Zum Inhalt springen

wie erstelle ich einen PDF-File?


unite

Empfohlene Beiträge

Moment, wie schon gesagt, erst nachdenken, dann schreiben.

Ich habe nicht den Acrobat Reader mit dem Acrobat Writer verwechselt.

Es gibt allerdings ab der Version Acrobat Reader 4.o5 C die Möglichkeit, *.*- Dateien in pdf. Files zu konvertieren.

Parallel dazu gibt es noch den Acrobat Writer, das ist richtig, allerdings verhält der sich ca. wie Works zu Word! (oder so ähnlich!9

Jedenfalls heißt diese Version zum Erstellen von pdf. Files

Acrobat Reader 4.05 C

Danke, das war´s! :mad:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo Blueskydw,

ich hab es noch nicht ausprobiert mit deinem Vorschlag, aber wenn ich drüber nachdenke, dann wäre es völliger Blödsinn. Denn wer kauft sich nocht den Acrobat Writer, wenn er alles in Word schreiben kann und dann mit dem kostenlosen Acrobat Reader konvertiert ????

Hört sich sehr spanisch an, oder ;)

Naja aber ich werds mal testen ...

cu

alligator

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moment!

Break down!

Also ich war grad mal bei Adobe auf der Website

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>

Adobe® Acrobat® Reader® ist eine Gratis-Software zum Anzeigen und Drucken von Dateien im Adobe Portable Document Format (PDF). Mit Acrobat Reader können Sie auch Adobe PDF-Formulare online ausfüllen und senden

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, ich muß dazu sagen, ich war auch nicht ganz gerecht. Aber ich habe hier bei uns in der Firma den Adobe Acrobat Reader 4.05 C installiert. Und es war eindeutgi der.

Wir brauchten einen Reader, der pdf. Files erstellen kann aufgrund des Einsatzes der Software IXOS- Archive Viewer in Verbindung mit SAP R/3.

Fragt mich nicht warum, aber IXOS braucht halt den Reader.

Ich werd mich noch einmal umhören. Vielleicht ist es ja auch nur ein Bug von Ihnen und Sie wollen ihn nicht preisgeben, da ja anscheinend Kunden des Writers verloren gehen. Ich schaue mich mal um... :confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Während ihr noch rätselt habe ich schon die Lösung wie ich aus einer .doc eine .pdf mache:

1. Ich lade mein Dokument in Word

2. Ich drucke auf irgendeinem Postscript-Drucker aus(muss nicht angeschlossen sein) aber setze vorher die Option "Druck in Datei umleiten"

3. Ich wähle das Verzeichnis und den Dateinamen aus

4. Ich installiere dieses Programm: ftp://mirror.cs.wisc.edu/pub/mirrors/ghost/AFPL/gs700/gs700w32.exe (GNU Ghostscript) und dieses ftp://mirror.cs.wisc.edu/pub/mirrors/ghost/ghostgum/gsv40w32.exe (GNU Ghostview)

5. Ich lade meine erstellte .prn-Datei

6. Ich klicke Datei/konvertieren, wähle das Gerät(pdfwrite) die Auflösung und die Seiten, klicke ok, schreibe <name>.pdf, wähle das Verzeichnis, ok

7. fertig ist die pdf-Datei

mfg dersheriff

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

STOP STOP STOP !

wie schon Beagol erwähnte:

Adobe Acrobat = PDF erstellen ( mit den writer oder Distiller script via druckereinstellungen in Word)

Adobe Reader = nur lesen! nicht speichern ! und vorallem kann der keine Pdf´s erstellen.

Btw: es gibt schon den Acrobat Reader 5 und der kann auch keine PDF´s erzeugen.

Nochwas: Acrobat kostet ca. 900.- DM ! diesen haben wir extra gekauft um Pdf´s zu erstellen.

PS.: /me arbeitet seit 1 1/2 Jahre mit Acrobat und deren Internetlösungen.( Formulare etc. )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Jonathan!

Einen Postscript-Drucker erkennst du daran, das in seinem Namen ein PS auftaucht(z.B. HP LaserJet 4Si/4Si MX PS). Wie das genau technisch aussieht würde hier den Rahmen sprengen, kannst du aber unter http://www.computerlexikon.com/?q=472&w=1 nachlesen.

Eine .prn Datei entsteht, wenn du den Druckdatenstrom in eine Datei umleitest, eben eine .prn-Datei.

mfg dersheriff

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...