Zum Inhalt springen

Druckaufträge nicht einzeln am Drucker bestätigen


Saga

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

unser HP LaserJet 2100 macht gar seltsame Sachen mit uns. Zusammen mit einem HP LaserJet 4200 und einem HP OfficeJet K80 ist er über einen LG Printserver ans Netzwerk (Win2k) angebunden, der 4200 ist dabei unser aller Standarddrucker.

Der 2100 wird nur für die Rechnungsstellung an einen bestimmten Kunden benutzt. Komischerweise muss jeder Druckauftrag einzeln am Gerät selbst per Knopfdruck bestätigt werden, damit die Rechnungen überhaupt gedruckt werden...und bei 40 Rechnungen á 1 Seite ist das nicht nur lästig, sondern dauert auch elend lange.

Ihr habt nicht zufällig eine Idee, wie man dieses Problem aus der Welt schaffen kann? Normal ist das ja imho nicht.

Bin wie immer für Tipps dankbar! :)

Gruß

Saga

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Drucke mal eine Konfigurationsseite aus (Erst den unteren Knopf, dann den anderen dazu druecken). Wenn da beim ersten Fach "GESPERRT" steht, dann ist ein Hardware-reset noetig. Das bedeutet: Netzwerkkarte raus (wenn eine drin und in Benutzung ist), Drucker aus, wieder beide Knoepfe oben druecken und gedrueckt halten, waehrend Du den Drucker wieder anmachst. Wenn dann die "Lightshow" beginnt (abwechselndes Blinken der Kontrollleuchten), Knoepfe loslassen. Dann nochmal eine Konfigurationsseiteseite ausrducken, um nachzuschauen, ob wieder alles "ENTSPERRT" ist. Danach wieder Netzwerkkarte rein (wenn sie raus musste) und mal einen Druckauftrag zum testen abschicken.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Hawkeye

Wenn da beim ersten Fach "GESPERRT" steht

Hellseher, hm? ;) Woher weiss man sowas? :eek:

Also, da steht tatsächlich gesperrt, d.h. wir dürfen das Ding jetzt auseinander basteln!? Wie schwierig ist denn das? Ich hab ein bissl Angst, dass ich was kaputt mache, wenn ich den Drucker jetzt auseinander baue, aber den Sysadmin holen... Gibt's keine Möglichkeit, den auf Schacht 2 umzuleiten? Der ist nicht gesperrt und ja auch die eigentliche Papierzufuhr...

<Edit>Netzwerkkarte wird nicht benutzt, falls überhaupt eine drin ist. Zumindest seh ich kein Netzstrippchen zum Drucker hinlaufen. Und nu?</Edit>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Saga

Hellseher, hm? ;) Woher weiss man sowas? :eek:

Weil ich das Problem kenne? ;)

<Edit>Netzwerkkarte wird nicht benutzt, falls überhaupt eine drin ist. Zumindest seh ich kein Netzstrippchen zum Drucker hinlaufen. Und nu?</Edit>

Dann versuche einfach das Ding auszuschalten, dann beide Tasten oben gedrueckt zu halten und dabei wieder ein einzuschalten. Dann die lightshow abwarten und eine neue Konfigurationsseite ausdrucken. Wenn es dann immer noch nicht klappt, dann schreib nochmal was.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Saga

Für Fach 1 (manuell) ja, Fach 2 ist entsperrt.

Hm...Du hast auch die Knoepfe nach dem Anschalten weiter gedrueckt gehalten, bis er die Lichter durchlaufen liess?

Eigentlich haette das naemlich funktionieren muessen...ich frag da morgen nochmal bei nem Kollegen nach...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

es kann auch daran liegen, dass man beim Drucken auf dem manuellen Schacht softwaremässig zu drucken versucht.

Vor allem Word kann da eine Stolperfalle sein, da man in den Vorlagen extra nochmal einstellen kann (abweichend vom Windows-Druck) welcher Schacht verwendet wird...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...