Zum Inhalt springen

Berufsschule und Ausbilder


Empfohlene Beiträge

Hi @all,

ich hab ein wirklich riesiges Problem. Ich bin Azubi FI/SI und im ersten Jahr. Bin gerade 18 geworden, und auf der Arbeit läuft auch alles super. Mein Ausbilder lobt mich, und ich kann alle Aufgaben lösen. Doch zu meinem Prob.. und das heißt Berufsschule. (Hab den erweiterten Realschulabschluß) In der Schule läuft eigentlich garnichts... Ich muß sehr früh aufstehen 5:20 muß mit dem Zug und bin knapp um 7:50 an der Schule. In meiner Klasse sind 2 etwa in meinem Alter und wir sind wirklich sehr schlecht :( Gerade bei uns haben auch die Abiturienten Problelme schaffen es aber auch durchschnittlich. Zudem habe ich sehr viele Hobby's und schaffe wirklich kaum was zu lernen. Naja und jetzt bekomme ich am Dienstag mein zeugniss und ich hab wirklich soeine Angst... Was mein Ausbilder sagt :( Ich glaub ich kann einpacken... Ich fühl mich richtig schlecht... Hatte ihr auch schon ein schlechtes? (vor allem im ersten Jahr)? Was hat euer Ausbilder gesagt?

Würde mich über Antworten sehr Freuen

MFG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus,

also erst mal keine Panik. Wegen einem Zeugnis ist noch keinem der Kopf runtergerissen worden.

Erklär es Deinem Ausbilder und mach ihm klar, dass dies nicht nochmal vorkommen wird.

Und dann sorg dafür, dass das auch so ist!!!

Wenn Du viele Hobbies hast, müssen eben einige dem Beruf weichen. So ist das bei den meisten, wenn nicht bei allen.

Um 5:20 Uhr aufzustehen ist im Berufsleben nichts aussergewöhnliches, ich bin auch um diese Uhrzeit auf, und zwar jeden Tag, nicht nur an Berufsschultagen.

Die Leistungen der Anderen in der Berufsschule solltest Du Dir nicht als Vorbild bzw. Begründung nehmen, selbst keine guten Leistungen zu bringen. Der Stoff zum Fachinformatiker ist machbar und kein Voodoo. Man muss halt auch neben der Schule und neben der Arbeit was tun, damit man mitkommt. Das wird in unserem Beruf einfach vorausgesetzt.

Wenn Du also als Fachinformatiker Erfolg haben willst, wird sich Deine Einstellung ändern müssen. Hin zu mehr Initiative.

Schönen Tag noch - und mach Dir keine Gedanken, sieh das erste Jahr als Orientierung...

Peter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@melatonink

Ich kann dir nur das gleiche beipflichten wie schon kingofbrain hier geschrieben hat...

Mach dich bloß nicht verrückt! Für das erste Jahr ist es ganz normal, dass das Zeugnis nicht so berauschend aussieht...

Mit etwas Arbeit und auch mal Verzicht auf Hobbies und anderen Freizeitaktivitäten kannst du deine Leistung auf jeden Fall im nächsten Jahr verbessern! ;)

Und wenn du alleine keinen Spaß am Lernen hast, dann such dir doch ein paar Leute und mach eine Lerngruppe auf. - So kann jeder von euch sein Wissen beisteuern und dem anderen bei Schwierigkeiten helfen...

Da dein Ausbilder doch sonst auch ganz zufrieden mit dir ist, brauchst du dir um ihn keine Sorgen machen. Du sagst ihm einfach, dass du dir im nächsten Jahr mehr Mühe gibst und dies nur ein "Ausrutscher" war, falls er nachhaken sollte... Die Ausbilder werden eh immer erst dann mißtrauisch, wenn sich solche Zeugnisse häufen. - Also weißt du ja, was du dir für das nächste Jahr vornehmen kannst! ;)

Viel Erfolg dabei! :)

Gruß, Jusky

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von melatonink

(Hab den erweiterten Realschulabschluß)

Was bedeutet das genau?

Ich muß sehr früh aufstehen 5:20 muß mit dem Zug und bin knapp um 7:50 an der Schule.

Da muss man in der Ausbildungszeit leider oft durch.

Zudem habe ich sehr viele Hobby's und schaffe wirklich kaum was zu lernen.

So hart wie es sich anhört, da müssen die Hobbies eben zurückstecken! Ich kenn das selbst. In einem Verein werden bestimmt manche Deiner Vereinskollegen meckern, aber dass muss einfach akzeptiert werden. Ausbildung geht nunmal vor!

Ich denke, wenn Deine betrieblichen Leistungen ok sind, wird Dein Ausbilder Dich sicher nur ermahnen mehr zu tun. Sollten Deine Leistungen im Betrieb aber auch nicht berauschend sein, würde ich mich warm anziehen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Im allgemeinen kann ich mich den Vorrednern nur anschließen. Und wenn Du so viele Hobbies hast, musst Du eben einige davon etwas zurückstecken (und dafür lieber ein anderes Hobby als Ausgleich etwas mehr ausleben). Zu viele Dinge gleichzeitig im Kopf zu haben, ist nun mal in der Ausbildung nicht so gut. Und die Ausbildung geht eben nun mal definitiv vor. Dass man ein Hobby haben muss und Freizeit braucht ist klar. Niemand kann ohne gesundheitliche Schäden 7 Tage die Woche 100 % geben. Jedenfalls nicht auf Dauer. Aber das/die Hobby(ies) darf nun mal nicht im Mittelpunkt stehen. Da musst Du durch.

Ich weiss ja nicht woran es liegt, dass Du so früh raus musst um mit dem Zug zur Schule zu kommen. Gibt es vielleicht eine Berufsschule, die näher wäre und auf die Du alternativ zur jetzigen gehen könntest? In dem Fall könnte Dein Ausbildungsbetrieb evtl. einen entsprechenden Antrag stellen. Vielleicht solltest Du auch mal auf einen gebrauchten Wagen oder einen Roller sparen. Dann gehts vielleicht auch etwas schneller (ich hab auch manchmal das Problem einer ungünstigen Verbindung, bleibe dem Bus allerdings aus Überzeugung trotzdem treu)

Kopf hoch. Des wärd scho, wie wir in Bayern sagen. Und wenn Dein Ausbilder mit Dir zufrieden ist und dich dauernd lobt, dann wird er auch wissen wie er ein evtl. vielleicht etwas schlechteres Zeugnis zu interpretieren hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

Danke, ich bin euch sehr Dankbar für die Antworten. Ihr habt mich echt aufgemuntert. Doch jetzt habe ich den "Sauberlappen" in meinem Fingern, und mir graust jetzt wirklich MORGEN. Ich will mir garnicht vorstellen wie sich mein Ausbilder äußern wird :( *gemerkt ich bin der erste Azubi, der im Betrieb bei ihm ausgebildet wird. naja wird schon schief gehen :( Zudem meinet einer aus meiner Klasse, dass sich mein Ausbilder ja auch wenigstens mal fragen hätte können, wie es in der Schule läuft. Wenn ich nämlich aus der Schule komme heißt es immer "Na du Urlauber" in meiner Abteillung Was meint ihr?

MFG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von melatonink

Zudem meinet einer aus meiner Klasse, dass sich mein Ausbilder ja auch wenigstens mal fragen hätte können, wie es in der Schule läuft. Wenn ich nämlich aus der Schule komme heißt es immer "Na du Urlauber" in meiner Abteillung

Also, ähnliche Sprüche kommen von mir als Ausbilder, ich denke aber, dass die Azubis verstehen, dass es nicht ernst gemeint ist.

Ich persönlich frage auch nicht ständig nach, wie's in der Schule läuft. Wenn ein schlechtes Zeugnis vorgelegt wird, dann sollte man lieber nach Ursachen forschen als den Azubi nieder zu machen. Ich höre von meinen Azubis immer wieder, dass die Lehrer in der BS nicht allzu viel beibringen können, oft auch mangels eigenem Wissen. Dies kenne ich auch noch aus meiner eigenen Ausbildung.

Der Stoff, der in der Schule nicht beigebracht werden kann bzw. konnte, sollte dann im Betrieb nachgeholt werden. Leider kann man sich nicht d'rauf verlassen, dass die angepriesenen Inhalte in der BS wirklich beigebracht werden. Für eine ordentliche Ausbildung sind nunmal sowohl BS als auch der Ausbildungsbetrieb verantwortlich. Hier sollte meiner Meinung nach enger zusammengearbeitet werden, was mir im Moment aber ziemlich utopisch erscheint.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...