Zum Inhalt springen

Weiterbildung ohne Mathe/E-Technik


Angel1981

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen,

mal so ne Frage. Ich weis das das Thema Weiterbildung/Fernstudium usw. schon zur genüge hier durchgekaut wurde.

Mich würde aber mal interessieren, ob es einen Weiterbildungsweg für ausgelernte FISIs gibt, der so wenig wie möglich mit Mathematik und Eletrotechnik zu tun hat :D . Ein Informatikstudium wäre mir z.B. zu Mathelastig denke ich.

Aber es gibt doch sicher noch andere Wege in eine andere Richtung.

WG bzw. BWL liegt mir da schon eher. Aber trotzdem sollte es schon mehr mit meinem Beruf zu tun haben als ein reines BWL Studium.

Hat jemand einen Tip...

Sven

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by Angel1981

Oh ist es das? :(

es muss doch eine Möglichkeit geben sich davor zu drücken :D .

ich meine Zinsrechnung und solche Sachen kein Thema.

Aber sobald es an höhere Sachen geht isses dann auch schon vorbei...

Beruf verfehlt? :D

Informatik ist grundsätzlich Mathelastig. Das zieht sich durch alle Fächer.

Das ist auch wirklich die Hürde, die viele zu nehmen haben.

In BWL isses nicht ganz so schlimm. Differenzialrechnung (Kurvendiskussion) wird allerdings ziemlich durchexerziert.

Bei der Informatik sollte man zudem die Integralrechnung unbedingt verstanden haben. Gerade in der Netzwerktechnik wird damit sehr viel hergeleitet.

So Spässchen wie vollständige Induktion, Matrizenrechnung, Vektorrechnung usw. werden fast schon vorrausgesetzt, da das Oberstufenstoff ist.

Cheers

Lothy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ohne Mathe geht nicht............

kannst du hier nachlesen....

http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/0,1518,233895,00.html

auch wenn ich persönlich überhaupt kein Mathe im Beruf brauche... (außer mal einen Index Hochzählen aber das ist Rechnen nicht Mathe...)

Ein Studium ohne Mathe oder nur mit wenig würde ich mir auch wünschen weil Mathe ist nicht gleich Logisch Programmieren... warum gibt es den kein Fach Kunst in dem Informatiker Studium weil Programmieren, Software Entwickeln oder IT Probleme lösen doch auch was mit Kreativität zu tun hat..........

;-)

Liebe Grüße

Nadine

:P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by Soulmate

Ein Studium ohne Mathe oder nur mit wenig würde ich mir auch wünschen weil Mathe ist nicht gleich Logisch Programmieren... warum gibt es den kein Fach Kunst in dem Informatiker Studium weil Programmieren, Software Entwickeln oder IT Probleme lösen doch auch was mit Kreativität zu tun hat..........

;-)

:P

Einspruch Euer Ehren!

:D

Natürlich kann man auch ohne tiefere Mathekenntnisse Programme schreiben.

Es gibt ja viele schöne Tools dafür (Visual Basic,- .Net -C++ kdevelop, QT usw.)

Das ist wie, ohne tiefere Deutschkenntnisse ein Buch schreiben (gibt ja die Rechtschreibprüfung bei MS-Word).

Wenns dann an die Laufzeitoptimierung geht, reicht das kleine Einmaleins leider nicht mehr aus. Ganz zu schweigen von Treiberprogrammierung (meisst in Assembler und C), da kannste dann dein schönes Tool in die Tonne treten.

Da muss schon mal integriert werden.

Oder, alles was Grafikausgabe betrifft, ohne tiefere Kenntnisse in Vektoralgebra u.A. kommste da nicht sehr weit. Gerade bei Spieleprogrammierung ist das angesagt.

Kreativität ist natürlich auch gefragt.

Aber ohne Grundlagen nützt alle Kreativität einfach nix, da Du das, was Du kreativ im Kopf hast auch nach Aussen abbilden musst. Da ein Rechner nunmal ein Rechner ist, ist diese Grundlage schlicht und einfach die Mathematik.

Ein Matheas muss man natürlich auch nicht unbedingt sein (obwohl das schon helfen würde). Wie sagt mein Matheprof immer: "Ihr müsst es ja nicht gut können, nur können müsst Ihrs!" :D

Sooo schlimm ist Mathe nun auch wieder nicht. Ist etwas zeitintensiv zu pauken, aber wenn mans mal geschnallt hat, kanns sogar Spass machen.

In diesem Sinne.

Cheers

Lothy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by Lothy

Wenns dann an die Laufzeitoptimierung geht, reicht das kleine Einmaleins leider nicht mehr aus.

Das kann ich nur bestätigen (in unserem Team programmieren wir für eine große deutsche Bank - und wenn ich nur an die Laufzeitoptimierung unserer Batches denke... so ein Overnight-Batch muss nunmal nachts durch, und morgens müssen die Daten wieder korrekt zur Verfügung stehen:))

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...