Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich hab mich nach Jobs umgeschaut, leider kann ich keine Jobs finden die Fachinformatiker heißen.

Als was muss ich mich bewerben wenn ich Ausbildung als FISI gemacht habe?

danke

@ hund555

Ehrlich gesagt wundere ich mich etwas über deine Frage. Als FISI sollte man doch wissen, wie sein Beruf heisst. Es stehen zur Auswahl:

Fachinformatiker/in - Anwendungsentwicklung

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Du kannst ja mal bei deinem zuständigen Arbeitsamt nach Stellen mit der Bezeichnung fragen.

Übrigens, wo hast du nach Stellen gesucht ?

Originally posted by sheep

Ehrlich gesagt wundere ich mich etwas über deine Frage. Als FISI sollte man doch wissen, wie sein Beruf heisst.

Er weiss auch wie sein Beruf heisst, aber er findet keine Stellenausschreibung als Fachinformatiker... das kann ich im übrigen gut nach vollziehen, denn als ich vor einigen Tagen beim Arbeitsamt nach Fachinformatiker gesucht hab, wurden mir 3(!) Stellen für einen FiSi in NRW ausgegeben... Sucht man dagegen z.B. nach Administratoren, Netzwerkspezialisten oder Service Technnikern findet man ein paar Stellenanzeigen mehr auf die man sich auch als FI bewerben kann...

Ich würd es übrigens auch so machen, wie bimei es vorgeschlagen hat...

Originally posted by AVEN

Sucht man dagegen z.B. nach Administratoren, Netzwerkspezialisten oder Service Technnikern findet man ein paar Stellenanzeigen mehr auf die man sich auch als FI bewerben kann...

Das hat allerdings weniger mit dem Beruf, als mit den Tätigkeiten zu tun. Viele Stellenanzeigen verwenden heutzutage eine Tätigkeitsbezeichnung antatt eines Berufes.

Originally posted by sheep

Das hat allerdings weniger mit dem Beruf, als mit den Tätigkeiten zu tun. Viele Stellenanzeigen verwenden heutzutage eine Tätigkeitsbezeichnung antatt eines Berufes.

Das ist eine Antwort auf die von hund nicht ausformulierte Frage aber Ansage, keine Stellen mit der Bezeichnung Fachinformatiker finden zu können, also eine Hilfestellung.

Die eigentliche Fragestellung in eine nichtgefragte Richtung zu manövrieren hilft gar nichts!

Originally posted by sheep

Das hat allerdings weniger mit dem Beruf, als mit den Tätigkeiten zu tun. Viele Stellenanzeigen verwenden heutzutage eine Tätigkeitsbezeichnung antatt eines Berufes.

Eben das ist das Problem bei einem FI... ein Bäcker z.B. sucht nach Stellenausscheibungen eines Bäckers... ein FI kann zwar auch nach Fi suchen aber das ist nicht sonderlich von erfolg gekrönt... er muss nach Tätigkeiten suchen, was die Arbeitssuche nicht gerade einfach gestaltet... und genau das war die Frage von Hund555: wonach kann mal als FI suchen...

Originally posted by bimei

Das ist eine Antwort auf die von hund nicht ausformulierte Frage aber Ansage, keine Stellen mit der Bezeichnung Fachinformatiker finden zu können, also eine Hilfestellung.

Kannst du diesen Satz nochmal formulieren, denn so verstehe ich ihn nicht.

Originally posted by AVEN

und genau das war die Frage von Hund555: wonach kann mal als FI suchen...

@ hund555

Es gibt beim Arbeitsamt eine Liste mit Berufskennziffern, dort stehen (alle?) Berufe drin, die es offiziell gibt:

http://www.arbeitsamt.de/BKZLOAD.html

Die Links scheinen im Moment nicht zu funktionieren, hier eine kleine Backdoor:

http://www.arbeitsamt.de/BKZ/

Du kannst dir ja die Liste mal anschauen und dir Berufe aussuchen, von denen du meinst, das sie vom Tätigkeitsbereich auf dich zutreffen.

Originally posted by hund555

Als was muss ich mich bewerben wenn ich Ausbildung als FISI gemacht habe?

Originally posted by bimei

Bei einer Initiativbewerbung als Fachinformatiker, bei einer ausgeschriebenen Stelle bewirbt man sich auf eben jene und gibt als erlernten Beruf Fachinformatiker an.

Dabei muß man die Stellenanzeigen ganz genau lesen. Um halt die Stellen herrauzufinden, die auf Dein individuelle Ausbildung zielt.

Bei einer Initiativbewerbung solltest Du im Anschreiben auf Deine Spezialgebiete eingehen. Die sollten natürlich irgendwie zum Unternehmen passe.

Wir sind allerdings bestimmt nicht alleine mit der Problematik.

Als Beispiel:

Ich denke ein fertiger Schreiner wird auch nicht nach "Schreiner" suchen. Er wird schauen, welche Stelle da angeboten wird. Massivholzfertigung , CNC-Fertigung, oder Innenausbau. Ein Schreiner, der an der CNC ausgebildet wurde wird sich nicht auf eine Stelle im Innenausbau bewerben. Die Probezeit wäre zu lang ;).

Gruss

Dietmar

ja genau..ich beschäftige mich zur zeit auch damit.

ich gebe in der stellenbörse als schlagwort informatik an und bekomme dann eine liste mit verwandten bezeichnungen. da findest du schon ein paar sachen, netzwerkadministrator, edv- fachkraft etc.

manche firmen wissen eben auch nicht genau, welchen beruf sie suchen. deshalb eben eine tätigkeitsbeschreibung :)

Es ist schon klasse, das eine einfache und sehr sinnvolle Frage überhaupt nicht beantwortet werden kann...

Mein Beitrag: Heutzutage kann man in der IT-Branche nicht mehr nach bestimmten Berufsbezeichnungen suchen. Jede Firma denkt sich für ihre Positionen neue und eigene (meist englische) Bezeichnungen aus. Einen einfacher Supporter nennt man da schon mal "Senior Challenge Force Instructor and Equipment Engineer". Okay, war jetzt übertrieben. Kurz: Sieh dir die Aufgabengebiete und die geforderten Qualifikationen an und ergleiche die mit deinen Interessen und deinem Erlernten aus der Ausbildung. Und lass dich nicht von übertrieben hohen Anforderungen abschrecken! Man kann sich ja in vieles Themen gut einarbeiten.

[galgenhumor]... wenn du dann noch über ein exzellent abgeschlossenes Hochschulstudium der Wirtschaftswissenschaft sowie der Phsyik und Informatik hast steht einer erfolgreichen bewerbung nichts mehr im Wege.[/galgenhumor]

Grüße und viel Glück

Marcello

So denke ich auch. Ich würd mich auch nicht nur auf die 'mit deiner genauen Berufsbezeichnung' ausgschriebenen 5 Stellen beim Arbeitsamt für ganz Deutschland verlassen.

Wenn du eine Stelle als Admin siehst und du gerne Admin werden willst, dann bewirb dich dort und gib halt an, dass du mal FI gelernt hast.

Dass du jetzt FI bist, bedeutet nicht, dass du nur als FI arbeiten kannst, sondern, dass du es bei deiner Bewerbung benutzen kannst um besser da zu stehen. Wie säh das auch aus, wenn du dich nur mit einem Real- oder Hauptschulabschluß und sonst nix bewirbst als Netzwerkadministrator in ner Firma mit paar tausend Mitarbeitern. ...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.