Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Antrag Note ?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

der Projektantrag bekommt doch auch schon eine Note oder ? Wenn ja, wieviel Prozent zählt der ?

GReetz

The_QUANTUM

Noten schriftliche Prüfung:

GH1 zählt 40%

GH2 zählt 40%

WiSo zählt 20%

Noten mündliche Prüfung:

Projektdoku zählt 50%

Präsi + Gespräch zählt 50%

Gesamtnote:

schriftlich zählt 50%

mündlich zählt 50%

(beachten: Noten schriftlich und mündlich werden erst gerundet, dann zusammengezählt und wieder geteilt.)

Der Antrag wird zwar nicht benotet, sollte aber trotzdem möglichst gewissenhaft ausgefüllt werden, damit er nicht abgelehnt wird. ;)

Außerdem ist er quasi eine Visitenkarte, dem man dem PA abgibt.

Weiß einer, wielange es ca dauert, bis ein Antrag genehmigt - oder abgelehnt wird und ob man ggf. Zeit dazubekommt (Antragsfrist abgelaufen, aber noch kein Feedback)..?

Nicht nur wegen der Genehmigung sollte man den Antrag gewissenhaft ausfüllen. Er sollte genügend Spielraum für Entscheidungen lassen, die man erst später vernünftig treffen kann. Legt man sich beim Projektantrag z.B. hastig auf eine Software fest, so kann es sein, dass man im späteren Projekt in Erklärungsnotsand bezgl. der Softwareauswahl kommt.

Man muss sich dann auf fadenscheinige Argumente stützen etc. dadurch (und durch andere Gründe) geht der Projektantrag auf indirekte Weise mit in die Projektbenotung ein.

Ein durchdachter, gut geschriebener Projektantrag ist auf jeden Fall eine gute Grundlage für ein Erfolgreiches (IHK-)Projekt.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.