Zum Inhalt springen

W2k-Server+Festplattenpartitionierung


teufelxego

Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...

Hi Teufelxego!

PQ5 gab es mal als freeware auf pc-welt cd´s, aber das kannst du bei 2k-server nicht benutzen.

PQ7 funktioniert bei Server auch nicht, weil Server andere Bootsektoren schreiben soll.

Geprüft habe ich das nicht. Nur von einem Kollegen gehört.

Im übrigen sind die NTFS Partitionen die du mit PQ7 anlegst nicht kompatibel zu NTFS aus 2k

da sie von der Struktur noch wie bei NT 3.51+NT4 aussehen sollen.

So in etwa steht es zumindest im Handbuch zu PQ 8!!!

Vielleicht vorher eine kleine Fat32 Partition anlegen und nach der Installation den internen

Festplattenmanager benutzen(wenn das mit der Fat32 Sache geht. Mal probieren)

Ansonsten gehts wohl nur mit derServervariante von PQ - Server Magic, oder DeployCenter heisst glaube ich das neue Tool.

:rolleyes: VXD_Fehler

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 5 Monate später...
Original geschrieben von Chief Wiggum

willst du bestehende partitionen verändern? das geht nur mit dem volume-manager von powerquest. http://www.powerquest.com/volumemanager/

oder willst du leeren platz neu partitionieren? das geht analg zu w2k pro / xp

http://fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=33296

Gibt es denn icht die Möglichkeit PM 8.0 im DOS zu starten und dann die Partition anzulegen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nein. keine abzocke.

das ist systemsicherheit.

mann soll an einem laufendem server halt keine partitionsverschiebungen durchführen. stell dir mal vor er hat ein problem und du kannst dann alles neu machen und nur weil du ein bischen damit rumgespielt hast und ein paar hundert user können nicht mehr arbeiten. stell dir mal vor was das für kosten gibt.

mfg

MM

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Marlboro Man

nein. keine abzocke.

das ist systemsicherheit.

mann soll an einem laufendem server halt keine partitionsverschiebungen durchführen. stell dir mal vor er hat ein problem und du kannst dann alles neu machen und nur weil du ein bischen damit rumgespielt hast und ein paar hundert user können nicht mehr arbeiten. stell dir mal vor was das für kosten gibt.

mfg

MM

Ja schon, aber man kann doch auch eine Pro-Version rausbringen, die sämtliche OSs partitionieren kann.

Ein risiko ist es ja nicht nur beim Server, wenn man selbst wichtige Daten hat und die gehen mit der "abgespeckten" Version verloren, hat man eben auch pech gehabt... Ich weiß ja nicht, aber ich finde man könnte eine Software daraus machen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja das schon.

aber die frage stellt sich immer noch wer dann für eine software die min. 100 euro (in der lightversion) kostet kauft wenn er die windowsboardmittel nutzen kann. also zum einrichten und so isses ja kein problem.

das einzige wäre wenn man es im nachhinein ändern will....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...