Zum Inhalt springen

Hobby Produzenten unter euch?


DJSunstorm

Empfohlene Beiträge

Wollte nur mal kurz anfragen, ob sich im Board noch paar Hobbyproduzenten rumtreiben und mit welchem Equipment sie arbeiten (Hard- / Software)

Ich persönlich produziere ab und zu Techno und Trance Tracks. Als Equipment dienen mir lediglich ein paar billige Musikprogramme (Ejay, Magix).

Gestern hab ich mir aber Reason 2.5 besorgt. Mal schauen, soll ja die Hölle sein! :marine

wer lust hat ein paar meiner tracks zu hören und sie zu kritisieren (positiv oder negativ), kann das unter folgendem link tun:

http://www.mp3.de/djsunstorm

viel Spaß beim anhören!

MFG

DJ Sunstorm

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Joar muss sagen, hört sich gut an in meinen Ohren :D

Sind die Samples selbstgemixed oder waren das vorgefertigte von der jeweiligen Musiksoftware?

Hab mich auch schonmal an eJay versucht, aber die Möglichkeiten damit sind ja doch ein wenig eingeschränkt, man bekommts nie so hin wie man's eigentlich haben will ;)

Zurück zu deiner Musik: weiter so ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Containy

Sind Produzenten nicht normalerweise nur die, die das Geld für ne Platte geben?

Ne ne, die Produzenten sind wirklich diejenigen, die das ganze produzieren! Das muß nicht unbedingt heißen, daß sie auch die Songs komponieren etc, ist aber sehr oft so! Z.B. ist Dieter Bohlen (man mag ihn nun mögen oder nicht) einer der bekanntesten Produzenten!

Also ich würde mich zwar weniger Produzenten als einfach Hobby-Musiker nennen, aber ich bastele mir auch gern mal Tracks. Als Equipment dient mir dabei auch nur sehr wenig (zumindest harwaremäßig):

ein PC mit 466 MHz, 192 MB RAM und einer Soundblaster Live

Cubase mit diversen Synth- und Effekt-Plugins

verschiedenste Samples und Soundfonts

Die Musik, die dabei herauskommt, bewegt sich irgendwo zwischen Drum&Bass, Trip Hop, Jazz und anderen mehr oder weniger elektronischen Spielarten... - wenn ich allerdings mehr Zugriff auf andere (z.B. akustische) Instrumente hätte, wär's aber wohl weniger elektronisch...

Tja, und zu hören gibt's das ganze u.a. auf www.besonic.de/beetfreeq - da ich allerdings seit über einem Jahr nicht mehr wirklich viel gemacht hab, sind die Tracks vielleicht ein wenig angestaubt ;)

Nehme übrigens auch gern konstruktive Kritik an!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von beetFreeQ

Ne ne, die Produzenten sind wirklich diejenigen, die das ganze produzieren! Das muß nicht unbedingt heißen, daß sie auch die Songs komponieren etc, ist aber sehr oft so! Z.B. ist Dieter Bohlen (man mag ihn nun mögen oder nicht) einer der bekanntesten Produzenten!

Ergo: Produzent = professioneller Recycler

SCNR

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Tachyoon

Ergo: Produzent = professioneller Recycler

SCNR

Gut erkannt :D - in den meisten Fällen trifft's zu. Aber auch bei "ernstzunehmenden" Musikern gibt's Produzenten. Die sorgen dann aber meistens für die Umsetzung der Ideen der Musiker oder bringen nen eigenen Stil ein. Madonna hat sich bei den letzten Alben ja auch ein paar innovative Musiker rangeholt, die für sie produziert haben. Und selbst Leute wie Björk arbeiten fast immer mit Produzenten zusammen - und da kann man ja nun wirklich nicht von Recycling sprechen ;)...

Aber was die Charts angeht, ist es wirklich so. Ich hab da auch mal ein sehr interessantes Interview mit Thomas Anders gelesen, in dem er den Musikbusiness mit einem normalen Betrieb aus der Wirtschaft gleichsetzt. Man steckt Geld in Promotion, baut aus bewährten und beliebten Sachen Songs zusammen und hofft, daß daraus ein Hit wird - wenn ja, sind die Promotion-Millionen schnell wieder eingespielt, wenn nein, ist's nur schade um die für Werbung etc ausgegeben Gelder - der Song dahinter ist eigentlich nur einfaches Mittel zum Zweck - und der kleinste Aufwand am Ganzen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ DJ Sunstorm

Du weißt glaube ich schon wie das gemeint war.

Immerhin bist du gut und das weißt du selbst auch! Und ich finde auch solange es dir Spaß macht solltest du auf jeden Fall weitermachen, aber vielleicht wird ja doch eines Tages das Hobby zum Beruf???

Viel Spaß noch!

Leela

;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...