Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Bücherratten...

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin moin!

Sagt mal was lest ihr so alles in der Freizeit? Ich meine jetzt weder Zeitungen oder Zeitschriften, nein, vielmehr diese gute alte Erfindung namens Buch :D - und bitte auch mal IT-Fachbücher aussen vor lassen!

Na? Gibt's noch mehr Leute in unserem Beruf, die noch gern gute Bücher verschlingen?

Also meiner einer liest liebend gern Fantasy und Sci-Fi, besonders gern, wenn sie witzig sind... - dazu gehören natürlich vornehmlich Terry Pratchett und Douglas Adams... - ansonsten gibt's immer gern mal Bücher, die zum Nachdenken anregen - natürlich auch hauptsächlich witzige... - z.B. die Satiren von Ephraim Kishon und ähnlichen Leuten!

Und was lest ihr so?

Marlboro auch eine Leseratte ist. *g*

Krimis, Abenteuerromane, Thriller etc. Hauptsache spannend!

Ebenfalls Leseratte:

Krimis (Favorit: Wallace und Hitchcock)

Fantasy (Favorit: Die Chroniken von Deverry und Wolfgang Holbein)

Technothriller (Favorit: Tom Clancy)

Horror: (Favorit: Stephen King)

Spiel der Götter 1-3 von Steven Erikson

Die Darkover-Reihe von Marion Zimmer Bradley

Das Schwert der Wahrheit 1-5 (gibt noch mehr) von Terry Goodkind

Die Wölfe der Zeit (1-2) von William Horwood

Das Avalon-Projekt

Die Rückkehr der Druiden

Das Druidentor

Tamuli-Saga

Belgarath

Polgara

Herren des Westens

Die neun Pforten

Buch Corum (und die restlichen Inkarnationen :D )

*hechel*

da hab ich noch mehr, fällt mir aber auf Anhieb nicht ein

ich lese alles!

Klassiker wie z.B. Mann, Goethe, J.Austen, Salinger und Hesse

Horror von King, Koontz, Saul

Krimis von Sandford, Cornwell, George

diverse Zeitungen pro Woche...

etc. pp

Meine Mom sagte immer "...drei Buchstaben in der Nähe und sie ist beschäftigt, einziger Nachteil - die Buchstaben sind danach weg!":marine

Hallo beetFreeQ,

warum hast Du denn meinen Bücherschrank geklaut. Was Du aufgezählt hast, sind meine Favorites. Adams, Pratchett ==> Götter der Literatur!!

Ansonsten hat mir Lord of the Rings gefallen (naja, wie jedem).

Oder Fantasy, querbeet, was ich finde.

k.o.b

  • Autor
Original geschrieben von kingofbrain

Hallo beetFreeQ,

warum hast Du denn meinen Bücherschrank geklaut. Was Du aufgezählt hast, sind meine Favorites. Adams, Pratchett ==> Götter der Literatur!!

Ansonsten hat mir Lord of the Rings gefallen (naja, wie jedem).

Oder Fantasy, querbeet, was ich finde.

k.o.b

Naja, Herr der Ringe hab ich bisher leider noch nicht gelesen *schäm*

Aber kennst du "Ein gutes Omen" von Pratchett und Neil Gaiman? Einfach nur genial das Buch!

Tech is auch ne Extrem-Leserin.

Favouriten:

technisch-wissenschaftliche SF (würd da mal Stephen Baxter ganz oben ansetzen, exzellent find ich "Vakuumdiagramme" http://www.deutsche-sf.de/sxe/sx137/13728.html)

sowie SF von Isaac Asimov

und massenweise Fachliteratur über Kosmologie, (Astro-)Physik, Mathematik, Informatik...

Grüße,

Technician

@ beetFreeQ: Nein, habe ich nicht gelesen. Bin grad dabei, mir die Discworld Novels in wilder Reihenfolge zu holen. Mein aktuelles: Sourcery. Ziemlich cool. Obwohl die Leute im Zug schon ein bissel komisch schauen, wenn ich zwischendrin mal wieder am abbrechen bin...

k.o.b

  • Autor
Original geschrieben von kingofbrain

@ beetFreeQ: Nein, habe ich nicht gelesen. Bin grad dabei, mir die Discworld Novels in wilder Reihenfolge zu holen. Mein aktuelles: Sourcery. Ziemlich cool. Obwohl die Leute im Zug schon ein bissel komisch schauen, wenn ich zwischendrin mal wieder am abbrechen bin...

k.o.b

Jo, ich hab die bisher auf deutsch gelesen und hab noch so einige vor mir... - aber mal sehen, irgendwann wird's sicher auch noch auf englisch was...

Von Zeit zu Zeit habe ich Entzuugserscheinungen, wenn ich nichts zu lesen habe. :D

Ich glaube, ich würde eher durch Fehlen geistiger Nahrung verhungern als durch Fehlen körperlicher (Essen). :D

Tip: "Fom winde ferfeelt" und "Ufo in der Küche", beide von Zé do Rock.

Featuring: "Ultradeutsch" und "Wunschdeutsch", krasse "Rechtschreibreformen", die er sich ausgedacht hat.

Beide unheimlich lustig zu lesen !

Habe zwar weig Zeit dafür, ich brauche Musse zu lesen. Unter 2 Stunden fang ich gar nicht an.

Die Wölfe der Zeit (Phantasie), Die Wagenlenkerin(griechische "Geschichte"), Das Lazaruskind (Familiendrama mit Psycho-Einlage), Briefe in die chinesische Vergangenheit (Zeitkritik, lustig gemacht), fast alles von Steven King (Horror)....

Ich lese keine bestimmte Richtung, Hauptsache keine "Einschlafliteratur" -> fad

Leider viel zu selten die Möglichkeit, mich mit einem gute Buch zu "ENTSPANNEN" -> schreibt man das so? Das ist für mich irgendwie ein Fremdwort in letzter Zeit.... mein Tag sollte im Schnitt 30 bis 35 Stunden haben... :(

Schließe mich auch dem Club der Extrem - Leser an.

Zuletzt gelesene (gute) Bücher:

Das Lazaruskind (anrührend und anspruchsvoll zugleich), Die Sünderin (spannend bis zur letzten Zeile), Die Versuchung (dabei bin ich zu dem Schluß gekommen, dass Baldacci ein hervorragender Autor ist, der es versteht, den Leser bei Laune zu halten) und im Moment Bevor das Eis bricht (ist wohl meiner Meinung nach eher für Frauen, da sehr sentimental aber doch zu einem gewissen Grad spannend).

Allgemein gibt es im Grunde nichts, was ich nicht lese. Es kann Horror, Fantasy, Liebesschnulzen (aber nicht so dass sie vor Schmalz triefen) oder Krimi sein - Hauptsache gut.

Meine Favorites sind unter den Autoren Grisham (hab schon eine kleine Sammlung von ihm), King (huuuuuh, gruselig) und seit neuestem Baldacci (von dem werd ich mir wohl in nächster Zeit ne Sammlung anlegen)...

Gruß

Leseratte rainbow

Original geschrieben von beetFreeQ

und bitte auch mal IT-Fachbücher aussen vor lassen!

Und was lest ihr so?

Fachbücher? Aber doch nicht in der Freizeit... :rolleyes:

Hmm, was lese ich denn so... *nachdenk*

Hab letztens bei Karstadt zugeschlagen, 3 Bücher für 2,50 Euro das Stück. Ein SciFi-Roman namens "Habu", ein Kurzgeschichten-Buch zum Magic TCG und ein Buch aus der Dakrover-Reihe. Ansonsten bin ich gerade an der "Lord of the Rings"-Trilogie und dem "Silmarillion" dran.

Ausserdem hab ich einige Stephen King-Bücher, mehrere "Shadowrun"-Bände, einiges von Mercedes Lackey und dann noch so ein paar querbeet aus den Sparten Horror, Fantasy und SciFi.

Darkover is genial :D

Das Silmarillion sollte man wirklich mal gelesen haben, dann versteht man eine Menge Zusammenhänge besser, z.B. Zwerge-Elfen oder warum Sauron das tut, was er tut. Fand ich sehr gut, wenn auch sehr kompliziert durch die Unmengen an Namen. Das Elbisch am Ende ist auch nicht schlecht...

Original geschrieben von Black_Wolve

Darkover is genial :D

Das Silmarillion sollte man wirklich mal gelesen haben, dann versteht man eine Menge Zusammenhänge besser, z.B. Zwerge-Elfen oder warum Sauron das tut, was er tut. Fand ich sehr gut, wenn auch sehr kompliziert durch die Unmengen an Namen. Das Elbisch am Ende ist auch nicht schlecht...

Kann ich noch nicht beurteilen, ist mein erstes Buch aus dieser Reihe. ;) Oh, mir ist das noch was eingefallen: wie konnte ich nur Wolfgang Hohlbeins geniale Enwor-Saga vergessen. Das sind Bücher die man einfach gelesen haben muss! :)

Silmarillion ist klasse, aber es liest sich im englischen leider etwas langatmig, weil es doch ziemlich -naja- schwülstig geschrieben ist und auch mehr einem Geschichtsbuch gleicht. Aber Tolkien ist einfach genial, da muss man das auch gelesen haben. :)

Ick empfehle Euch da mal "Ossi-Literatur" die sog. DIE-REIHE waren richtich kultige Krimis... gibts auf jedem guten Flohmarkt für etwa 50 Cent. :rolleyes:

Njo weiterhin Stephen King (die "alten") / pseud. Richard Bachmann (Der Todesmarsch,...)

Sonst schnapp ich mir ab und zu nen Schnulzen-Kitsch-Roman von meiner Freundin *in Deckung geh* :cool:

Ich bin auch eine Leseratte.

Meine Favoriten sind Grisham und Baldacci. Leider ist meine Sammlung von denen komplett, also greife ich auch mal auf die 2,50 Euro-Real-Bücher zurück.

Hauptsache FBI, CIA, Rechts- und Staatsanwälte und das weiße Haus :)

Original geschrieben von Black_Wolve

mein Einstieg in Darkover war "Hasturs Erbe" und hat mich dann zum Rest geleitet, einfach nur herrlich.

das Silmarillion in Englisch ??? :eek:

das ist ja schon im Deutschen recht schwer zu lesen...

Ich kann mich echt nimmer an den Titel erinnern. Mal den Chief fragen, der hat sich's grad ausgeliehen. :D

Aber sicher. Die Trilogie auch. Ich bin in den letzten Jahren mehr und mehr auf englische Buecher umgestiegen um einfach in der Übung zu bleiben. Ausserdem geht doch nichts über die Originale. Aber Du hast schon recht, es liest sich auf Englisch nochmal ne ganze Nummer schwieriger als auf Deutsch...(hab in die deutsche Fassung auch schon reingelesen).

also ich bevorzuge anne rice. marke interview mit einem vampier oder engel der verdamten(geiles buch übrigens) an sonsten auch mal king oder auch john synklair. was auch noch cool is is vampiere, die maskerade(rollenspiel, geile athmosphere) und kempo, die kunst des kampfes(kampfsportbuch von a bis z alles dabei)

Morgen,

bin auch extrem Leser. Hauptsächlich Fantasy und Hohlbein.

Zu meinen Lieblingbüchern gehört eindeutig die Enwor Saga, super Genial.

Dann eben noch HdR und diverse ander "Pflichtliteratur" :)

  • Autor

Hab nochmal zwei kleine Fantasy-Empfehlungen, wenn's mal nicht Tolkien sein soll:

Der Talisman - Stephen King und Peter Straub

Imagica - Clive Barker

Das sind so ziemlich die besten ernsthaften Fantasy-Romane, die ich kenne, obwohl beide nicht von den typischsten Fantasy-Autoren stammen...

Ansonsten fällt mir zu Stephen King noch ein, daß er in letzter Zeit ja mehr und mehr vom Horror weggeht und sich um Psycho-Geschichten bemüht.

Hab besonders "Das Spiel" verschlungen, in dem es um eine Frau geht, die mit ihrem Mann in einem einsamen Haus Fesselsex hat und er dabei an Herzinfarkt stirbt... - und sie versucht, aus ihren Handschellen herauszukommen... - schon sehr psycho, das Buch ;)...

Ansonsten hab ich auch seine Klassiker "Es" und "The Stand" geliebt... - besonders letzteres lohnt sich - genau wie der Fernseh-Vierteiler dazu!

Naja, und natürlich "The Green Mile" - aber das ist ja auch Pflicht, selbst für nicht King-Fans...

hauptsächlich Fantasy oder SiFI

Hohlbein:

alle Bücher die unsere Bücherei hatte*ggg*

Tolkin natürlich is quasi Pflicht

Empfehlung von mir

Von Tad Williams:

Otherland

Ein 4 Teiler Roman

geht um ein riesiges VR Netzwerk in das eine Gruppe von leuten eindrignt und

Abenteuer erlebt

is sau geil kann ich nur Empfehlen

lese hauptsächlich Fantasy, vorallem

Terry Pratchett - einfach nur genial, kann ich nur empfehlen. Am besten gefielen mir die Bücher in denen es um "Tod" geht

David Eddings - die Belgariad-Saga und die Mallorean-Saga, klasse Story mit sehr schön ausgearbeiteten Charakteren

und dann noch was die World of Darkness so her gibt, am besten gefiehl mir

aus Vampire the Masquerade

Masquerade of the Red Death - Trilogie mit sehr viel Hintergrund-Informationen zu alten und mächtigen Vampiren

die Clan Novels - 13 Bände (zu jedem Vampir-Clan einer) mit einer durchgehenden Story, bis auf ein paar Ausnahmen (da mehrere Autoren) alle ziemlich spannend und interessant

aus Hunter the Reckoning

Hunters hunted - sechsteilige Reihe über die neu "aufgetauchten" Hunter

gruß

Christian

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.