Zum Inhalt springen

Welcher ist besser??


WhiteFox

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute nach etlichen Artikeln hab ich nun 3 Brenner gefunden die in einer engeren Auswahl stehen.

Welcher ist eurer Meinung besser und was für Erfahrungen habt ihr!!! Oder kennt ihr bessere??

LG GCE-8481B

oder

Lite On LTR-52246S

oder

Plextor PlexWriter 48/24/48A (wobei 40 ? teuerer daher wäre der LG besser)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm,

das ist ja mal wieder eine dieser Geschmacksfragen.

Wenn dich die Hardwaretestseiten im Inet nicht überzeugen dann ist es schon was schwer ein Urteil darüber zu fällen.

Also ich persönlich habe einen Aopen 52x Brenner und der kann so gut wie alles. Habe auch noch keine Probleme festgestellt.

Generell kann man sagen das Plextor schon nen super Namen hat in dem Bereich aber ich persönlich sehe es nicht ein das Geld in den Namen zu stecken.

So hier noch mal was zum nachsehen

www.tomshardware.de

MadLJ

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich habe ne Abneigung dem Lite-On gegenüber - ich hatte mal kurz ein Modell und das nichts. Fehlerkorrekur taugte nix, und und und. Zu diesem Modell habe ich allerdings keine Angaben.

Bei CHip.de gibt es auch immer massenweise Tests - vielleicht sind diese Modelle ja vertreten.

Das mit dem LG ist so ne Sache. Ist meiner Meinung nach eher ein Noname Produkt, auch wenn es in Punkto Cams und TV undCo. stark vertreten ist.

Ich bin für das Plextor

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi, Whitefox!

Es ist immer schwer bzw. unmöglich, auf so eine Frage die Antwort zu geben, denn alles hat seine Vor- bzw. Nachteile. Ich kann Dir hier nur mit meiner Erfahrung dienen, und die sieht wie folgt aus: Die Lite-On-Brenner sind meine persönlichen Favouriten, da sie verhältnissmässig günstig und verlässlich sind. Sie bieten vielleicht nicht immer alle Features der topmodernen Brenner, ich persönlich konnte mit den LiteOns bisher aber immer alles machen.

Nicht ganz so gute Erfahrungen habe ich mit LG gemacht, die haben wir auch mal ne Weile verbaut, dann aber wieder aus dem Programm genommen, weil wir von der Qualität nicht so begeistert waren.

Plextor ist meiner Ansicht nach zwar gut, die kochen aber auch nur mit Wasser. Für die verlangten Preise manchmal echt heftig.

Das ist meine Meinung, was nicht bedeutet, dass es unbedingt die Richtige ist. Ich habe jetzt meinen 5. Lite-On-Brenner, hatte noch nie Probleme mit einem davon, Nero als Software ist auch OK - Mehr kann ich nicht sagen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

ich habe den Plextor PlexWriter 48/24/48A und bin auch ganz zufrieden damit. Abgesehen von sehr guter Fehlerkorrektur und guten Buffer Underun Funktionen ist er ausserdem sehr leise. Zudem kommt er auch mit den meisten Kopierschützen super zurecht.

Angesichts des hohen Preises lohnt er sich aber wahrscheinlich nur, wenn man viele CD´s brennt.

Meiner Meinung nach immer noch der unumstrittene Platzhirsch (in jeder Hinsicht).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dem stimme ich zu.

meiner meinung nach ist der auch der qualitativ-hochwertigste.

wobei die anderen auch net schlecht sind.

ich hatte bis jetzt eine erfahrung mit einem LG der nach ca. 4 monaten aufgegeben hatte und mit lauter sony-brennern. hatten alle das problem das sie nach ner zeit nicht mehr richtig brennen können und jedesmal wenn man versucht von einer cd (700mb, voll) was runter zu kopieren dauert das 20min. (mit einem 40-52x laufwerk).

von lite-on war ich am anfang nicht so begeistert. da waren die brenner und cd-römer nicht so der hit. aber momentan sind sie ja nicht schlecht.

<tip>

ich selbst habe einen 24x-plextor und der reicht ... mir!

im büro sitzt mein kollege mit einem 12x-plextor neben mir und der brennt ca. 1 min. länger als ich. vor kurzer zeit haben wir einen 40x-plextor verkauft und getestet der ist ca. 20 sec. schneller als mein 24x.

also wenn du nicht unbedingt 10 sec beim brennen raus holen willst sondern auch in kauf nehmen kannst, dass er mal 10 sec länger brauch kannst du dir auch einen 40x-plextor holen der nicht mehr so teuer ist weil er nicht mehr das hochleistungsprodukt von plextor ist

</tip>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Monate später...

hmm.. ja dann kram ich den thread hier mal wieder raus, das 'problem' ist bei mir persönlich zur Zeit dasselbe: ich brauch nen neuen CD-RW Brenner! :D

Plextor hab ich mir natürlich angesehn, der Ruf eilt vorraus. In Frage kommen die 48 oder 52 varianten. Wobei laut PCWElt die 48er Variante bei 99min. CDs schlapp gemacht hat. Fand ich schonmal erstaunlich bei solch teurem Gerät.. Die 52-fach Variante kostet natürlich wieder wahnsinig viel, hat aber dafür schon nen 8MB Buffer, statt der beim 48er verwendeten und wohl auch schon ausreichenden 4MB...

zum anderen scheint der LG GCE-8520B im Moment die Referenz zu bilden, was sich aus sämtlichen Testcentern ablesen läßt.

Der ist auch wunderschön billig und bei Mindfactory für knapp über 50? zu erhaschen.

Meine Frage aber noch: Brauch man wirklich 4Mb Buffer oder gar 8MB wie der neue 52er von Plextor hat? Der LG hat 2Mb was mir dagegen schon total mikrig vorkommt, wenn ihr versteh was ich meine...

Hat jemand bereits Erfahrungen mit aktuellen LG Produkten gehabt, wie die sich qualitativ gehalten haben, kann man sich vertrauensvoll an deren support wenden ohne daß man verlassen wird.. etc pp.

In all den Punkten hätte ich bei Plextor erstmal das sicherere Gefühl, aber wenn ihr sagt, LG macht das auch so gut, dann hab ich mich entschieden.. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...