Zum Inhalt springen

Terminal Server


Olm

Empfohlene Beiträge

Also folgendes wir haben hier ein Server mir Windows 2000 Server stehen.

Jetzt will ich nicht immer wenn ich was ändern will zum Serverschrank rennen und da rumschrauben (konfigurieren), sondern ich will mich einfach aufschalten.

Wenn ich jetzt aber unter Systemsteuerung->Software->WinKomponenten->Den Terminaldienst nachinstallieren will tut sich einfach nix. Was mache ich falsch. Ich habe Hier schon gelesen dass das nicht geht doch ich kann mir das nicht wirklich vorstellen. Bitte wenn jemand ne Lösung hat (kein PC Anywhere und kein VNC) dann bitte posten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich bin als Admin angemeldet. Das System ist ein Fujitsu Teamserver mit Win 2000 Server. Die Instalation läuft eigentlich beim Terminal Serivce eigentlich wunderbar durch. Nur ich weis nicht wo ich Ihn konfigurieren kann. Bzw es gibt keinen Dienst der so heißt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn ich den Terminal Dienst auf dem Serer installiere, dann läuft die installation einwandfrei durch. In der MMC Console ist aber kein Snap in mit dem ich den Dienst konfigurieren kann.

Und die Clients können sich auch nicht anmelden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich habe genau die gleiche Konstellation wie Du. Ich habe auf meinem Client, genau wie auf den zugreifenden Clients den Terminal-Dienst-Client installiert. Es funktioniert wunderbar. Zu beachten ist nur, dass dann durch den Administrator eine Lizenz belegt wird.

Gruss

AHNUNG?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

Ich versteh dich also richtig: Du kannst korrekt installieren, aber in der Verwaltung erscheinen nirgens die Terminaldienste?

Genau. In der Verwaltung erscheint nichts.

Bezüglich der Clientverbindung: Du hast auf den Workstations einen Client installiert, oder? Wenn ja, woher hattest du den, wenn du in der Verwaltung den Menüpunkt "Terminaldienste-Clientinstalltion" nicht hast? Wenn nein, musst du das natürlich zuerst machen.

Folgendes die Workstations, die auf den Terminal Server zugreifen sollen, sind alles Win XP Professional Maschinen und bei denen ist der Terminalclient schon vorhanden. Start->Alle progs->zubehör->kommunikation->remotedesktopverbindung.

Daraufhin sollte das Fenster "Server konfigurieren" erscheinen. Wähle auf der linken Seite den Menüpunkt "Anwendungsserver" und darunter wieder "Terminaldienste". Das ganze selbstverständlich mit administrativen Rechten.

Ich brauche aber nur eine Remotedesktopverbindung keinen Anwendungsserver.

Danke für die Antworten!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

versuch doch trotzdem mal, den terminal client des servers auf deine ws zu installieren. der liegt auf dem server im verzeichnis

%systemroot%\system32\clients\tsclient\win32\disks\disk1\setup.exe (ich geh mal vom w2k-server aus)
. map dir das laufwerk und installier das mal auf dem client, mit dem du zugreifen möchtest. vielleicht geht das!?!

König Hüsi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So Leute ich hab es jetzt endlich geschafft, den Terminalserver/Remoteverwaltung zu installieren. Ich hab einfach noch ein paar mal rumprobiert bis er bei der Installation nochmal die Win 2000 CD haben wollte. Jetzt hab ich aber schon das nächste Problem. In der WinHilfe steht was von dem Prog Terminalkonfiguration mit dem ich den Dienst konfiguriere, das existiert bei mir aber nicht, ich hab nur die Terminalverwaltung. Also wo finde ich die Terminalkonfiguration?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein es ist definitiv nicht in der Verwaltung vorhanden.

In der Terminalsiensthilfe ist ein Direklink auf das Prog doch dann sagt er das dieses Dienstprogramm nicht installiert ist.

Könntet Ihr mal bitte den Dateinamen des programms posten. (c:\winnt\....\beispiel.exe)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Systemsteuerung/Software/Windows Komponenten hinzufügen

Dann denn Terminalserver auswählen und installieren, nach der Installation kommt ein Fenster wo gefragt wird Remoteverwaltungsmodus oder Anwendungsmodus, hier den Remoteverwaltungsmodus wählen d.h. keine Terminallizenzen aber nur 2 Personen können gleichzeitig auf dem Server angemeldet sein.

Verbindung zum TS

WinXP Remotedesktopverbindung unter zubehör Kommunikation entweder mit IP oder mit Namen

Win 98, ME, 2k

Terminaldiensteclient installieren und dann auch mit der IP oder dem Namen verbinden.

Thats it

Greetz

Mitch111

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du hast anscheinend nich ganz verstanden. Der TS ist jetzt als Remoteverwaltungsmodus installiert. Aber um den Dienst zu konfigurieren benötige ich noch die Verwaltungsconsole und die habe ich noch nicht.

Ich war die letzte Woche in Urlaub deshalb konnte ich den Link noch nicht ausprobieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also irgendwie ist das ganz schön verzwickt bei dir.

Ich würde den kompletten Terminaldienst nochmal deinstallieren und alles neu machen. Ist ja schnell gemacht.

Die Terminaldienstkonfiguration muss unter Verwaltung jedoch spättestens unter MMC Snap In hinzufügen auftauchen.

Alles andere ist meiner Meinung Verwurschtelung.

Gruß

Mitch111

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich habe gestern den Terminal Server nochmal komplett deinstalliert und wieder mit den Windowskomponenten installiert. Und siehe da. Es hat sich nichts geändert. Die TSkonfiguration fehlt. Ich weiß so langsam auch nicht mehr weiter.

Ich habe dann auch mal das Adminpack deinsatlliert und wieder installiert. Hat aber auch nix gebracht

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab mir noch was überlegt.

Auf der 2000Server CD im Ordner I386 da sind folgende Dateien drin die wahrscheinlich für die konfiguration des TS wichtig sind:

tscc.ms_

tscc.hp_

und noch 2 von denen ich jetzt nicht den Namen weiß.

Jetzt meine Frage wie kann ich die Dateien von der CD in den System32 Ordner extrahieren? :confused: :confused: :confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

%SystemRoot%\System32\tscc.msc /s

Funktioniert nicht!

%SystemRoot%\system32\mshta.exe res://srvwiz.dll/default.hta

Kommt die ganz normale Server konfigurieren ansicht. Ich hab jetzt auch mal noch die Terminallizenzierung mitinstalliert und auch alles nochmal deinstalliert aber es kommt definitv keine Termialkonfiguration. :( :(

Auf der 2000Server CD im Ordner I386 da sind folgende Dateien drin die wahrscheinlich für die konfiguration des TS wichtig sind: tscc.ms_

tscc.hp_

und noch 2 von denen ich jetzt nicht den Namen weiß.

Wenn ich diese Dateien in den System32 Ordner kopiere müsste es doch gehen oder??

Wenn ja wie bekomme ich die Dateien von der CD in den System32 ordner. EInfach kopieren und ubenennen geht nicht!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Um was für eine Server Version handelt es sich den genau, nicht zufällig um den Small Buiseness Server..???

Die Dateien müstest du einfach über den Explorer kopieren können, dann ändere mal die Endung von .ms_ auf .msc

Einen Versuch ist es auf jedenfall wert.

Gruß

Mitch111

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...