Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ohne Worte und auf die Gefahr hin, dass der Thread geschlossen wird. Aber ich find's einfach urkomisch! :D

P.s.: Wenn's geht, macht keine Diskussion draus, dann darf der Thread vielleicht offen bleiben. ;)

Das ist ein Witz, oder?

Lest euch auch die Leserbriefe durch:D

Den hab ich heute morgen auch gelesen... bin erst in schallendes Gelächter ausgebrochen und hab mich dann gefragt, ob es nichts wichtigeres gibt, als sein (Achtung Wortspiel) Essen zu befreien...:D:rolleyes:

PS: Dem Threadtitel nach zu urteilen, schreit der Tread förmlich danach geschlossen zu werden...;)

  • Autor
Originally posted by AVEN

PS: Dem Threadtitel nach zu urteilen, schreit der Tread förmlich danach geschlossen zu werden...;)

Ich weiss, aber das war einfach zu lustig um es euch vorzuenthalten. Ich denke (hoffe), Bako und bimei werden das verstehen. ;)

Originally posted by Mugel

Lest euch auch die Leserbriefe durch:D

Der 'Freedom Sex' ist ja klasse :D :D :D;)

Hamburger hat nix mit der deutschen Stadt Hamburg zu tun. Es gibt zwar auch hier einen 'Hamburger' (gebratenes Hackfleisch (manche sagen auch Frikadelle dazu), das gabs schon lange vor McDo), aber in Amerika gibt es den Burger, übersetzt 'Hacksteak'. Das ganze mit 'Ham' (Schinken) und was haben wir... tada... einen Hamburger!

Man kann ja auch sehr egozentrisch sein (Hamburger ist ein Hamburger weil er aus Hamburg kommt) ;):D

stopp! die klassischen hamburger wurden anfang 1900 (1903 oder so?) von deutschen einwanderern in den usa bei einer (welt-?) ausstellung verkauft und waren ein mega-erfolg :D und diese typen kamen aus hamburg.

EDIT: Quelle

Originally posted by Keksfahrer

stopp! die klassischen hamburger

wie gesagt, die klassichen, sowas gibt es auch bei uns heute noch, die haben mit den Burgern von McDo nichts zu tun, ausser, das sie wohl der Vorfahr davon sind bzw. die McDo Burger inspiriert haben.

Die Idee gebratenes Hackfleisch in Brötchen zu verkaufen kam daher, das kein Geld für Teller und Besteck da war.

hamburger, burger, -burger, hamburg n.

from Hamburger "of Hamburg": (uncooked) ground beef; (cooked) Hamburg steak; ground-beef patty sandwich. The hamburger on a bun was invented in America, but the hamburger patty was brought to America by German immigrants, who called it Hamburger. Interestingly the hamburger patty is no longer called Hamburger in Germany but rather Frikadelle, Frikandelle or Bulette, orginally Italian and French words. And a hamburger on a bun in Germany is called a Hamburger, just like almost everywhere else in the world, being a reimport from America.

Quelle

Für die Amerikaner war Politik immer schon ein zugleich kommerzielles, militärisches, religiöses und moralisches Unterfangen. Amerika hat den ,Auftrag', die ganze Welt nach seinem Ebenbild umzugestalten. Als ,auserwähltes' Volk hat es zugleich das Recht, der Welt seinen Willen aufzudrängen - wer sich dagegen auflehnt, wird als Verkörperung des ,Bösen' verteufelt.

@murmel - das war jetz aber wieder politisch.

... in hoffnung einer niederlage der "achse der arroganz"

Originally posted by Keksfahrer

@murmel - das war jetz aber wieder politisch.

... in hoffnung einer niederlage der "achse der arroganz"

Juup, dem ganzen stehe ich gelassen gegenüber... :D :D

Habe mir auch gerade den Leserbrief durchgelesen.:D :D :D :D :D :D

Ihr solltet mich sehen und hören!!!

Ich konnte nicht mehr. Jetzt sind meine Bauchmuskeln bis aufs Äußerste durchtrainiert.

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.