Zum Inhalt springen

WinNT4 WS Laptop in Domäne einbinden


LordSubwoof

Empfohlene Beiträge

So, hab folgendes Problem

Ich möchte ein Laptop auf dem WIndows NT 4 WS läuft in eine Domäne einbinden. Der adressbereich des DHCP ist 192.168.100.50-100.

Wenn ich jetzt beim Laptop einstelle, das er die IP von dem DHCP beziehen soll, macht er das nicht. Auch wenn ich die IP manuell auf den adressbereich einstelle, bekomme ich keine verbindung zum Domänencontroller. Ich werd noch verrückt hier :snief

Auch wenn ich versuche, den server mit der ip-adresse 192.168.100.1 anzupingen, bekomme ich nur nen timeout gemeldet. könnte das auch evtl an der pcmcia-netzwerkkarte liegen (defekt?).

wäre mal wieder für jede hilfe dankbar.

mfg

LordSubwoof

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by LordSubwoof

So, hab folgendes Problem

Auch wenn ich versuche, den server mit der ip-adresse 192.168.100.1 anzupingen, bekomme ich nur nen timeout gemeldet. könnte das auch evtl an der pcmcia-netzwerkkarte liegen (defekt?).

wäre mal wieder für jede hilfe dankbar.

mfg

LordSubwoof

sieht mir ganz danach aus! Check mal anderes Kabel, wenn möglich andere Karte. Ist die Dose gepatched wo du dran hängst?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by LordSubwoof

Auch wenn ich versuche, den server mit der ip-adresse 192.168.100.1 anzupingen, bekomme ich nur nen timeout gemeldet. könnte das auch evtl an der pcmcia-netzwerkkarte liegen (defekt?).

Kannst Du dein localhost anpingen?

ping localhost

oder

ping 127.0.0.1

Wenn nicht, dann deinstalliere das TCP/IP Protokoll und installiere es neu.

Welches SP hast Du auf NT4?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

manchmal hilft auch ein anderer Treiber (hab bei PCMCIA-Karten übrigens die putzige Erfahrung gemacht, dass der neueste nicht immer der Beste ist - aber man sollte ihn zumindest mal probiert haben). Bei Windows NT ist natürlich auch das SP6a immer wieder neu überzuinstallieren - gerade bei Änderungen in den Netzwerkeigenschaften.

Und das Notebook hat nicht zufällig im BIOS noch verschiedene Modi für den PCMCIA Slot (Cardbus, etc.), da könnte man sonst auch noch mal experimentieren.

Gruss froehlich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...