Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo miteinander,

ich möchte mal wissen was ich bei einem Laptop alles beachten muss.(Hab mir heute einen bestellt!!).

Hab ich die notwendigkeit zu beachten wie voll mein Akku immer ist, oder kann ich wahlfrei mit oder ohne Netzteil arbeiten??

Akku = 56Wh, was soll mir dies sagen, kennt sich da jemand aus??

Danke schion mal im Vorraus

also du kannst prinzipiell immer mit oder ohne Netzteil arbeiten solange dein Akku noch Strom hat wenn der Leer ist kannst du selbstverstandlich nur noch mit Netzteil arbeiten bis der Akku wiede rgeladen ist dann bist du wieder unabhängig. Bei den neuen Akkus sollte es auch egal sein wann du lädst bzw. wie weit der Akku entladen ist bevor du lädst.

Originally posted by Freak_23

also du kannst prinzipiell immer mit oder ohne Netzteil arbeiten solange dein Akku noch Strom hat wenn der Leer ist kannst du selbstverstandlich nur noch mit Netzteil arbeiten

is doch irgendwie logisch das der laptop net mehr mit akku läuft wenn er leer is

:uli

Originally posted by Bobafat

Hallo miteinander,

[...]Akku = 56Wh, was soll mir dies sagen, kennt sich da jemand aus??

Danke schon mal im Vorraus

Also das bedeutet, dass der Akku bei einer Entladung von 1Watt pro Stunde 56 Stunden halten würde. Leider sind das aber mehr als 1 Watt pro Stunde die der Laptop braucht. ;)

Was du noch beachten solltest ist, den Laptop nicht allzulange direkter Sonneneinstrahlung oder Kälte auszusetzen. Das ist Gift für die!!!

Originally posted by |ReDBullet|

is doch irgendwie logisch das der laptop net mehr mit akku läuft wenn er leer is

:uli

@RedBullet:

Bitte im fachlichen Teil auch nur fachliche Kommentare abgeben! Spam sehen die Mods hier nicht so gerne hier... ;)

servus!

heutzutage werden notebooks hauptsächlich mit Lithium Ionen Akkus ausgeliefert!

Chip 10/2002 sagt dazu auf Seite 97:

Overkill durch dauerladen: li-ion-akkus vertragen nur etwa 300 bis 500 ladezyklen, dann läss die kapazität nach und der Akku ist kaputt. um einen lithium-akku lange fitt zu halten, sollte er möglichst selten aufgeladen werden. verbinden sie das notebook erst dann mit dem netzteil, wenn der akku wirklich leer ist. selbst wenn sie einen fast vollen akkunachladen, zählt das als ganzer ladezyklus, der die lebensdauer des stromspenders verkürzt

wenn mehr kannst du in dieser chip ab seite 94 nachlesen oder bei weiteren fragen hier posten.

greetz

König Hüsi

Also beim kauf sollte man aufjeden fall auf den Akku achten. Es gibt noch Hersteller die keine Li-Lon mit liefern. Wenn der Akku z.B. NiMh ist kann er schnell schlapp machen. Desweiteren würde ich auf die Grafikkarte achten. SharedMamory Karten sind nicht so schnell wie z.B. ATI mit 16 MB DDR Speicher. Arbeitsspeicher und Festplatte kommt darauf an was man machen will, genau so wie DVD oder Brenner.

ja stimmt shared memory ist echt net gut ich mein wenn man nix zocken will geht das aber es gibt ja auch Laptops mit GeForce-karten

und bloß keine Gericom oder ähnliche notebooks kaufen die sind net so das wahre

(und ich weiß wovon ich rede :( )

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.