Zum Inhalt springen

Ntfs ---> Fat32


BrainWash

Empfohlene Beiträge

Hey Leute,

kurze Frage:

Kann ich aus ner NTFS-Patition auch wieder ne FAT32-Partition machen?

Also FAT->NTFS ist ja schnell gemacht mit "convert", aber geht's auch umgekehrt?

Ich will nämlich Linux auf dem Rechner laufen lassen und soviel ich weiss kann Linux keine NTFS lesen.

Wenn es nicht geht muss ich 40GB im Netzwerk hin- und her-schieben, immer in kleinen Stückchen, weil nicht mehr sooo viel Platz ist :)

Gruß

BrainWash

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin zwar kein Linux'ler, aber unter Linux gibt es, soweit ich informiert bin, auch Wege NTFS-Syteme zu verwenden.

Bei einem Zurückkonvertieren in FAT32 sollte Dir Partition Magic von Powerquest weiterhelfen können, da es mit Windows-Bordmitteln meines Wissens nach nicht möglich ist (von der Radikallösung mal abgesehen).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von hide

gehen denn da nicht die daten verloren, wenn man das zurückkonvertiert??

wo ich mal linux auf mein system laufen hatte, konnte es problemlos meine ntfs partition von w2k finden und drauf zugreifen.

Also wenn es bei dir ging, probier ich das am besten erstmal mit Koppix aus, ...da hab ich vorher noch garnicht dran gedacht.

Das wär nämlich einfacher als die Daten erstmal zur sicherheit woanders zwischen zu lagern und dann auf die FAT-konvertierte Platte zurück zu schieben.

Gruß

BrainWash

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Schledo

Bei Partition Magic gehen die Daten bei den Konvertierungsvorgängen, sowie u.a. auch bei Partitionsänderungen, in der Regel nicht verloren.

Sehr schön finde ich deinen Zusatz "in der Regel" *g*

Ne mal im Ernst, danke für die Infos, werd das mal ausprobieren, da gibt's doch bestimmt ne Trialversion von, oder?

Gruß

BrainWash

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, eine Testversion gibt es natürlich. Ich kann mich allerdings nicht mehr entsinnen, wie oder ob diese vom Funktionsumfang eingeschränkt gewesen ist und ob Deine gewünschte Funktion damit (mit lediglich der Testversion) realisiert werden kann.

Kannst es ja einfachmal versuchen und schön ordentlich hier vom Ergebnis berichten :D Hier der Link, wo es die testversion gibt http://www.powerquest.com/products/personal.cfm

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Schledo

Ja, eine Testversion gibt es natürlich. Ich kann mich allerdings nicht mehr entsinnen, wie oder ob diese vom Funktionsumfang eingeschränkt gewesen ist und ob Deine gewünschte Funktion damit (mit lediglich der Testversion) realisiert werden kann.

Kannst es ja einfachmal versuchen und schön ordentlich hier vom Ergebnis berichten :D Hier der Link, wo es die testversion gibt http://www.powerquest.com/products/personal.cfm

Okay, danke!

Wenn ich ein Ergebnis habe, werd ich es hier verkünden :)

Gruß

BrainWash

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guten Morgen,

ich hab mir mal die Demo-Version vom Partition Magic herunter geladen.

Ich muss sagen: wohl ein sehr schönes Werkzeug, man kann Partitionen zusammenfügen, den freien Festplattenspeicher neu verteilen, formatieren und auch konvertieren von FAT nach NTFS und umgekehrt. Nur leider nur theoretisch.

Denn da es eine Demo-Version ist, wir auch nur eine Demonstration der Funktion geboten, beim 'klick' auf 'ausführen' kommt ein nettes Fenster mit der Info, dass dies nur eine Demo-Version ist und man doch bitte bei Powerquest nach der Vollversion fragen soll :)

Ich werd dann mal weitersuchen...

Gruß

BrainWash

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von need-some-blood

Also die Daten sollten eigentlich nicht verloren gehen. Man kann ja auch Problemlos mit Partition Magic die Partitiongrößen verschieben und ändern, auch da bleiben die Daten erhalten.

MVG

need-some-blood

1) Linux kann NTFS lesen, aber nur unter "Verletzungen" schreiben. Besser man tut's nicht (also schreiben meine ich ;))

2) Natürlich gehen die Daten bei einer Rückkonvertierung zu FAT32 verloren. (wer was anderes behauptet, soll mir das bitte an einem Produktiv-System "live" und vor Ort zeigen (ich habe gerade Zeit :D))

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...