Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Car-Hifi: Lautsprecher einbauen

Empfohlene Antworten

Tach!

Ich habe mir für mein neues Auto auch mal eine neue Anlage gegönnt. Dabei unter anderem 2 6"x9" Lautsprecher. Weiß jemand, ob es irgendwo ne Schablone gibt, womit man die Einbaulöcher in der richtigen Größe sägen kann? Also quasi ne Zeichnung, die genau so groß ist, wie die Einbaulöcher sein müssen.

MfG

backdraft

Sind die nicht bei den Lautsprechern dabei?

Ansonsten fahr zu so einem Hi-Fi Laden und frage da mal nach, die haben mit Sicherheit sowas!

Ja, so ne Schablone gibt es ;)

Wo kann ich dir allerdings nicht sagen, aber frag doch einfach mal irgendwo nach wo sowas gemacht wird (Beim Media-Markt, oder einem Spezial Geschäft oder so...)

Die Schablonen sind meistens in der Verpackung! bzw. auf der Verpackung aufgezeichnet, die musst du dann ausschneiden!

manchmal sind die lautsprecher auch in so kartons eingelassen die ein loch besitzen. das sind die schablonen ;)

Nimm noch einfach die Maße der Auflagefläche des Lautsprechers und zeichne dir eine, falls du bisher keine gefunden hast....

Sollte doch kein Problem sein, die Abmessungen zu nehmen und ein "Ei" auf Papier zu Zeichnen. Du kannst ja Notfalls noch bißchen Platz lassen und dich dann langsam an die orginalmaße "heranfeilen".

Denk dran, das du vielleciht noch 0,5cm starkes Schaumgummi in einem Streifen ausschneidest und zwischen Lautsprecher und das Teil wo du es dran schrauben willst klemmst.

Das entlastet die Karosserie weil nicht jeder Bass voll aufs Blech oder Holz geht. Dann klappert dein Auto nicht so schnell. ;)

@ backdraft

Für welches Auto ?

Originally posted by Net-srac

Nimm noch einfach die Maße der Auflagefläche des Lautsprechers und zeichne dir eine, falls du bisher keine gefunden hast....

Sollte doch kein Problem sein, die Abmessungen zu nehmen und ein "Ei" auf Papier zu Zeichnen. Du kannst ja Notfalls noch bißchen Platz lassen und dich dann langsam an die orginalmaße "heranfeilen".

Denk dran, das du vielleciht noch 0,5cm starkes Schaumgummi in einem Streifen ausschneidest und zwischen Lautsprecher und das Teil wo du es dran schrauben willst klemmst.

Das entlastet die Karosserie weil nicht jeder Bass voll aufs Blech oder Holz geht. Dann klappert dein Auto nicht so schnell. ;)

jupp genau so hab ich das auch schon gemacht... also mehr oder weniger frei hand

Originally posted by sheep

@ backdraft

Für welches Auto ?

Nen Astra.

Die Lautsprecher sollen in die Kofferraumabdeckung.

Also aufm karton war nix. Und die Papphalterungen hatten auch andere Maße.

Gibt es sowas nicht auch irgendwo zum ausdrucken?

@ backdraft

Falls du den Tipp von Net-srac nicht befolgen möchtest, kannst du ja mal in der Newsgroup de.etc.fahrzeug.auto nachfragen.

Originally posted by sheep

@ backdraft

Falls du den Tipp von Net-srac nicht befolgen möchtest, kannst du ja mal in der Newsgroup de.etc.fahrzeug.auto nachfragen.

Wenn ich das freihand machen würde, würde von der Ablage wohl nicht mehr viel übrig bleiben... :D

Ist das ein Stufenheck oder Fließheck? Die Stufenhecks haben IMHO eine Ablage aus Blech... Da müßtest du dann erstmal mit dem TÜV-Sachverständigen deines Vertrauens reden. Das gehört dann nämlich zur Karosserie und kann beim nächsten Plaketentermin Probleme bereiten.

Wenn es aber ein Fließheck ist, solltest du dir eh überlegen, ob du die Hutablage gegen Spanplatte oder MDF ersetzt. Bei 6"x 9" könnten dir evtl. die Sprecher auf kurz oder lang durchbrechen... Ausserdem läßt sich Holz besser bearbeiten....

Originally posted by Net-srac

IWenn es aber ein Fließheck ist, solltest du dir eh überlegen, ob du die Hutablage gegen Spanplatte oder MDF ersetzt. Bei 6"x 9" könnten dir evtl. die Sprecher auf kurz oder lang durchbrechen... Ausserdem läßt sich Holz besser bearbeiten....

Ist n Fließheck. Also eigentlich hat das Teil nen ganz stabilen Eindruck gemacht. Und soo schwer sind die Teile ja nicht.

Hat jemand Erfahrung damit, was die Ablage aushält/nicht aushält?

Also ich hab mal nen Golf2 gehabt und so paar Pioneers die bißchen Halbrund ausschauen. Die haben sich gelockert und sind rausgefallen.

Hast du irgendetwas zum Bass erzeugen, oder sollen das die Boxen auch machen? Wenn sie das sollen fährst du mit ner Holz-Hutablage besser, weil der Resonanzraum (Kofferraum) dichter ist und der Bass den die Boxen erzeugen nicht durch die Schwingfähigkeit der org. Hutablage ausgebremst wird...

Aber wieviel Kilo eine Astra Hutablage aushällt kann ich dir nicht sagen ;):)

Originally posted by backdraft

Ist n Fließheck. Also eigentlich hat das Teil nen ganz stabilen Eindruck gemacht. Und soo schwer sind die Teile ja nicht.

Hat jemand Erfahrung damit, was die Ablage aushält/nicht aushält?

Unabhängig davon würd ich Dir raten eine MDF Platte zu nehmen.

- Bessere Klangqualität

- einfacher beim Wiederverkaus des Autos

Außerdem kannst Du eine MDF Platte besser bearbeiten.

Es gibt übrigens auch kompl. Hutablagensätze für alle Arten von LS. sind aber nicht ganz billig.

Originally posted by backdraft

Und soo schwer sind die Teile ja nicht.

Hat jemand Erfahrung damit, was die Ablage aushält/nicht aushält?

Also ich würde meiner Ablage kein 6x9" - Boxen (ich hab auch solche) aussetzen. Außerdem ging es mir zumindest so, dass ich verschiedene Boxen schon in meinem Auto eingebaut hatte :rolleyes:, und die natürlich unterschiedliche Größe haben... Und dann die Löcher in der Original-Ablage zu haben, find ich nicht so toll.

Ich empfehle dir Spanplatte (oä.) und in die Original-Abalge keine Löcher reinschneiden.

btw. Kannst du die nicht da einbauen, wo die Original-Boxen saßen? (ich weiss nun nicht, wie das bei nem Astra ist, aber bei mir passte das :D )

Originally posted by Beagol+Sollum

Unabhängig davon würd ich Dir raten eine MDF Platte zu nehmen.

Gibt es die irgendwo fertig in der richtigen Größe?

Originally posted by Net-srac

Hast du irgendetwas zum Bass erzeugen, oder sollen das die Boxen auch machen?

Dafür hab ich noch ne 30er Bassrolle.

Noch ein Nachtrag, um von MDF auf Car-Audio zu kommen. Man verwendet MDF zum Bau von Akkustikkorpern, wie z.b. dem Gehäuse einer Basskiste, da MDF eine sehr hohe Dichte und Stabilität hat. Diese Stabilität sorgt für die geringe Eigenschwingung des Materials. Wenn du also eine Basskiste aus MDF hast wird der Schalldruck nicht durch die Schwingung des Gehäuses abgeschwächt, sondern geht direkt zu den Reflexrohren raus.... Nicht wie wenn du eine Kiste aus normalen Spanplatten baust.

Das optimalste Material wäre warscheinlich sowas wie Marmor. Glaub bei Bose hab ich das mal gesehen. Das waren halt High-End Lautsprecher, die das Eingangssignal fast zu 100% ohne Verfälschung(z.B. Schwingung des Gehäuses) wiedergeben konnten. Total klein, mit richtig druck und sauteuer! :)

und ne mdf-platte in der grösse kriegst du bei jedem schreinerbetrieb deines vertauens....die haben immer reststücke in der grösse, für die du dann nicht soviel bezahlen musst...und wenn du keine säge hast, frag einfach ob die dir grade zuschneiden...

tipp von mir...

bau nen rahmen....passe den hinten als ablage ein...bespane den mit stoff...

hol dir ne platte...baue da deine boxen rein und schraub die platte unter den rahmen...(das müssen aber maschinen-schrauben sein, die du vor dem bespannen des rahmens von oben durchsteckst(in vorgebohrte löcher:)) und zieh von unten muttern mit aufdrehschutz(?) drauf)

gruss,

-cta-

Original geschrieben von backdraft

Gibt es die irgendwo fertig in der richtigen Größe?

Dafür hab ich noch ne 30er Bassrolle.

Ja, es gibt fahrzeugspezifisch sogenannte Soundboards; ich weiß jetz aber nicht, ob das auch MDF-Platten, kann zumindest sein.

Diese Soundboards sind fertig für Deinen Wagen zugeschnitten, sogar so, dass Du sie am Kofferraumdeckel einhängen kannst (was bei Selbstbearbeitung von MDF-Platten ein wenig Mehraufwand bedeutet).

MDF-Platten kannst Du übrigens in jedem Baumarkt zuschneiden lassen, sind AFAIR günstiger als Soundboards, dafür sehen Soundboards besser aus.

Werd mich gleich mal umsehen, wo's so was gibt und was kostet.

Gruß

Jo, zum Bleistift dieses oder sonstige Car Hifi Verticker im Netz.

@ backdraft: auch mal bei einschlägig bekannten online-Auktionshäusern reingucken, da gibts die Dinger oft etwas günstiger, teilweise auch schon bestückt.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.