Zum Inhalt springen

Terminalserversitzung nicht möglich


Sven Eichler

Empfohlene Beiträge

hallo!

Ich versuche, von einem neu installierten Rechner (Win2000, SP3) per RDP-Client 5.1 auf einen Windows2000-Terminalserver zuzugreifen. Der benutzer, mit dem ich es versuche, hat die entsprechenden Rechte, trotzdem erhalte ich folgende Fehlermeldung:

Remote Desktop disconnected:

The client could not establish a connection to the remote computer.

The most likely reasons for this error are:

- Remote connections might not be enabeled at the remote computer

- The maximum number of connections was exceeded at the remote computer

- A network error occured while establishing the connection.

Wenn ich direkt danach an eine andere Maschine gehe und es dort mit dem gleichen User versuche, dann funktioniert es. Ich kann den WTS anpingen und sehe ihn im Explorer (bzw. die Freigaben).

Auch komme ich per RPD-Client beispielsweise auf unseren Exchangeserver, das ist kein Problem. Nur beim TS sträubt sich die Kiste.

Gibt es irgendwo noch Einstellungen, die eine Verbindung unterbinden?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir haben hier eine reine TCP/IP-Umgebung, da läuft kein NETBIOS.

Auf dem Rechner, mit dem ich es danach versucht habe, läuft Win2000 Professional.

Das Merkwürdige ist, das es sich bei dem Rechner um einen neu Aufgesetzten handelt. ich kann mir das wirklich nicht erklären. Habe übrigens das Gleiche auch an einem Notebook, ebenfalls Win2000.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by Madlj

Hi,

Ist irgendwas mit Netzwerk.

MadLJ

Hey, vielen Dank für den Tip! Und ich dachte schon, es liegt an meinem Schuhbändel! Den hab ich heute nämlich linksrum gebunden! :rolleyes:

Ernsthaft, da bin ich auch schon drauf gekommen, wobei ich eher der Meinung bin, dass es eintweder eine Einstellungssache ist, oder aber irgendwo bei der Installation was schiefgelaufen ist. Ich habe schliesslich Verbindung mit dem Server.

Es gibt keinen ernstzunehmenden Unterschied... Es läuft auch keine Firewallsoftware drauf.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmmm einfach mal die grundlegenden Dinge...

SP Stand des Servers?

Wie siehts mit der Version des RDP Clients aus? Hat sich da evtl. irgendwas durch SP3 geändert? Hast du den RDP Client vielleicht nach der Installation vom SP3 installiert (dadurch dann "veraltete" Version)?

*sorry, hab leider keine Erfahrung bei WTS unter Win2k... wir sitzen noch auf NT4 TSE...*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hm, ne, da hab ich auch schon dran gedacht, aber sowohl die Server als auch die WS sind SP3. Allerdings gibt es noch ein anderes Problem an der Kiste: Die Ffestplatte ist hin. Bringt gelegentlich bluescreens, mit immer unterschiedlichem Inhalt, Test mit dem Maxtor-Tool zeigt einen Defekt an.

Ich bin aber mal gespannt, ob es daran liegt, glaub es aber nicht wirklich, denn ich hab das gleiche Problem an meinem Firmenlaptop... :rolleyes:

Wenn die Platte getauscht ist, dann werd ich mich nochmal melden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by Madlj

Na dann

Das liegt außerhalb von meinem Ermessen. Keinen Peil was das sonst sein soll.

Vielleicht weiss ein anderer mehr.

Viel Glück

CU

MadLJ

Vielen Dank für diesen Beitrag. Wenn jetzt hier jeder User hineinpostet, das er die Lösung nicht weiß, ist der Thread sehr schnell unübersichtlich. Jetzt stell dir mal vor, jemand ist nur selten online, kriegt aber eine email, dass es auf seinen Thread eine neue Antwort gibt. Er freut sich, wählt sich extra ein und was liest er? "Ich weiß es auch nicht". Der User wird sich freuen. Wenn du dem User das wirklich mitteilen willst, bitte per PN oder email, denn im Thread ist es Off-Topic.

Weitere Off-Topics oder sinnlos Postings in diesem Thread werde ich kommentarlos löschen!

2-frozen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

gibt es eventuell ein Lizenzproblem? Dürfte zwar normalerweise nicht sein, da Win2000 Professional ja schliesslich eine eigene TS-Client Lizenz mitbringt. Aber wenn das nur neuinstallierte PC betrifft, würde ich mal auf dem Server nachprüfen, welcher Lizensierungsmodus (pro Server, pro Arbeistplatz) eingestellt ist, verfügbare CA-Lizenzen, etc.

Gab es eventuell schon mal einen PC mit gleichem Namen, der noch in der Lizenzverwaltung eingtragen ist? Ich kann mich erinnern, das Windows 2000 ein Problem hatte, einmal eingetragene Lizenzen wieder zu verwerfen, wenn ein PC mit anderer SID daherkommt (Das betraf wohl eigentlich nur ältere Client-OS wie Win NT4.0, aber vielleicht ja nun auch Win2000), da gab es dann einen speziellen Fix für bei Microsoft der aber wohl schon im SP 2 integriert war.

Wird auf dem Server auch ein Fehler protokolliert, oder nur am Client? Kann man in der TS-Verwaltung den Verbindungsversuch des Client sehen, wenn die Verbindung gestartet wird?

Mehr fällt mir im Moment auch nicht ein...

Gruss froehlich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moinsen,

vermute mal das es nicht an der Platte liegt... sonst hätten ja die ganzen anderen AP´s auch Probleme.

Geh mal mit Telnet auf den Server. Port: 3389

Wenn du einen Leeren Bildschirm bekommst, so klappen die Terminal Services auch für diese Verbindung. Wenn du eine Fehlermeldung bekommst.... so klappen sie nicht.

Mit den Lizenzen... ja da könnte was dran sein...

auf www.thethin.net gibt es auch ein paar posts zum thema lizenzen... schau da mal rein

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...