Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Wurde das Berichtsheft kontrolliert ?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Tag zusammen,

mich würde einmal interessieren ob das Berichtsheft bei euch

garnicht/vor/wärend oder nach der mündlichen Prüfung kontrolliert

wurde ist nur interesse halber ich hatte meine Prüfung am Montag und

die haben wärend ich die Präsentation gehalten habe durch das

Berichtsheft geblättert ... leider hatte ich vergessen die ganzen

Sche*** Seiten zu unterschreiben, das musste ich dann noch

nachholen wärend sich der PA beraten hat ...

Von vielen anderen habe ich gehört das deren Berichtsheft niemals

jemand zu Gesicht bekommen hat ...

Wie wars bei euch ???

mfg

ToCA

Die Berichtshefte werden IMHO stichprobenartig kontrolliert. Du hast halt das besondere "Glück" gehabt, kontrolliert zu werden. (Aber jede IHK regelt das anders)

Ein Prüfer wollte es nur kurz sehen um zu schauen wie die Berichtshefte seiner Lehrlinge ungefähr aussehen müssten.. Der hat wohl gerade angefangen.. Waren aber alle sehr nett..:D

Mein Berichtsheft wurde während meiner Präsentation zwischen den Prüfern rundgereicht. Der eine oder andere hat wohl auch mal kurz durchgeblättert, aber es kamen keine Fragen dazu.

Meins hat einer der vier Prüfer während des Fachgespräches durchgeschaut und unterschrieben.

Gruß

JayN

Originally posted by Doham

Die Berichtshefte werden IMHO stichprobenartig kontrolliert. Du hast halt das besondere "Glück" gehabt, kontrolliert zu werden. (Aber jede IHK regelt das anders)

Bei dem AE-ler vor und der SI-lerin nach mir haben sie es auch kontrolliert :)

War übrigens bei der IHK-Aachen ... ich finds ja nichtmal schlecht das sie es kontrollieren nur sollte das dann auch einheitlich sein.

Also ich hab ungefähr mein Berichtsheft ein halbes Jahr geführt! Danach war sense. Kein Bock ;)!

Ein paar mal wollte mein Ausbilder es sehen, aber die haben es dann auch mit mir aufgegeben. Und in oder nach der Prüfung wolllte es kein Schwein sehen.

Aber ich muss sagen, dass ich echt schiss hatte, dass sie danach fragen! Hatte ja keins. Aber ich hatte Glück.

Macht das bloss nicht so. Hätten die mich gefragt und ich hätte sagen müssen, dass ich es nicht hab, vielleicht hätten die anders entschieden?? ;)

Aber ist ja schon ne Weile her.

Hallo,

habe am Mo. mündliche Prüfung. Auf der Einladung steht nichts von Berichtsheft. Werde also auch keins mitnehmen.

Gruß

Jens

Dann mal viel Glück!

Bei mir stand auch nichts die haben sich aber auf die Prüfungsordnung berufen und meinten (wenn ich es nicht hätte) das ein Formaler Fehler sei, der zum nicht bestehen der Prüfung führen kann ...

Originally posted by meadowdesign

Hallo,

habe am Mo. mündliche Prüfung. Auf der Einladung steht nichts von Berichtsheft. Werde also auch keins mitnehmen.

Gruß

Jens

Tja dann solltest du dir nochmal die Rechte und Pflichten einen Azubis anschauen... das musst nämlich ein solches Berichtsheft führen... ein nichtvorzeigen des Berichtheftes bei der Prüfung kann (muss aber nicht, kommt auf die Laune der Prüfer an) zum nichtbestehen beitragen... auch gerade, wenn man auf der Kippe zwischen bestehen und durchgefallen, oder zwischen zwei Noten steht, wird immer gerne ein Blick in das Berichtsheft geworfen, das dann über "Sieg oder Niederlage" entscheidet...

Bei mir wurde es übrigens auch kontrolliert, und nicht nur Stichprobenartig...

Es wurde zwar bemängelt, aber das ist eine andere Geschichte... immerhin hatte ich Eins;):D

Also Alle die dieses Risiko eingehen wollen, sollten hoffen, das ihre Prüfer einen guten Tag haben;)

Nimm das Berichtsheft auf jeden Fall mit. Wenn du es nicht mit hast, riskierst du, dass du die Prüfung nicht bestehst.

Hallo!

Ich kann jedem nur empfehlen sein Berichtsheft zu führen und mit zur Prüfung zu nehmen, denn wie auf den IHK-Seiten klar zu lesen ist, sind die Berichtshefte eine Zulassungsvoraussetzung!!!

Nachzulesen z.B. hier:

http://www.hannover.ihk.de/az/b6.htm

Mit anderen Worten: Wer es nicht schreibt/abgibt riskiert nicht zur Prüfung zugelassen zu werden und verschenkt u.U. ein halbes Jahr, nämlich bis zur nächsten Prüfung!

Ich selbst bin kein Unschuldslamm und hänge auch ca 1/2Jahr hinterher :bimei , werde mich jetzt aber verstärkt ranhalten, es zu schreiben(mein Ausbilder sitzt mir auch langsam damit im Nacken!).

Also, Berichtsheft schreiben oder die Prüfer Sitzen dann so da:

:mod: :mod: :mod: :mod:

und das will doch wirklich keiner!!!

Gruß Maart

Bei mir wurde es nicht kontrolliert. Nen Kollege hat extra danach gefragt, ob die Prüfer es sehen wollen. Dem war aber nicht so.

auf meiner einladung zur mündlichen stand explizit drauf, dass ich das berichtsheft mitbringen muss. und während ich dann laptop und beamer aufgebaut habe, haben alle drei prüfer reingeschaut!

Bei mir wollten die auch überhaupt nichts sehen. Keine Berichtshefte, keinen Ausweis und auch nicht die Einladung.

Würde es aber trotzdem nicht riskieren ohne dieses zu mündlichen zu gehen. Wäre ja ärgerlich wenn man am Ende nur deswegen ein halbes Jahr dranhängen darf.

tja , bei mir wollten die auch nix sehen! weder berichtsheft, noch ausweis, noch einladung ;-)

na ja, notfalls hätte ich ihnen mein berichtsheft auch zeigen können, hab das berichtsheft 2 wochen vorher fertig gemacht! war auch net so schön, die kompletten 2 1/2 jahre aus den fingern zu saugen...;-)

garrnniiicchhhttt

bei meiner ihk (münchen / ausbildung fachinformatiker) stehts jedenfalls auf der einladung. ich musste das berichtsheft + ausweis abgeben, hab nicht aufgepasst ob sie reingeschaut hatten.

da wir das berichtsheft ja nicht handschriftlich machen müssen, ist das ja aber nicht so viel arbeit: schule führen ja andere auch mit, und beim rest sollte man halt etwas hinschreiben was man getan hat und auch z.b. dein abschlussprojekt richtig eintragen. ich konnte es dank der bei uns geführten tätigkeitsberichte gut nachvollziehen, das lässt sich auch nachträglich ziemlich einfach machen, mehr möcht ich dazu nicht sagen. mit berichtsheft kann man einfach relaxter in die prüfung gehen :)

daß jemand wegen der inhalte nachgefragt, hätte hab ich noch nie gehört, zum ersten mal irgenwo oben in diesem thread ;)

Bei mir stand auch auf der Einladung, dass ich Einladung, Ausweis und Berichtsheft mitbringen muss.

Das Berichtsheft habe ich gleich einem Prüfer in die Hand gedrückt,, damit die was zu tun haben während ich aufbaue. Ich kann also nicht sagen, ob sie sonst noch danach gefragt hätten.

Ausweis und Einladung haben sie nicht verlangt, aber Ausschussvorsitzender war auch ein Lehrer, der mich aus der Berufsschule kennt.

wie war das? wir müssen auch dokumentieren, was wir in der schule gemacht habe? *urcks*

Ich denke das ist wieder von IHK zu IHK unterschiedlich. Würde mich aber mal erkundigen. Kannst dann ja von deinen Mitschülern die Schultage eintreiben. Oder die Eintragungen ausm Klassenbuch abschreiben.

Bei uns war es auf jeden Fall so, dass wir auch die Schultage brauchten.

Es wurde vor der Präsentation überprüft ob das Berichtsheft da ist und mal kurz durchgeblättert...provisorisch...da hätte auch was ganz anderes drin stehen können :) .

Hy!

Bei mir stands in der Einladung. Als der PA meinen Ausweis sehen wollte, habe ich es ihnen gerade mit in die Hand gedrückt. Sie meinten nur "Ah, das Berichtsheft"! Danach habe ich meinen Laptop und den Beamer aufgebaut, in dieser Zeit haben sie reingschaut. In der Beratungspahse haben sie wohl auch nochmal reingeschaut, da einer der prüfer es in der Hand hatte wie ich rein kam. Es hat vielleicht den letzten Auschlag gegeben! :marine

Hallo Leute,

macht es etwas aus, wenn das Berichtsheft nicht in der Original Hülle, sondern in einem dünnen Leitz Ordner untergebracht ist ??? Hatte so viele Anlagen und zudem alle in Glassichtfolien gepackt, dass nach dem 2ten Lehrjahr kein Platz mehr war :) .

Originally posted by Milhouse2k

macht es etwas aus, wenn das Berichtsheft nicht in der Original Hülle, sondern in einem dünnen Leitz Ordner untergebracht ist ???

Ich hatte nie eine Orginalhülle, sondern nur die Word-Vorlage von meinem Vorgänger. Die unterschriebenen Ausdrucke hab ich in einen Schnellhefter getan und keiner hat sich dran gestört.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.