Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi erstmal,

ich habe vor einer Woche einen Ausbildungsvertrag zum "Fachinformatiker FR Anwendungsentwicklung" unterschrieben. Jetzt wundert mich nur eins dabei, undzwar die Vergütung:

1.) 468,50 €

2.) 568,40 €

3.) 663,50 €

4.) entfällt wegen verkürzung

Jetzt mal meine Fragen:

-Ist das nicht ein bisschen wenig oder verdient ihr auch so wenig?

-Und wenn ich jetzt um 1 Jahr verkürze, bekomme ich dann nicht schon im 1. Jahr das gehalt des 2. Jahres???

Danke für eure hilfe

Gruß Chippie

Originally posted by Chippie

-Ist das nicht ein bisschen wenig oder verdient ihr auch so wenig?

-Und wenn ich jetzt um 1 Jahr verkürze, bekomme ich dann nicht schon im 1. Jahr das gehalt des 2. Jahres???

Viel ist es nicht gerade, aber auch nicht ungewöhnlich oder gar zu wenig. Andere bekommen (bekamen) noch weniger. ;) Meine Ausbildungsvergütung (in DM) war so gestaffelt:

1. Lj. 850 DM

2. Lj. 950 DM

3. Lj. 1050 DM

Bei Frage Nummer 2 bin ich mir nicht wirklich sicher, mag mich also nicht festlegen. Wenn Du aber von Beginn an um 1 Jahr verkürzt, kann es schon sein, dass Du gleich mit dem Gehalt aus dem 2. Lj. einsteigst.

Also die Ausbildung geh ja normalerweise 3,5 Jahre und bei mir sind nur 3 Jahre eingetragen. Also heißt das ja, das wenn ich im 2. Jahr einsteige, müßte ich da ja das Gehalt fürs 2. bekommen und nicht fürs 1..

Kann man da wohl mit IHK oder Chef drüber reden oder schmeißen die einen gleich raus?

Ich habe vor etwa 4 Wochen meinen Ausbildungsvertrag unterschrieben,

als FiSy, ich bekomme laut Vertrag brutto:

1. LJ. 543,00 €

2. LJ. 664,00 €

3. LJ. 771,00 €

Dazu bekomme ich weil ich Abi habe zusätzlich:

1. LJ. 100,00 €

2. LJ. 98,00 €

3. LJ. 71,00 €

Das finde ich ziemlich erfreulich ;)

Also ich bin jetzt schon seit 2 Jahren fertiger FI AE und habe in der Ausbildung ungefähr gleich viel bekommen.

Und in meiner BS Klasse waren Leute, die haben nur die Hälfte bekommen.

Irgendwie finde ich es aber auch nebensächlich, ob man in der Ausbildung 100 EUR mehr oder weniger vergütung bekommt. Viel wichtiger ist, dass man eine vernünftige Ausbildungsstelle bekommt, in der wirklich die Ausbildung im Vordergrund steht und man nicht als billige Arbeitskraft "missbraucht" wird.

Aber: geht die Standard-Ausbildung jetzt 3 1/2 Jahre ??? Bei mir waren es regulär 3 und ich hab dann auf 2 1/2 verkürzt...

Gruß

Mirko

Also ich hab mal gerechnet:

1.) 83%

2.) 94%

3.) 100%

Und unter 80% darf der Betrieb von der IHK aus nicht zahlen, also hab ich eigendlich kaum was in der Hand :(

Naja stimmt auch wieder. Ich denke mal, das ich einen sehr guten Ausbildungsplatz habe, weil:

1.) Reisebranche und wie das da so aussieht steht das für Qualität

2.) Die schicken mich auf ne Privatschule, wo se pro Block auch nochmal so 300€ oder 400€ bezahlen müßen. (www.bib.de)

3.) Ich bin auch 16 Monate in einer 2. kleinen Firma, die sich einzig und alleine mit dem Programmieren beschäftigt.

Wie sieht das eigendlich bei euch aus mit der ausstattung der Statlichen Schulen?

Originally posted by Der Kleine

Hallo und Willkommen!

1.) Falsches Forum. - Aber das wird noch!;)

Wieso falsches Forum ?

2.) Schau mal hier! Aber setz dich vorher hin. Da steht irgdwo auch was zu Azubi - gehälter.:)

Ich hab mir zwar nicht den kompletten Thread durchgelesen, aber dabei geht es grundsätzlich um das Einstiegsgehalt nach der Ausbildung, nicht die Ausbildungsvergütung.

Originally posted by Chippie

Also die Ausbildung geh ja normalerweise 3,5 Jahre und bei mir sind nur 3 Jahre eingetragen.

Hab ich vielleicht irgendwas verpasst ? Afaik dauert die Standard Berufsausbildung mit IHK Abschluss 3 Jahre. Wie kommst du auf 3,5 Jahre ?

Kann man da wohl mit IHK oder Chef drüber reden oder schmeißen die einen gleich raus?

Fragen kostet nichts... höchstens einen Anruf (bei der IHK) ;)

Originally posted by sheep

Wieso falsches Forum ?

Weils schon gemoved wurde, weg vom DT.

Originally posted by sheep

Ich hab mir zwar nicht den kompletten Thread durchgelesen, aber dabei geht es grundsätzlich um das Einstiegsgehalt nach der Ausbildung, nicht die Ausbildungsvergütung.

Aber auch zu dem Thema etwas!
Originally posted by mtn

Dazu bekomme ich weil ich Abi habe zusätzlich:

1. LJ. 100,00 €

2. LJ. 98,00 €

3. LJ. 71,00 €

Das finde ich ziemlich erfreulich ;)

Ist das eine Vereinbarung innerhalb deines Betriebes ? Davon habe ich bisher noch nichts gehört, wäre interessant zu wissen, wenn es im allgemeinen öfters angewandt wird.

Originally posted by Der Kleine

Weils schon gemoved wurde, weg vom DT.

Das hatte ich nicht gesehen, da es seitens des Mods hier keine Message dazu gab. Damit erledigt.

Originally posted by Mirko

Aber: geht die Standard-Ausbildung jetzt 3 1/2 Jahre ??? Bei mir waren es regulär 3 und ich hab dann auf 2 1/2 verkürzt...

Da ich die Frage ja schon in einem Posting von mir gestellt habe, hier mal meine allgemeinen Infos:

Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Man kann die Ausbildung um ein halbes Jahr verkürzen, wenn man Abitur hat und zusätzlich um ein halbes Jahr, wenn man schon eine abgeschlossene Berufsausbildung hat.

Originally posted by sheep

Ist das eine Vereinbarung innerhalb deines Betriebes ? Davon habe ich bisher noch nichts gehört, wäre interessant zu wissen, wenn es im allgemeinen öfters angewandt wird.

Ja das ist eine Vereinbarung innerhalb des Betriebes.

Originally posted by sheep

Da ich die Frage ja schon in einem Posting von mir gestellt habe, hier mal meine allgemeinen Infos:

Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Man kann die Ausbildung um ein halbes Jahr verkürzen, wenn man Abitur hat und zusätzlich um ein halbes Jahr, wenn man schon eine abgeschlossene Berufsausbildung hat.

Du kannst aufgrund schulischer Leistungen um ein halbes Jahr verkürzen und aufgrund schulischer Vorbildung (z.B. Abi) um bis zu ein Jahr! Man braucht für eine Verkürzung um ein Jahr nicht schon eine Berufsausbildung gemacht haben!

Bine

hi,

ausserdem hast du ja wies aussieht um 1/2 Jahr verkürzt. Damit steigst du ganz normal im 1. LJ ein. Und die Verkürzung wird am Ende angerechnet.

Wenn du von vornherrein um 1Jahre verkürzt, kannst du dir aussuchen, ob du die Verkürzung am Anfagn oder am Ende haben willst. Also ob ud im 1. oder im 2. Einsteigst. Im Ersten Lahrjahr einzusteigen ist meines Erachtens einfacher, da du in der Schule erst mal siehst, wo der Hase läuft, und wie die Anforderungen sind. Wenn du gleich zum 2ten Einsteigst, musst du ja sofort am Anfang den Kompletten Stoff des 1ten Lehrjahres nachholen.

Wenn du zum 2ten Einsteigst, dann wird (jedenfalls bei uns) auch das Gehalt des 2ten Lehrjahres gezahlt.

Was ich weis, ist, da einer unserer Azubis, der extrem gut war, im letzten halben Jahr (er hatte auch wie ich verkürzt) als Prämie sozusagen scon 75% seines Eisntiegsgehaltes bekam. Ging bei mir nicht, da ich in der Ausbildung auch noch den Betrieb gewechselt habe und eh einiges schief lief mit dem ersten Ausbilder.

Ich habe insgesamt auch um 1Jahre verkürzt. Nur durfte ich noch nicht im 2ten Lehrjahr anfangen, da ich damals zur ersten klasse gehörte die stattfand. Und somit gabs noch gar kein 2tes Lehrjahr.

MfG

Enno

Originally posted by Woodstock

Du kannst aufgrund schulischer Leistungen um ein halbes Jahr verkürzen und aufgrund schulischer Vorbildung (z.B. Abi) um bis zu ein Jahr! Man braucht für eine Verkürzung um ein Jahr nicht schon eine Berufsausbildung gemacht haben!

Noch mal nachgefragt:

Mit Abi 1 Jahr verkürzen ?

Aufgrund schulischer Leistungen 1/2 Jahr verkürzen ?

Beides zusammen 1,5 Jahre ?

Hast du einen Text dazu ? Ich hatte das so wie oben zitiert in Erinnerung.

...hab keinen text - stimmt aber trotzdem.

...z,b. ihk münchen und ihk passau lassen verkürzung vor beginn der ausbildung um bis zu 1 jahr wegen abi oder ähnlichem zu.

...zusätzlich gibt es die möglichkeit wegen guter leistungen während der ausbildung um 1 jahr zu verkürzen.

@ ...

Okay, das wären dann zusammen 2 Jahre. Wird eine vorherige abgeschlossene Berufsausbildung auch berücksichtigt ? (Vielleicht muss man dann ja gar nicht mehr hin... ;) )

Originally posted by sheep

Noch mal nachgefragt:

Mit Abi 1 Jahr verkürzen ?

Aufgrund schulischer Leistungen 1/2 Jahr verkürzen ?

Beides zusammen 1,5 Jahre ?

Hast du einen Text dazu ? Ich hatte das so wie oben zitiert in Erinnerung.

Auf 1,5 Jahre kann man nur in ganz großen Ausnahmefällen verkürzen. Das wird nicht zusammen gerechnet. Aber wenn Du sagen wir mal nur Hauptschulabschluss hast - aber sehr gut bist in der Berufsschule, dann kannst Du Deine Ausbildung auf 2,5 Jahre verkürzen. Hast Du aber zum Beispiel Abi kannst Du sie auf 2,5 Jahre oder sogar auf 2 Jahre verkürzen - egal wie gut Du in der Schule bist. Zu Deinem Verkürzungsantrag muss dann nur das Schulzeugnis dazu welchen Dir die schulische Vorbildung nachweißt. Was als schulische Vorbildung angesehen wird ist unterschiedlich. Bei der IHK der ich zugeteilt bin ist schon ein Realschulabschluss schulische Vorbildgung - allerdings geht damit nur 1/2 Jahr Verkürzung. Mit einem Fachabi oder Abi kann man um ein ganzes Jahr verkürzen!

Bine

Originally posted by Woodstock

Bei der IHK der ich zugeteilt bin ist schon ein Realschulabschluss schulische Vorbildgung - allerdings geht damit nur 1/2 Jahr Verkürzung.

Ich habe kürzlich in einem anderen Thread geschrieben, das IMHO Realschulabschluss eine Vorraussetzung ist, um überhaupt eine IT-Berufsausbildung machen zu dürfen. Bimei schrieb dann Hauptschulabschluss würde reichen. Allerdings um hier auf das Thema zu kommen: bezüglich Vorraussetzungen und Verkürzungen müsste es doch eine einheitliche Regelung geben, oder ? Sonst kann je jede Berufsschule bzw. IHK individuell entscheiden, unter welchen Vorraussetzungen man verkürzen darf und unter welchen nicht.

Originally posted by sheep

Ich habe kürzlich in einem anderen Thread geschrieben, das IMHO Realschulabschluss eine Vorraussetzung ist, um überhaupt eine IT-Berufsausbildung machen zu dürfen. Bimei schrieb dann Hauptschulabschluss würde reichen.

Zwei Paar Schuhe. Das eine ist die schulische Voraussetzung, um verkürzen zu können, die hat aber nichts mit der schulischen Voraussetzung zum Erlernen einer der IT-Berufe zu tun.

Originally posted by bimei

Zwei Paar Schuhe. Das eine ist die schulische Voraussetzung, um verkürzen zu können, die hat aber nichts mit der schulischen Voraussetzung zum Erlernen einer der IT-Berufe zu tun.

Den Beitrag von Woodstock habe ich so verstanden, das ihre zuständige IHK einen Realschulabschluss als Verkürzungsgrund anrechnet (1/2 Jahr), d.h. wenn man eine IT-Ausbildung mit Realschulabschluss beginnt, darf man die Ausbildung um 1/2 Jahr verkürzen.

Dafür muss es dann ja auch gesetzliche Grundlagen geben, oder ?

Um überhaupt eine IT-Berufsausbildung machen zu dürfen ist ein Hauptschulabschluss notwendig.

Soweit richtig ?

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.