Zum Inhalt springen

Wirtschaftsanteil in der Ausbildung ?


Thodin

Empfohlene Beiträge

Hi,

ich frage mich derzeit, wie gross der Wirtschaftsanteil in der Ausbildung zum Fi/Si sein soll. Mir ist klar, dass wir viel damit zu tun haben.

Aber wie viel Zeit sollte man in der praktischen Ausbildung nur mit Wirtschaftsthemen zu tun haben ? Gibt es da Vorschriften von der IHK ? Und was passiert wenn man diesen angepeilten Zeitraum nicht erfüllt - ich bin mir da in meinem Fall unsicher.

Oder wird Wirtschaft zum größten Teil von der Berufsschule abgedeckt ?

Vielen Dank schonmal für eure Antworten !

Thodin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wieviel Wirtschaft du machst, obliegt deiner Verantwortung.

Vieles wird in der Schule abgedeckt, da du in der Praxis irgendwas am Rechner machen sollst. Und dort sollte man den Bezug zur Wirtschaft (Preise / Angebote / Wettbewerb) erkennen.

Aber um nur dort zu arbeiten, gibt es die Kaufleute (so wie ich:D ). Und diese wollen sich sicherlich nicht das Wasser abgraben lassen.

Aber Spaß beiseite: Während der Ausbildung spielt die Wirtschaft circa 1/3 die Rolle. 1/3 dann allgemeines zur IT und 1 / 3 Fachspezifisches. Und so wird es auch im Schriftlichen Abgeprüft (WISO/GH2/GH1).

Ebenso können auch die Schwerpunkte im Projekt gelegt werden, also vielleicht Wirtschaft 1/4 (Kostenrechnung / Angebote / Wettbewerbsbetrachtungen / Kundenpflege) Allgemeine IT 1/4 (u.a. Datenschutz / Datensicherheit / Viren und andere Krankheiten) und der Rest zum Thema.

Genaue Regelungen wie mein Vorredner beschrieben hat.

In meinen Augen geht heute ein IT-ler ohne Wirtschaftsverständnis genauso ein (also immer nur das Beste, koste es, was es wolle?), wie ein Kaufmann ohne PC-Kenntnisse.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

aber es steht doch in meinem ersten Posting, das ich Fi/Si bin ! übrigens im 2. lehrjahr, wenn das eine bedeutung hat.

ich hab mal - wie empfohlen - im Rahmenplan nachgesehen, dort steht etwas von 6 bis 11 Monaten (zusammengerechnet in 3 Jahren).

Was ist wenn ich die nicht erreiche ? (noch hab ich ja Zeit)

Ich sehe das genauso, das man sich nicht als absoluter Fachmann für IT-Themen ausbilden lassen kann, denn man muss auch wirtschaftlich handeln und das ist ohne Hintergrundwissen nicht möglich.

Gruss,

Thodin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by Thodin

aber es steht doch in meinem ersten Posting, das ich Fi/Si bin

! Autsch!

Sorry! :rolleyes: Überlesen

Originally posted by Thodin

Was ist wenn ich die nicht erreiche ?

Im Schlimmsten Fal schaffst du den Prüfungsteil nicht. Aber davon würd ich mal nicht ausgehen.

Hast Du denn da Befürchtungen, dass Du zuwenig lernst?

Gruss

Dietmar

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by Thodin

ich hab mal - wie empfohlen - im Rahmenplan nachgesehen, dort steht etwas von 6 bis 11 Monaten (zusammengerechnet in 3 Jahren).

Was ist wenn ich die nicht erreiche ? (noch hab ich ja Zeit)

Es geht um das, was du weisst, nicht wie schnell du das Wissen erworben hast.

Mal im IT - Handbuch blättern, oder alte Klausuren anschauen. Das müsste man am Ende mal drauf gehabt haben (nämlich zur Prüfung).:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein, Angst zu wenig zu lernen habe ich nicht.

Bisher war ich nur wenige Monate in Abteilungen, in denen ich schwerpunktmäßig Wirtschaftsinhalte lernen kann. Und wenn ich meinen betrieblichen Ausbildungsplan anschaue, dann wird da auch nicht mehr viel hinzukommen. Ich dachte das ich vor der IHK nachweisen muss, x Monate in solchen Abteilungen gewesen zu sein.

In der BS machen wir wirklich viel was Wirtschaft angeht, die Qualität und Intensität übersteigt manchmal die IT-Themen :)

Danke für die Antworten,

Thodin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...was die theorie angeht, machst du im regelfall genug in der schule.

...bei der betrieblichen ausbildung, musst du keine wirtschaftlichen kenntnisse nachweisen. was du mitnimmst ist okay. der zeitplan, den du zitierst wird von den meisten betrieben, nach ihren erfordernissen abgeändert. es wird reichlich fi#s geben, die überhaupt keine oder nur sehr wenig zeit in den "kaufmännischen" abteilungen verbringen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...