masteryoda1047 Geschrieben 22. Januar 2003 Geschrieben 22. Januar 2003 Hallo Leute, normalerweise tu ich das nicht aber ich möchte hiermit jedem nahe legen, sich es nochmal genau zu überlegen ob man seinen neuen DSL Anschluss wirklich bei Arcor haben möchte. Aus eigener Erfahrung und damit stehe ich sicherlich nicht alleine da herrscht bei Arcor seit längerer Zeit Datenstau auf der DSL Autobahn. Von wegen DSL 1500, eher sind Raten um die 2-3 KB/s angesagt, Pings ab 150 aufwärts (ja sogar 1500 ms sind wohl näher an der Wirklichkeit als die erwarteten 20-30 ms. In Nürnberg z.B. ist das schon seit Oktober so. Der HVT 55 für Nürnberg ist zu 100% ausgelastet, und eine Erweiterung nicht geplant. Das ist alles schriftlich dokumentiert. Man betrachte www.heise.de -> Internetstörungen -> Arcor und huui, eine ganze Seite voll. Wie gesagt das finde ich eine Schweinerei und Kunden********ung pur. Cu und vielleicht gehts ja dieses Jahr noch irgendwann mal so schnell wie es sein sollte. Jörg
Tachyoon Geschrieben 22. Januar 2003 Geschrieben 22. Januar 2003 Wenn es wirklich ständig (also über längeren Zeitraum für etliche Stunden) so langsam geht, erfüllt Arcor in den betroffenen Regionen den Vertrag nicht. Da könnte man durchaus rechtliche Schritte einleiten, z.B. für ein Sonderkündigungsrecht. Meine Meinung.
Argonaut Geschrieben 23. Januar 2003 Geschrieben 23. Januar 2003 Hi, dann bin ich ja nicht der einzig-geprellte Arcorkunde. Ich saß 2 Wochen ohne Telefon da und eine weitere Woche ohne I-Net, weil keine Modems mehr verfügbar waren. Jetzt hab ich meine 1500er Flat und hab die gleichen Werte wie bei meiner Telekom 768er. Und falls man mal auf die Idee kommen sollte, sich zu Beschweren, sollte man doch mal eine Woche Urlaub einplanen. Ich hab 3 Tage hintereinander in dieser verdammten Warteschleife gehangen. Als ich jemanden dran hatte, hätte ich fast geheult vor Freude. Derjenige sagte mir dann, daß man bei mir noch nicht den vollen Durchsatz erreichen kann, dies aber am 16.1 behoben sein würde. *Aufs Datum guck* nichts geschehen, Danke Arcor!!
firewalker... Geschrieben 24. Januar 2003 Geschrieben 24. Januar 2003 Ich hab letzte Woche auch noch mit dem ARCO-DSL Anschluss mit 1500kbit geliebäugelt! Allerdings hab ich dann auch mal voher bei heise geguckt und dann hab ich es mir ganz schnell anders überlegt! Mal schauen jetzt wird es vielleicht doch nur ein Telekom-DSL mit 768kbit Downstream... Naja...! Obwohl man sich auf die ja auch nicht umbedingt verlassen kann. Hat sonst noch jemand gute Erfahrungen mit anderen Anbietern oder der Telekom gemacht?
masteryoda1047 Geschrieben 24. Januar 2003 Autor Geschrieben 24. Januar 2003 angeblich soll heute 24.01.03 der Hauptknotenpunkt HVT 55 erweitert werden, da bin ich ja mal sehr gespannt. vielleicht sollten sic hdie zuständigen Marketingleute bei Arcor mal vorher überlegen ob man den gewonnen Kundenstrom auch wirklich verkraften kann. wenn jemand aus Nürnberg das selbe problem hat bitte melden unter masteryoda@gmx.de, gemeinsam können wir da eher was erreichen als alleine. wie schauts aus mit kündigung wegen vertragsbruch? kennt sich da jemand aus? mfg jörg
masteryoda1047 Geschrieben 24. Januar 2003 Autor Geschrieben 24. Januar 2003 also wenn der Geldbeutel etwas lockerer sitzt , würde ich dir auf jeden Fall QSC empfehlen. Die haben eine SDSL Leitung auf ATM-Backbone, ganz feine Sache! Link: www.qsc.de die bieten bis zu 2,4Mbit SDSL an. Für Online Gamer würde ich die 1Mbit Flatrate empfehlen, superschnell und mit z.B. 49€ für SChüler/Azubis auch nicht recht viel teurer als "Arcor" oder Telekom. Allerdings braucht man da mindestens einen analogen Telefonanschluss zusätzlich (nochmal Grundgebühren). greetz jörg
masteryoda1047 Geschrieben 24. Januar 2003 Autor Geschrieben 24. Januar 2003 ach ja der Link zu einem Bericht über Q-DSL 1024/256: http://www.qsc.de/de/presse/pressemitteilungen/2001/pm_2001.08.20
Schlaubi Geschrieben 24. Januar 2003 Geschrieben 24. Januar 2003 Verdammt! Zu spät Ich habe vor ein paar Tagen Arcor DSL 1,5Mbit in Auftrag gegeben - der Auftrag wurde mir zurückgeschickt und ich habe ihn ausgefüllt und zurück zu Arcor geschickt. Aber ich habe mitbekommen, dass ich 2 Wochen Rückgaberecht habe *grins* Was meint ihr soll ich jetzt gleich dort anrufen und hoffen dass ich da durchkomme (denn die 0800Nummer für Neukunden ist super - dort kommt man sofort durch, jedoch bei der 2 Nummer, die für den Kundenstamm verantwortlich ist - ist schlichtweg eine Sauerei!; habe 2 Tage gebraucht um dort nachzufragen, ob ich statt der Nic einen Router nehmen kann und sie versuchen jedes Gespräch mit einem Kundenberater zu vermeiden, indem dass alles vom Band kommt....Haben sie Fragen dazu - drücken sie die 1, bla,bla,bla - also von Kundenservice haben die auf jeden Fall null,null Ahnung und bekommen ne glatte 6 von mir. Denn als ich bei der 1sten Nummer anrief um mich zu beschweren, wurde ich damit abgestempelt, dass ich es doch einfach so gegen 21 Uhr versuchen sollte - ein Witz oder??????) Ich hab Arcor noch nichtmal genutz und das was ich heute gelesen habe macht mir ziemlich Angst. Kann ich diesen Auftrag stoppen? Weiß jemand wie ich das Rückgaberecht nutzen kann? Denn wenn ich als Azubi mit meinen paar Groschen schon 70 Euros/Monat hinblättern muss (nur die Grundgebüren allein), dann verlange ich auch ordentliche Pings und Rates - oder ist das zuviel verlangt?? Ich habe da auch schon ein anderes Angebot ins Auge gefasst: Bei uns in München bietet http://www.m-net.de seit kurzem DSL + Flat an (einziger Nachteil 1.536/192 kbit/s Downstream/Upstream - statt wie bei Arcor 256kbit/s up) aber dafür zahlt man 69 €/Monat, Freunde habe mir erzählt, dass die 2 Wochen nach dem Auftrag gleich lossurfen konnten - das Modem war übrigens auch kostenlos. Und sie meinten, dass die Pings von 23 erreichen würden. Der wohl größte Nachteil für ist dass m-net nur für München und Umgebung existiert. Was natürlich für jemanden wie mich ein Vorteil sein kann, da das Verkehrsaufkommen auf den Leitungen nicht so hoch ist wie bei Arcor --> m-net hat garantiert weniger Kunden! Also ich hoffe mir kann jemand auch was positive über Arcor sagen, denn sonst ruf ich gleich heute noch dort an und bestell das ab und hol mir m-net @ home.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden