Zum Inhalt springen

Windows automatisch neu starten


Ripp_the_Jacker

Empfohlene Beiträge

Original geschrieben von redScorpion

ich les immer probleme und wenn sie gelöst sind kommt dann sowas

DANKE ICH HABS GESCHAFFT

und wo sind jetzt die antworten für andere user die vielleicht auch so ein problem lösen wollen ?

POSTET DOCH BITTE EURE LÖSUNGEN REIN

Danke

ich habe ein kleines Programm namens EasyReboot aus dem Internet gezogen indem ich alles mögliche zum neustart oder herunterfahren von windows einstellen kann.

ist nur zu empfehlen.

@RedScorpion: so besser?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Ripp_the_Jacker

befehl ist befehl :rolleyes:

Vielleicht beim Bund aber in der freien Wirtschaft sollte man schon selbst denken und seine Meinung kund tun.

Gerade moderne SCSI Festplattensysteme, sind nicht dafür ausgelegt ständig rebootet zu werden.

Jede Nacht ist imho absoluter Schwachsinn.

Wenn es unbedingt sein muss, dann vielleicht am Wochenende.

Aber eigendlich sollte man Server nur rebooten, wenn es kaputt ist.

Gruß Jaraz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Jaraz

Aber eigentlich sollte man Server nur rebooten, wenn es kaputt ist.

Kann man auch nicht allgemein sagen finde ich,

wir haben bsp. Citrix Server am laufen, auf denen jeden Tag viele Windows Anwendungen gestartet werden.

Da nicht jede Anwendung immer einwandfrei läuft und beendet wird, "müllt" sich der Speicher langsam voll und das System wird langsamer und instabiler, weswegen wir einmal die Woche (am WE) alle Citrix Server rebooten.

Zum Thema :

Kostenloses Shutdowntool :

http://www.sysinternals.com/ntw2k/freeware/psshutdown.shtml

Gibts auch schon einige Threads dazu im Forum.

Gruß

Terran Marine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo mal wieder.

mein problemchen hat sich etwas erweitert.

wie kann ich den server automatisch zu ner bestimmten zeit neu starten lassen

wenn kein user am server angemeldet ist?

das kleine freeware-tool EasyReboot läuft logischerweise nur wenn jemand angemeldet ist.

gibt es für mein problem eine lösung oder ist dies unter dieser voraussetzung nicht möglich?

Ich bedanke mich schon jetzt für eure Antworten.

Gruß, Ripp

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Ripp_the_Jacker

wie kann ich den server automatisch zu ner bestimmten zeit neu starten lassen

wenn kein user am server angemeldet ist?

das kleine freeware-tool EasyReboot läuft logischerweise nur wenn jemand angemeldet ist.

Nabend,

definier einen cron- bzw at-Job in der Kommandozeile oder mit den Geplanten Tasks.

Ich weiss nicht ob EasyReboot damit läuft, psshutdown hat damit jedenfalls keine Probleme.

Gruß

Terran Marine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...