Zum Inhalt springen

AMD Athlon XP 2100


GambaJo

Empfohlene Beiträge

Ich plante mir diese CPU zu kaufen, da dies die höhste ist, die auf mein Mainboard geht.

Nun ist mir aufgefallen, daß zwar 2000 und 2200 verkauft werden (in Geschäften), aber der 2100 nicht. Die habe ich nur bei eBay gesehen, und wollte den dort auch kaufen.

Jetzt frage ich mich, warum diese nicht mehr verkuft wird. Hat sie eine Macke? Soll ich mir doch nur den 2000 holen?:confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von SNIGI

Wieso so kompliziert?

Kauf dir einfach den 2200 kostet ja nur 69€ und du bist auf der sicheren Seite!

Oder könnte es Probleme geben weil er ja zu schnell für dein Board ist?Ich glaub nicht!Der 2000 kostet ja nur 4€ weniger!

Erst lesen, dann posten!

Original geschrieben von GambaJo

Ich plante mir diese CPU zu kaufen, da dies die höhste ist, die auf mein Mainboard geht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ganz einfach: war schon mal Posting von mir..nun aber nach rücksprache mit Haendler

Board bis 2100+..dieses Board unterstuezt nur die Througbread-Kerne ( zu 99%).da ältere Boards.die Prozis gibbet aber kaum noch neu zu kaufen..wenn dann eher als 1800+ Variante

wenn du nen 2000+ kaufst wird das schon ein BARTON-Kern sein..da kannste dann probleme mit deinem Board bekommen, weil er eienrseits die Prozis net richtig erkennt im BIOS und anderer seits dann aber auch net mehr richtig bootet u.U.

so ist da szumindest bei den ASUS -Boards

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Ohne Worte

Board bis 2100+..dieses Board unterstuezt nur die Througbread-Kerne ( zu 99%).da ältere Boards.die Prozis gibbet aber kaum noch neu zu kaufen..wenn dann eher als 1800+ Variante

wenn du nen 2000+ kaufst wird das schon ein BARTON-Kern sein..da kannste dann probleme mit deinem Board bekommen, weil er eienrseits die Prozis net richtig erkennt im BIOS und anderer seits dann aber auch net mehr richtig bootet u.U.

Ouh, da ist aber einiges falsch... :rolleyes:

Die ersten XPs hatten den Palomino-Kern, der geht von 1500+ bis 2100+.

Als nächstes kam der Thoroughbred "A", dessen Rate geht von 1700+ bis 2100+.

Danach kam der Thoroughbred "B" mit 133 MHz FSB, hier reicht die Spanne von 1700+ bis 2600+.

Der Barton ist der aktuellste Core, der geht erst ab 2500+ los.

Deswegen denke ich, dass das Board maximal mit Thoroughbred "A"-Cores zurechtkommt (die haben 8 statt 9 Layer im Gegensatz zu den Thoroughbred "B"s), da wird man mit einem BIOS-Update auch nicht höher kommen.

Schau' mal bei geizhals.at/de, wo es noch 2100+-CPUs zu kaufen gibt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Eye-Q

Ouh, da ist aber einiges falsch... :rolleyes:

Die ersten XPs hatten den Palomino-Kern, der geht von 1500+ bis 2100+.

Als nächstes kam der Thoroughbred "A", dessen Rate geht von 1700+ bis 2100+.

Danach kam der Thoroughbred "B" mit 133 MHz FSB, hier reicht die Spanne von 1700+ bis 2600+.

Der Barton ist der aktuellste Core, der geht erst ab 2500+ los.

Schau' mal bei geizhals.at/de, wo es noch 2100+-CPUs zu kaufen gibt.

ja..kleiner Fehler.

.muß Palomino heissen statt throubread und throubread anstelle von barton....

also..das Board unterstuetzt nur Palomino ( zu 99%)..und was man heute kaufen kann sind Throubreads meistens...

*bittet vielmals um entschuldigung*..******** interne Bezeichnungen....*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm...also wenn ich hier schaue, dann sind sowohl der 2000 als auch der 2200 ein Thoroughbred.

Nur der 2100 wird nicht verkauft. Würde mir lieber den 2100 kaufen, aber wenn der aus dem Verkehr gezogen worden ist, dann wird das wohl seinen Grund gehabt haben und ich hole mir doch lieber den 2000.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kannst das unter umstande falsch verstanden haben

zu 99% wirst du bei deinme Board einen Palomino-AMD gebrauchen

poste mal was du fuer ein board hast.dann kann ich dir das sagen

die alten Boards. die den Athlon bis 2100+ unterstützen , nutzen CPU mit dem Palomino kern..oder wenn du glück hast schon einen Througbread "A"

mit dem TB " C" kannst du u.U schon Pech haben

um wirklich auf der sicheren seite zu sein, solltest du mal auf der HP ds MB-Herstellers nachgucken..ggf den support dort kontaktieren

ich kann nur aus erfahrung sprechen:

ASUS A7M266 kommt net mit einem 2000+Athlon Step8 ( Throubread) klar, obwohl er AMD bis 2100+ unterstuetzt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich kann das nicht belegen..

aber die vergleiche mit meinem Alten Board und ie Probleme beim aufrüsten auf nen neuen Throubread 2000+ lassen mich zu dem Schluß kommen, das dein Board auch nur den Palomino-Kern-basierten XP unterstützt

die versions nummer v1.x ist für die ersten XP hergestellt...und das waren nun mal die Palominos

wie gesagt..ich kann das nicht belegen, und würde auf jeden Fall damit rechnen, das du beim dem Board Probleme mit nem TB "A" oder "C" gibt

um sicher zu gehen, empfehle ich dierekt bei Elite-Group anzufragen und da ne qualifizierte aussage zu bekommen

Unterstützt die ver 1.x Definitiv den XP mit Throubread Kern und zwar "A" oder "C"..oder nur den XP mit Palomino-Kern ?

Kleiner Nachtrag: der Palomino ist der Athlon Stepping 6; der TB" A" ist Stepping 8

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von GambaJo

Hmm...also wenn ich hier schaue, dann sind sowohl der 2000 als auch der 2200 ein Thoroughbred.

Nur der 2100 wird nicht verkauft. Würde mir lieber den 2100 kaufen, aber wenn der aus dem Verkehr gezogen worden ist, dann wird das wohl seinen Grund gehabt haben und ich hole mir doch lieber den 2000.

Also ich habe auch den 2100+ und der läuft einwandfrei da gibt es keine Probleme kannst du dir ruhig kaufen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tja, also den 2100er hab ich (bin wegen nem defekten Rechner gerade selber auf der Suche...) bei www.kmelektronik.de noch gefunden. 2 Filialen haben den noch. Vielleicht kann eine Filiale bei Dir vor Ort die dann anfordern.

Ansonsten wurde der wohl eher aus dem Verkehr gezogen, weil sich diese 100er Abstufung nicht rentiert hat. Der 2000er taktet mit 1667 MHz der 2100er mit 1733 MHz. Diese 66 MHz Unterschied machen die Brühe eben auch nicht fett. Zudem kommt hinzu dass wenn ich mir die Preise bei obigem Link für den 2000er und den 2200er ansehe nicht einzusehen ist, wo man dazwischen den 2100er preislich einordnen sollte, da zwischen zwischen den beiden anderen gerade mal eine Spanne von 7 EUR liegt... Der 2100er ist auch bei kmelektronik nur noch ein Restposten und liegt deutlich höher als der schnellere 2200er. Solltest also wirklich die Günstigere 2000er-Version nehmen. Der andere ist einfach zu teuer bei nur 66 MHz mehr Geschwindigkeit. Des bringts wirklich net.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so ziemlich jede CPU die du neu kaufst müsste mitlerweile einen Thoroughbredkern besitzen. Da ist es dann egal ob du 2000 oder 2100+ kaufst, dürften alle gleichmäßig schlecht laufen!

Wenn du also nen 2100+ Palomino Prozzi suchst wirst du wohl am ehesten bei ebay fündig, oder du fragst mal in diversen Marktplätzen großer Hardwareseiten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Major Rush

Also ich habe auch den 2100+ und der läuft einwandfrei da gibt es keine Probleme kannst du dir ruhig kaufen!

Das Ding ist: es gibt den 2100+ sowohl mit Palomino- als auch mit Thoroughbred-Kern, und das Board kann höchstwahrscheinlich keine CPUs mit Thoroughbred-Core. Das Problem bei der Sache ist: fast niemand verkauft noch Palominos, weil die Produktion eingestellt ist.

@ GambaJo: bei ebay gibt's einige Leute, die explizit Palominos verkaufen (hauptsächlich Privatleute), da würde ich mal schauen. Die Dinger sind gebraucht aber nicht mehr als € 40,- wert, also wenn der Preis darüber hinaus geht, dann lass' es sein.

[edit]

Oh ****, ich sollte erst alle neuen Posts lesen und dann posten... :rolleyes:

[/edit]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...