Veröffentlicht 10. Juni 200322 j Guten Morgen zusammen! Ich habe da mal eine Frage: Wie jedem mitlerweile bekannt sein sollte, erfordert Windows XP eine Aktivierung bei Microsoft. Ein paar mal kann man zwar sein Windows XP online aktivieren lassen, aber sobald man einen OEM-Rechner 3 oder 4 mal neu installiert, erfordert das schon eine telefonische Aktivierung. Nun meine Frage: Kann ich diese Aktivierung einfach so abschalten? Und wenn, wie geht das? Ist das auch rechtens, wenn ich dieses mache? mfg, Der Mad
10. Juni 200322 j Die aktivierung ist ein Dienst von winXP. Allerdings bedeutet die abschaltung des Dienstes eine Lizenzverletzung. MfG Patrick
10. Juni 200322 j AFAIK gibts bei der Open-License keine Aktivierungspflicht ... kostet dafür auch nur unbedeutend :floet: mehr Geld EDIT: http://www.microsoft.com/germany/ms/produktaktivierung/lizenzprogramme/index.htm Während des Installationsprozesses wird der Systemadministrator aufgefordert, einen 25-stelligen Product Key einzugeben. Hier muss der spezielle Volume License Product Key des Kunden angegeben werden. Der Eintrag des Volume License Product Keys kann vom Systemadministrator selbstverständlich automatisiert und vorab implementiert werden, damit die einzelnen Anwender keine Aufforderung erhalten, einen Volume License Product Key anzugeben. http://www.microsoft.com/germany/ms/produktaktivierung/ueberblick/funktionsweise.htm Die Microsoft-Volumenlizenzprogramme sind hiervon ausgenommen, das heißt sie müssen nicht aktiviert werden. Allerdings ändert sich auch hier der Installationsprozess. Es wird_ ein Volume License Product Key zur Installation benötigt. Einen Schlüssel wirst Du immer angeben müssen, nur bei den Volumenlizenzen musst Du anscheinend keine Aktivierung über MS machen.
10. Juni 200322 j Wie funktioniert die telefonische Registierung? Kann man diese beliebig oft nutzen? (Mein Vater schafft mit der typischen Windowsmentalität, geprägt durch die Vorgängerversionen) und formatiert den Rechner alle 2 Monate neu und es wäre interessant zu wissen was dann in Kürze auf ihn zukommen dürfte )
10. Juni 200322 j ich denke wenn man eine "echte Lizens" in der Schublade liegen hat, kann man auch eine corp. Edition installieren, ob nun gesaugt oder nicht, oder woher auch immer, wichtig ist doch nur, das man eine hat. Meine Meinung
10. Juni 200322 j Man kann doch die Registrierungsdatei (weiß jetzt nicht auswendig, wie die heißt) sichern und später auf dem neuen System wieder aufspielen. Wenn's der gleiche Rechner ist funktioniert das Prima.
10. Juni 200322 j Original geschrieben von beko (Mein Vater schafft mit der typischen Windowsmentalität, geprägt durch die Vorgängerversionen) und formatiert den Rechner alle 2 Monate neu und es wäre interessant zu wissen was dann in Kürze auf ihn zukommen dürfte ) Vorbeugen ist besser als heilen Warum lizensiert er dann überhaupt? Ist doch eher eine Testumgebung... Gruß, cujo
10. Juni 200322 j Höchstwahrscheinlich weil die Testversion nur 30 Tage geht und keine 2 Monate. Aber die Grundidee ist nicht schlecht. ;-) MfG Patrick
10. Juni 200322 j Nabend, hab den Threadtitel mal umbenannt, jetzt wissen die Leute auch worum es geht (was immer sinnvoll ist). Und bitte beim Thema bleiben. Danke und Gruß Terran Marine
10. Juni 200322 j Anrufen kannste da so oft du willst. Ich meine dass die nummer 0800-ACTIVATE ist (0800 22848283)
11. Juni 200322 j Original geschrieben von wax108 ich denke wenn man eine "echte Lizens" in der Schublade liegen hat, kann man auch eine corp. Edition installieren, ob nun gesaugt oder nicht, oder woher auch immer, wichtig ist doch nur, das man eine hat. Meine Meinung in diesem fall hast du dann aber 2 (oder mehr) und nur für eine bezahlt...
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.