Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Erstmal Hallo an alle IT Leutz,

ich bin ein neues Mitglied und seit 1nem Jahr in der IT Branche tätig. Was mich interessiert sind die IHK Prüfungen. Wird in der Prüfung C abgefragt???

MFG

Geschrieben

Servusla!

So weit ich weiss, ist C bisher noch nicht abgefragt worden. Wovon ich es sicher weiss, ist SQL. Glaube auch nicht, dass sich die IHK darauf einläßt, nach einer ganz bestimmten Programmiersprache zu fragen - hat sich diesen Sommer schon mit SQL aufs dünne Eis gewagt. Les mal Deinen Ausbildungsrahmenlehrpaln der IHK, da steht zwar was von Programmiersprachen usw. drin, aber keine explizit definierte. Also können sie es sich eigentlich nicht leisten, nach einer GANZ BESTIMMTEN zu fragen.

Hoffe, konnte helfen.

Viel Erfolg!

Marco (ein Ausgelernter *freu*)

:D:D:D

<FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 22. August 2001 08:28: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von Marco_Bertl ]</font>

Geschrieben

Jeder Betrieb und jede Berufsschule geht andere Wege. Die einen programmieren in Delphi, andere in C, Java oder sonstewas. Aus diesem Grund ist im Ausbildungsrahmenplan auch keine Programmiersprache direkt als Ausbildungsinhalt gefordert, da viele Betriebe und Berufsschulen wahrscheinlich gar nicht die Möglichkeit hätten, dies zu vermitteln. Und da es nicht im Ausbildungsrahmenplan spezifiziert ist, wäre es rechtlich schon eine ziemlich wackelige Angelegenheit, entsprechende Aufgaben in der Prüfung zu stellen.

Geschrieben

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Jestertales:

<STRONG>Trotzdem gab es einmal eine Frage, die in einer beliebigen Programmiersprache beantwortet werden mußte.

Also eine sollte man auf alle Fälle können :-)</STRONG>

Geschrieben

Deshalb wurde es ja auch wie folgt formuliert (zumindest war es in meiner Prüfung so): "... in einer zur Prüfung zugelassenen Programmiersprache ..."

Auf meine Frage an die Prüfungsaufsicht (einer unserer BBS-Lehrer), welche Programmiersprache das denn seien, die zur Prüfung zugelassen sind, erhielt ich die Antwort: "Welche wollen Sie den nehmen.". Da die Prüfungsaufsicht auch die Prüfungen korrigierte, konnte ich mir ja ausmalen, was passieren würde, wenn ich jetzt THP (The Harper Programmer - unbedeutende Programmiersprache, die so um '95 rum nach dem Shareware-Prinzip verteilt wurde) gesagt hätte.

In früheren Jahren soll es an der Schule mal jemanden gegeben haben, der nur MUMS als Programmiersprache konnte. Soll ganz schön gedauert haben, bis man in Deutschland jemanden gefunden hat, der das kontrollieren konnte.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...