Zum Inhalt springen

Windows PC -> nur eine Anwendung


Zipfenklatscher

Empfohlene Beiträge

Hi,

also ich hab folgendes Problem. Ich soll 2 Rechner mit Touchscreen für eine Messe so konfigurieren, dass nur der Internet Explorer darauf läuft und eine lokal auf Platte liegende Webseite anzeigen soll.

Die Benutzer sollen nur diese sehen können und sie nicht verlassen oder manipulieren können. Auch am OS soll niemand pfuschen können.

Hat jemand Tipps für mich, ob es da irgendwelche Tools o.ä. gibt, um das zu realisieren?

Vielen Dank schon mal.

mfg

Zipfenklatscher

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by Keksfahrer

also unter NT4.0 kenn ich den policy-editor (gibts auch unter w2k, ...). damit lässt sich zb. die neuanmeldung, systemsteuerung, explorer, ... verhindern. es gibt auch tools die sowas erledigen.

Hallo,

mehr zum Thema poledit findest du hier :

http://www.heise.de/ct/tipps/tipps.shtml

(der Link ist aus der Winlink Liste, siehe meine Sig)

Du kannst mit poledit ganz bewusst nur den Start gewisser Exe Dateien erlauben,

probier doch auchmal anstatt der normalen win-shell den ie starten zu lassen.

den ie selbst kannst du über poledit oder IEAK (suchfunktion) ebenfalls beschränken (sogenannter Kiosk-Mode)

Gruß

Terran Marine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Das Ganze funktioniert über Gruppenrichtlinien. Wir haben das mal in einem MCSA-Kurs gemacht, ist echt witzig, denn Du kannst es wirklich soweit bringen, dass nur das IE-Symbol auf dem Bildschirm ist, alles Adnere aber verwehrt bleibt. Hier nur ein kleiner Tip: Protokolliere mit, was Du machst, denn es gibt IMHO keine Möglichkeit, Gruppenrichtlinien zu exportieren bzw. sie von Rechner zu Rechner zu kopieren. Sind das also Einzel-PCs ohne Domäne mit Gruppenrichtlinien, dann suchst Du Dir beim zweiten PC ebenso den Wolf nach den EInstellungen wie beim Ersten... :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by Zipfenklatscher

Ich soll 2 Rechner mit Touchscreen für eine Messe so konfigurieren, dass nur der Internet Explorer darauf läuft und eine lokal auf Platte liegende Webseite anzeigen soll.

Damit das ganze bei einer Messe auch gut aussieht und nicht irgendwelche sonstigen laufenden Anwendungen zeigt, gibt es bei Internet Explorer den sogennanten Kiosk-Modus. Dabei wird der IE im Vollbildmodus ohne Symbolleisten gestartet.

Syntax: iexplore.exe -k <adresse>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank euch allen.

Hab jetzt erstmal einen Gast-Benutzer mit beschnittenen Rechten erstellt.

Dann den RSW (Registry System Wizard) von www.winfaq.de heruntergeladen + den MSCA (siehe winfaq) von Microsoft, dann die Registry damit bearbeitet und dem Benutzer alles genommen außer einem nackten Desktop und dem Internet Explorer, wo per Autostart im Kioskmodus die gewünschte Webseite läuft.

Das einzige Problem ist nun noch, wenn der Benutzer auf einen mailto-Link auf der Seite klickt öffnet sich Outlook Express, was aber am besten nicht geschehen sollte.

Deinstalliert bekomme ich OE nicht, gibt es noch andere Wege OE auszuschalten?

Poledit kann ich irgendwie leider nicht finden...

mfg

Zipfenklatscher

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by Zipfenklatscher

Das einzige Problem ist nun noch, wenn der Benutzer auf einen mailto-Link auf der Seite klickt öffnet sich Outlook Express, was aber am besten nicht geschehen sollte.

Deinstalliert bekomme ich OE nicht, gibt es noch andere Wege OE auszuschalten?

Poledit kann ich irgendwie leider nicht finden...

mfg

Zipfenklatscher

Outlook Express versteckt sich hinter der Datei msimn.exe

im ProgrammOrdner unter Outlook Express.

Veränder die Rechte auf diese exe mal so, das der von dir beschriebene User keinen Zugriff mehr hat.

(also nicht mal Leserechte, zu not allen die Rechte entziehen)

Gruß

Terran Marine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt klappt gar nix mehr.

Dieser RSW ist toll, wenn der Benutzer, den man manipulieren will Admin-Rechte hat, aber stellt man ihn im Nachhinein auf Gast oder Benutzer um, werden die Einstellungen verworfen und das ganze Profil erstellt sich bei jedem Anmelden wieder neu. :(

Will man RSW aber als Benutzer starten und konfigurieren, dann verweigert dieser an einigen Stellen seinen Dienst, da man nicht genug Rechte hat.

Den Policy Editor hab ich mittlerweile auch gefunden, aber damit kann man ja nicht wirklich viel sperren, oder ich bin zu dumm dazu.

Weiß vielleicht jemand, eine gute Anleitung zum Umgang mit Policies oder dem Poledit? Was ich unter google gefunden habe, war mehr als dürftig.

Danke schonmal.

mfg

Zipfenklatscher

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Fuer Messen&Co gibt es da ein tolles Progi, nennt sich Sitekiosk! Ohne PW kommt man nicht raus und es läuft dann nur das. was man eingestellt hat.

Sorry, das ich jetzt keinen Link habe, habe das Ding nur mal kurz gesehn und war echt klasse (man es sogar so einstellen, das durch autostart gleich der IE im Kioskmode laeuft).

Gruss

Mephiston_FFM

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...