Zum Inhalt springen

BIOS-Passwort


Mr. Bubbles

Empfohlene Beiträge

Moinsen miteinander,

ich hab da ein kleines Prob.

Mein Onkel ist im Dezember gestorben und ich habe seine PC-Ausrüstung geerbt.

Jetzt gibt es nur das kleine Problem, dass er auf seinem Rechner ein BIOS-Pass drauf ist. Ich hab den Rechner schon komplett auseinandergenommen, konnte aber keine Batterie entdecken.

Hat jemand eine Idee, wie ich das Passwort runterkriege? Hilft es, den BIOS-Chip kurzzeitig zu entfernen?

Bin dankbar für jeden Rat!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erst mal Finger weg vom Chip!

Es müsste auf dem Mainboard ein Jumper sein, der das BIOS in den Auslieferungszustand (also ohne Passwort, usw...) zurück setzt.

Hast Du ein Handbuch vom BIOS?

Oder kennst Du wenigstens den Hersteller/ das Modell?

Btw: eine Batterie muss nicht immer aussehen wie eine 1,5 V Batterie. :D (AFAIK ist die Batterie auf dem Mainboard eine flache silberne Scheibe - keine Ahnung wie die genannt werden.)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ansonsten kannst du auch mal den Bioshersteller (Award?) und die Version posten. Zu jedem Bios gibt es nämlich ein Hersteller Passwort, mit dem kommt man immer rein (obwohl es technisch möglich ist ein geändertes BIOS File zu Flashen, in dem das Standartpasswort geändert ist, kenne ich aber nur von wirklich großen Firmen, Unis, usw...).

Für alte Award Biose war das LKWPETER, bei neueren (nicht ganz neuen) kommt man mit linke Shifttaste + AWARD_SW rein, wobei der _ bei der Amerikanischen Tastatur auf dem ß liegt, mit linker Shifttaste wäre das dann auf dt. Tastatur AWARD?SW.

Probiers mal damit aus, sonst muss ich in meinem c't Archiv wühlen, da waren noch mehr drin....

Gruß

Nick

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Jumper zum BIOS Reset heisst meist Clear CMOS (CMOS ist der Speicher, in dem die Einstellungen des BIOS gespeichert werden. Die werden nicht im BIOS Chip selbst gespeichert - von daher bringt das rausnehmen des BIOS auch überhaupt nix) oder so. Bei neueren Boards sind die ja eigentlich auch immer beschriftet (also nebendran) ich hab auch noch ein paar alte Borads, wo überhaupt nix draufsteht, wenn man da keine Doku hat hat man kaum eine Chance den richtigen Jumper zu finden ;)

Die Batterie sieht eigentlich aus wie eine Uhrenbatterie, nur ein wenig grösser im Durchmesser. Ich hab aber auch schon (wieder bei älteren Boards ;) ) Akkus gesehen, die wie kleine Tonnen aussahen, die links und rechts mit zwei kleinen Blechen gehalten wurden, ähnlich den Batterien beim Waklman.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moinsen miteinander,

erstmal sorry, dass das so lange gedauert hat.

Also:

Das Bios ist ein Award Version 4.57.

Ich habe mir eine Liste mit knapp 80 Masterpasses geholt und die ausprobiert. Dort waren unter anderem auch "lkwpeter", "AWARD_SW" und "AWARD?SW" vertreten. Haben allesamt nicht gefunnzt.

Auch Tastenkombis wie "STRG + SHIFT + ESC" haben nicht funktioniert.

Auf dem MB habe keine, und ich meine wirklich keine, Infos gefunden. Weder eine Herstellerangabe noch eine Versionsnummer oder einen Produktnamen.

Hat jemand noch ne Idee? Ich bin am verzweifeln. Noch nicht einmal als Ersatzteillager kann ich die Kiste benutzen, da alle Platten, etc SCSI sind.

Evtl. könnte ich den SCSI-Adapter in meine Kiste einbauen.

Hat SCSI irgendwelche entscheidenden Vorteile?

Schon mal vielen Dank!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn der rechner eingeschalten wird, kommen doch informationen (wie zb. bios-version, ...)

kannst du diese sachen posten? meist steht (bei den rechnern von mir und der firma) einiges an nummern da. es gibt auch nen link in einem anderen thread, von einer site, die nach den nummern das produkt sucht... ich stöber mal kurz...

EDIT - - thread - - also solltest du eine nummer finden, dann kannst du - hier - nachlesen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by Mr. Bubbles

Auf dem MB habe keine, und ich meine wirklich keine, Infos gefunden. Weder eine Herstellerangabe noch eine Versionsnummer oder einen Produktnamen.

Ist auf der Kiste noch Windows, dass du auch starten kannst?

Falls ja, kannst du mit diesem Programm die Daten vom MB auslesen: ftp://ftp.heise.de/pub/ct/ctsi/ctbios15.zip

Wahrscheinlich läßt sich das Programm auch direkt von ner Diskette starten.

Gruß Jaraz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...