Zum Inhalt springen

ISDN - LAN Problem


Net-srac

Empfohlene Beiträge

Moin moin,

ich habe hier einen Rechner, der mit 2 Netzwerkkarten in unterschiedlichen LAN's hängt. Sobald ich mit dann noch mit der ISDN Karte ins Internet einwähle (zu Freenet), komme ich nicht mehr in mein LAN. Weder Ping noch Freigaben funktionieren.

Kann mir einer sagen was ich falsch mache?! Hab 2 3com Karten und eine Fritz fürs ISDN.

Thnx

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, ich bin heut nicht mehr an den Rechner gekommen, da er in einem Testraum steht. Wir haben da keine Standardrouten eingetragen. Was ich nur von einem Kollegen weiß ist, dass er von Freenet als Standardgateway seine eigene IP zugewiesen bekommt. Somit denkt er, dass er selbst Gateway ist und leitet alle Pakete ins Internet. Kann doch aber nicht sein, das muss doch auch ohne das Eintragen von Festen Routen gehen. Hintergrund ist, das dieses Problem bei 40.000 Clients auftreten kann. Und bei allen irgendwelche festen Routinginformationen eintragen, nur weil Freenet solche zuweisungen?!?!

Ich werd morgen nochmal auf Spurensuche gehen, und dann die Routingtabelle posten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by Net-srac

Kann doch aber nicht sein, das muss doch auch ohne das Eintragen von Festen Routen gehen. Hintergrund ist, das dieses Problem bei 40.000 Clients auftreten kann. Und bei allen irgendwelche festen Routinginformationen eintragen, nur weil Freenet solche zuweisungen?!?!

Doch kann sein.... ;)

Wenn deine ISDN-Karte das Standardgateway ist, versucht dein Rechner alles über die ISDN-Karte zu schicken. Jetzt mußt du ihm noch sagen, in welche Netze die Netzwerkarten zeigen, bzw Masquerading oder NAT einrichten. Dann werden Anfragen an diese Netze über die Netzwerkarten geschickt und alles andere eben über die ISDN-Karte.

Von alleine wird kein Rechner zum Router.... ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hy,

mir ist eingefallen das ich unter w2k mit freenet das gleiche Problem hatte als ich noch kein DSL gehabt habe. Ich kann dir sagen das es auch ohne Defaultrouten geht, weiss aber gerade nicht mehr genau wie ich das Problem hinbekommen habe, hatte aber glaube ich etwas mit den TCP/IP einstellungen von der ISDN Verbindung zu tun.

Ich denke nochmal nach, wenn das bei mir geht...

Cu

Alex;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bevor du dich ranmachst das Routen zu checken würd ich dir mal empfehlen auch mal die Hardwareeinrichtung im Devicemanager von Windows auf IRQ oder I/O-Konflikte. Möglicherweise sharen sich auch zwei dieser Karten einen gemeinsamen IRQ, bei gleichzeitiger Benutzung würde es dann auf jeden Fall zu Problemen oder Ausfall kommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by bigpac

Hy,

mir ist eingefallen das ich unter w2k mit freenet das gleiche Problem hatte als ich noch kein DSL gehabt habe. Ich kann dir sagen das es auch ohne Defaultrouten geht, weiss aber gerade nicht mehr genau wie ich das Problem hinbekommen habe, hatte aber glaube ich etwas mit den TCP/IP einstellungen von der ISDN Verbindung zu tun.

Ich denke nochmal nach, wenn das bei mir geht...

Cu

Alex;)

Das wäre super, wenn du dich da mal analysierend erinnern könntest.;):D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was ich nur von einem Kollegen weiß ist, dass er von Freenet als Standardgateway seine eigene IP zugewiesen bekommt. Somit denkt er, dass er selbst Gateway ist und leitet alle Pakete ins Internet

IMHO ist das bei jedem "direkten" Internetzugang so. Was soll er denn auch sonst als Gateway eintragen? Ist ja sonst keiner da *g*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also das Problem läßt sich anscheinend nur durch einen Eintrag der festen Route zu dem Server im LAN lösen. Jeder Einwahlanbieter weist der ISDN-Karte eine Standardgateway-IP zu, die der IP Adresse des Clients selbst entspricht. Dabei ist egal, ob eine eingebaute LAN-Karte auch schon einen Standardgateway zugewiesen bekommen hat. Alle Pakete werden dann ins Internet gejagt.

Ein simples Routingproblem, das sich nur durch festes Eintragen von Routen lösen lässt. leider:(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...