Zum Inhalt springen

Sound abspielen bei Klick mit rechter Maustaste


CyberDemon

Empfohlene Beiträge

Hallo!

Ich möchte einen Warnton (wav Format) abspielen, wenn die rechte Maustaste gedrückt wird.

Eine Fenster mit einer Warnung geht bereits auf.

Code:

function rechtsklick()
{
if (event.button==2)
{
alert('Bitte nicht kopieren!')
}
}
[/PHP]

Jetzt möchte ich in diesem Codeabschnitt noch den Befehl für das Abspielen von Sound einfügen.

Wie nennt sich dieser Befehl?

Hab bereits auf einigen Tutorialseiten und in Büchern gesucht. Leider bisher nichts passendes gefunden. Ich hoffe, das dieses Problem hier gelöst werden kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

ich kann dir zwar nicht bei deiner Frage helfen, aber möchte etwas zu deiner vorgehensweise sagen.

Wenn jemand an deinem Quelltext interessiert wäre, bräuchte er mit Sicherheit nicht die rechte Maustaste.

Das einzigste was du mit solchen Spielereien erreichst, ist das die User die z.B. mit der rechten Maustaste zurück navigieren verscheuchst. Mal davon abgesehen, das deine Seite sowieso nur im IE lesbar ist.

Vielleicht solltest du erst einmal zusehen deine Seite mit Content zu füllen, bevor du jeden Schnick Schnack den du findest oder schon mal gesehen hast, einbaust. ;)

Gruß Jaraz

Seiten die ungefragt Musik abspielen, schließe zumindest ich direkt wieder.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Jaraz:

1. Es geht nicht um den Quelltext, sondern um Bilder.

2. Meine Seite ist nur zum Testen und die ganzen Anforderungen für Netscape, Opera und andere Browser sind in Bearbeitung.

3. Der Content wird nicht von mir, sondern von meiner Family and Friends bereitgestellt. Solange ich von denen nicht genug bekomme, kann ich nicht genug präsentieren.

Aber jetzt wieder zu Thema, OK?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallöchen!

Meine 2 Cent zu dem Thema wäre folgendes: Wenn du wirklich nur die Bilder schützen möchtest kannst du auch an den Bildern ansetzen. Zum Beispiel gar nicht erst jpg (o.ä.) anzeigen.

Du kannst das JPG in einen Flashfilm legen und in dem Flash abfragen, auf über welche Adresse auf die Flash-Datei zugegriffen wurde. Wenn diese Adresse nicht mit der Adresse deiner Webseite übereinstimmt, wird nichts angezeigt. Vorteile: Kein "Rechte-Maustaste"-Problem, kein "Bild-im-Cache"-Problem. Nachteile: Man braucht Flash-Programm zum Erstellen, man braucht Flash-Plugin im Browser (nicht das Problem), per Screenshot kann man's hardkopieren.

Ähnlicher Ansatz, anderes Tool. Du kannst ein Applet schreiben, dass das JPG anzeigt. Allerdings ist es schwierig, aber Applet zu schützen. Du kannst auch dort eine Überprüfung nach der aufrufenden URL machen, das Bild befindet sich nach dem Anzeigen allerdings im Browsercache. Vorteile: Du kannst ein wenig programmieren üben, JDK ist "für lau". Nachteile: Resourcenverschwengung en mass.

Bei uns besteht in der Firma auch das Problem, dass wir animierte GIFs vor Kopieren schützen müssen. Diese haben wir in eine Flash-Animation importiert.

Eine Lösung, die bedingt etwas mit dem Thema zu tun hat: Einige Webseiten verbieten Links auf die Bilder. Wenn man die URL zum Bild von seiner eigenen Website aufruft kommt die Meldung "Das Bild wurde von www.schlag-mich-tot.com geklaut." Dazu braucht man PHP o.ä., womit man Sessions anlegen kann. Ohne gültige Session wird ein Schabernak-Bild angezeigt. Das Bild selbst ist auch wieder hinter einem PHP-Skript versteckt.

Genug Ansatz für einen FI mit viel Geschick zum Hantieren. :)

Gruß,

Florian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das mit <bgsound src=deinsound.wav loop="1"> sollte funktionieren wenn du das in die JavaScript-Funktion einbaust. Über write...

Ständig laufen würde es nur, wenn du loop="infinite" setzt.

Das schützen der Bilder vorm Kopieren ist schon um einiges schwieriger. Ich bin ohne größere Probleme an beide Bilder aus deinem Lebenslauf drangekommen (keine Angst, ich mach keinen Mist damit...). Die Flash Animation die hier schon erwähnt wurde wäre wohl eine Möglichkeit. Bedenke auch, dass ab IE 6 beim berühren eines größeren Bildes eine Symbolleiste eingeblendet wird, die das Speichern eines Bildes ohne Benutzung der rechten Maustaste erlaubt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sobald man ein bild mit dem IE anzeigt kann, man es auch sofort per hardcopy klauen. deshalb mach dir nicht dir mühe. wers haben will bekommts sowieso.

was eine andere möglichkeit ist, du kannst die adresse deiner seite unten im bild einbinden. viele würde ein bild auf dem die adresse einer anderen seite ist schon aus prinzip nicht einbinden/verwenden/klauen....

gruß

kills

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...