7D 3x 60GB IBM Davicontrol Raid 2x512 MB Infineon CL2 DVD Brenner GF4 Ti 4200 und das mit einem 350W Netzteil. Meint ihr das ist zu gering für die Zahl an Geräten? Thnx
Eye-Q Geschrieben 24. August 2002 Geschrieben 24. August 2002 Ich denke mal, es liegt weniger am Netzteil als an der Temperatur der Prozessoren. Hast Du schon mal ein Überwachungsprogramm wie z.B. Motherboard Monitor installiert und damit die Temperatur der Prozessoren ausgelesen?
gealany Geschrieben 24. August 2002 Geschrieben 24. August 2002 Kannst ja auch mal nach einiger Laufzeit im Bios nachschauen.
joderbaer Geschrieben 24. August 2002 Geschrieben 24. August 2002 Original geschrieben von Net-srac Dual 1800MP und das mit einem 350W Netzteil. Meint ihr das ist zu gering für die Zahl an Geräten? Ei joo! Tyan schreibt für ihre Dual-Athlon-Boards 460 W Netzteile vor!! Bei MSI steht meines Wissens nur "...muß genügend Strom liefern" und das tut das 350 W (Billig?)Netzteil sicher nicht. JDB
koschi Geschrieben 25. August 2002 Geschrieben 25. August 2002 na, wieder an der falschen Stelle gespart? vielleicht kennst du ja jemanden mit nem starken Netzteil (Marke) und du kannst dir das mal leihen... wichtig sind nicht die Watt die auf dem Netzteil draufstehen, sondern die Ampere die das Netzteil auf den einzellnen Spannungen liefert (3.3v/5v/12v/zb)... laut K7D Handbuch benötigst du ein Netzteil mit 300W (?) und auf den jeweiligen Spannungen: 12v - > 12A +5v - > 35A 3.3v -> 16A 5VSB -> 2A -12v - 0.5A wobei natürlich alle Werte Minimalwerte sind und du ja auch reichlich Platten im Rechner hast, also kannst grade auf der 12v und 5v noch n paar Ampere draufpacken!
Schotti101 Geschrieben 25. August 2002 Geschrieben 25. August 2002 Also da kan ich dir auch nur empfehlen ein stärkers Netzteil einzubauen!!!!
GateCrasher Geschrieben 26. August 2002 Geschrieben 26. August 2002 Von wem hast du bitte diesen PC bekommen hat der noch einen für mich übrieg???
Net-srac Geschrieben 26. August 2002 Autor Geschrieben 26. August 2002 1826€ bei www.Mindfactory.de . Ist recht günstig im Vergleich zu standard Siemens oder Dell Rechnern. Mußt ihn dir nur mit dem Konfigurator selbst zusammenbauen. Der einzige Nachteil ist, das die aktuelle Version des X-Server von Linux keine GF4 unterstützt. Also muß ich ihn vorerst mit Win2k rödeln lassen.
Gast Geschrieben 26. August 2002 Geschrieben 26. August 2002 @ G@t€Cr@sh€r und net-srac: verlegt ihr bitte die diskussion um den lieferanten des pc´s in den bereich PN oder E-Mail? das gehört hier nicht ins thema. danke!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden