Zum Inhalt springen

Zwei Netzwekkarten


Olm

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute

mein Kumpel hat sich gestern eine neue Netzwerkkarte von DLink gekauft.

Nun hat er die Karte in einen rechner gebaut in dem schon eine Realtec Netzwerkkarte vorhanden war. Er hat den Treiber von der DLinkkarte installiert. Nun wir im Gerätemanager (WinXP Pro) die DLinkkarte mit einem kleinen ausrufezeichen angezeigt und in den eigineschaften steht Code 10. Was muß ich machen, damit er die Karte benutzen kann.

Gruß Olm

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gelbes Ausrufe zeichen bedeutet ja ansich immer: treiber net richtig installiert...

ich würde nochmal auf der d-link HP die aktuelllen Treiber der netzwerkkarte runterladen ..dann die alten Deinstallieren..regclean ruerblaufen lassen und dann noch mal die neuen drüber installieren

und versuche mal nen anderen PCI-Slot..falls der nen shared Slot mit der anderen NIC hat, kann es da auch zu Probbis kommen

habe auch D-Link NIC´s...und auf meinem XP rechner gab es damit auch zu anfang probleme..aber nach der obigen Abhilfe laufen die dinger ohne Probbis

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein bissher noch nicht.

Ich hab gerd noch ein verständisproblem.

folgendes:

Es gibt 2 Rechner (WIn XP Pro und einer Home) und einen HUB.

So der Rechner mit der Internetverbindungsfreigabe (XP Pro) hängt am HUB. DSL hängt am HUB und der 2te Rechner hängt am HUB. Funktioniert das ganze überhaupt so auch wenn jeder PC nur eine Netzwerkkarte hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmm..*nun hoffe ich, das ich nix falsches schreibe*

ups..mal das erste Posting genau gelesen:

WAR da eine REALTEK karte drin, die nun ausgebaut ist..oder hat er da nun 2 karten drin?

Wozu ist da ein HUB dazwischen?

bei 2 Rechnern und ICS reicht es doch, wenn der XPpro Rechner 2 Karten hat

( eine fuer TDSL, eine für den 2.Rechner)..der XPHome brauch nur 1 Karte...( für connection mit dem Hauptrechner )

hat er nur noch die DLINK karte drin, muß der HUB nen Uplink-fähigen Port haben, an dem der TDSL haengt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich recht in meiner Annahme gehe, versuchst du, mit den beiden Rechnern

zusammen ins Internet zu kommen, richtig ?

Deiner Beschreibung nach hast du also 2 PCs die an dem Hub angeschlossen sind und einen DSL-Zugang (z.B. Modem oder Extra-PC), der auch an den HUB angeschlossen ist.

Das ist soweit schon gut und richtig. Wichtig ist nur, dass die beiden PCs die Netzwerkadresse (IP-Adresse) des PCs (oder Modems) kennen, welcher den DSL-Zugang realisiert.

Beispiel:

Rechner1 erledigt den DSL-Zugang mit der IP: 192.168.115.1

Rechner2 will ins Netz, mit der IP: 192.168.115.2

Rechner3 das gleiche, IP: 192.168.115.3

Wenn du nun bei den Netzwerkkonfiguration bei Rechner 2 und 3 bei STANDARD-GATEWAY die IP des ersten Rechners, also die 192.168.115.1 einträgst, sieht das ganze schon sehr gut aus. In Kombination mit der Internetverbindungsfreigabe von WinXP sollte das dann eigentlich funktionieren.

Achso, 2 Netzwerkkarte in einem PC brauchst du in diesem Zusammenhang nur, wenn der PC einen Router darstellen soll, das heißt eine NIC kümmert sich um das interne Netzwerk (LAN), die andere realisiert den DSL-Zugang, sie wird also mit dem externen DSL-Modem verbunden.

Aber du brauchst für DSL nicht in jedem PC zwei Netzwerkkarten, dafür hast du ja den HUB, der dir die Daten vom DSL-Zugang (über z.B. den Router) zuteilt.

Ok, oder hast du noch weitere Fragen ?

Greetz, PHME

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...