Veröffentlicht 3. Januar 200322 j Weiß einer von euch wie ich auf einem Remote Windows 2000 PC ein Programm sofort starten kann? Also ich habe Adminrechte auf dem remote PC und will dort ohne diesen TaskScheduler (das teil das mit dem at oder soon befehl angesprochen wird) ein Programm sofort starten. Ich habe das schon von ein paar Programmen gesehen, das sie auf entfernten PCs Programme installieren und starten (z.B. DameWare NT Utilities oder die Remote Console aus dem Windows 2000 Resource Kit). Also ist es irgendwie möglich, nur wie :confused: Danke für eure Hilfe Cyber
3. Januar 200322 j Hm, vielleicht bin ich noch nicht so ganz wach, aber was genau willst Du machen? EIne Remote-Software-Installation?
3. Januar 200322 j Originally posted by CyberKiller Weiß einer von euch wie ich auf einem Remote Windows 2000 PC ein Programm sofort starten kann? ...ein Programm sofort starten. Ich habe das schon von ein paar Programmen gesehen, das sie auf entfernten PCs Programme installieren und starten (z.B. DameWare NT Utilities oder die Remote Console... Es steht doch ganz genau da! Er will Programme auf dem Rechner starten können. Alleine der Threadtitel sagt doch schon alles oder? :mod:
3. Januar 200322 j Originally posted by Sauron Es steht doch ganz genau da! Er will Programme auf den Rechnern starten können. Es mag zwar ganz genau da stehen, aber mir ist auch nicht so ganz klar was uns der Autor damit sagen will;) Denn wenn er, wie er sagt, Adminrechte auf dem RemotePC hat kann er dort beliebig Programe installieren und starten. Quasi als wenn er direkt vor dem PC sitzt... Also weiss ich nicht wo sein Problem liegt...
3. Januar 200322 j Ja lokal kann ich das sicher, aber ich will nicht hinlaufen und das Programm starten, und VNC oder eine andere Remote Software ist nicht installiert, auserdem würde sie den User der gerade an dem PC arbeitet stören. Also will ich das Programm ganz einfach remote starten, nur wie
3. Januar 200322 j Achso, du willst eine Software auf einem entfernten PC installieren auf dem kein Remote Utility installiert ist... Naja, ich kenn da leider nur professionelle Tools zur Softwareverteilung wie Tivoli oder Netinstall...
3. Januar 200322 j Naja fast das was ich suche, das Tool macht zwar was ich will, aber: 1. 30 Tage version also kostet es wieder geld... 2. für all die funktionen will es remote einen Service installieren -was ich eigentlich auch nicht will Aber es zeigt mal wieder das es irgendwie möglich ist eine kleine Installation remote zu starten, also muss ich doch auch ein anderes belibiges Programm starten können... Hat keine ne Idee wie das geht? Edit: Nein ich suche kein Tool
3. Januar 200322 j Hi, ich denke mal der Rechner hat sowas wie nen RDP Dienst laufen. Also solltest du dich per RDP an diesem Rechner als Admin anmelden können. Oder hab ich da was falsch gelesen? Ist doch ein W2K Server? Ich glaube das müsste gehen. Zumindest geht das bei W2K TerminalServern. Probier mal aus. RDP Client runterladen und mal testen CU MadLJ
3. Januar 200322 j Ne ist net unbedingt ein Server kann auch eine normale Workstation von irgend einer Sekreterin im Böro sein... Gibts das RDP auch bei nem normalen Windows2000?
3. Januar 200322 j Sorry ich glaube das mit RDP geht nur auf Servern. Bin mir da aber nicht so sicher. Habe das noch nie auf ner Workstation installiert. Bei nem Server muss man dazu die Terminalserverdienste installieren. Macaffee Remote Desktop fällt mir da nur noch ein. Aber damit würdest du die user stören MadLJ
3. Januar 200322 j Genau, wenn ich sowas benutztn wollte könnte ich auch VNC benutzen, aber ich will ja nur ein kleines Programm auf dem Remote PC starten ohne etwas beim remote PC zu installieren...
3. Januar 200322 j Da steh ich erst mal auf dem Schlauch. Was dabei rum kommt ist, dass du zu jedem Rechner hin rennen darfst (also Turnschuh Administration) Sorry Bleibe aber dran MadLJ
3. Januar 200322 j Danke Klotzkopp Das Ding ist ok auch wenn es kurz einen Service auf dem anderen PC installiert und ihn danach wieder löscht. Wenn irgendwer trozdem weiß wie das funktioniert, das diese tool wohl ein kleines Programm starten kann, das einen Service installiert und wieder löscht dann schreibt was...
3. Januar 200322 j Originally posted by CyberKiller Danke Klotzkopp Das Ding ist ok auch wenn es kurz einen Service auf dem anderen PC installiert und ihn danach wieder löscht. Wenn irgendwer trozdem weiß wie das funktioniert, das diese tool wohl ein kleines Programm starten kann, das einen Service installiert und wieder löscht dann schreibt was... Hallo, was genau ist denn an psexec nicht leistungsfähig genug, ich verstehe dein Problem leider nicht ganz? Gruß Terran Marine
3. Januar 200322 j Ne das Tool ist ok, das werde ich benutzen. Ich will nur verstehen, wie das tool imstande ist, remote eine komponente (sein service) zu installieren, starte und danach wieder zu löschen. Ich mags net was zu benutzen was ich net verstehe was es genau im hintergrund macht... Ich mein das muss ja auch irgendwelche Windows Funktionen benutzen um sich remote zu installieren
3. Januar 200322 j Du kannst Mark Russinovich ja mal fragen, seine Mailadresse steht auf der Seite. Auf der TechEd 2001 hat er die Funktionsweise des Programms beschrieben, aber es war nicht sehr ausführlich, und ich kann mich auch nicht mehr genau daran erinnern. Ich weiß nur noch, dass ich dachte: "Was für ein Hack!"
9. Januar 200322 j Wenn deine Clients in einem Active Directory hängen, gibt es ein WSH-Script mit dem du Remote, ohne zusätzliche Software, nur mit Admin-Rechten ein Programm ausführen kannst.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.