Zum Inhalt springen

Laufwerk mappen


DjaDja

Empfohlene Beiträge

Hört sich einfach an is es aber net.:(

Ich will einen Ordner als Laufwerk mappen. z.B.

"C:\Programme\1234" diesen Ordner will ich als Laufwerk im Explorer sehen z.b: als Laufwerk P.

Das ganze kann man zwar über die Frage gabe machen und den Ordner dann als Netzlaufwerk mäppen nur das will ich nicht / darf.

Jemand ne Idee?? wäre supper ich hab irgend wo was mit dem Befehl

"Subst " gelesen nur ich hab keine ahung wie man den anwendet oder obs damit überhaupt geht. In der Registtrie vieleicht???

danke mal und Gruß

Djadja:uli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von DjaDja

Das ganze kann man zwar über die Frage gabe machen und den Ordner dann als Netzlaufwerk mäppen nur das will ich nicht / darf.

hast du keine berechtigungen die freigabe zu mappen?

versuchs mal in der dos-box mit net use /?. da wird dann der genaue kontext erklärt. weis nur net, ob das mit der "netzlaufwerk verbinden" funktion des explorers so zusammenhängt, dass du dass, solltest du keine berechtigungen zum mappen haben, auch nicht kannst...

ansonsten haste wohl schlechte karten...

KH

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi,

die syntax für subst lautet dann

subst C:\Programme\1234 P:

kannst du auch nochmal nachlesen, wenn du cmd aufrufst und subst /? eingibst.

du solltest aber beachten, dass diese gemappten lw's nach dem neustart wieder verschwunden sind. kannst du aber umgehen, wenn du eine batch-file schreibst und in den autostart ordner legst.

gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn es dir bei dem net use Befehl nur darauf ankommt, dass keine Freigaben im Netz sichtbar wird, dann benutze doch das $.

So kannst du Freigaben erstellen, ohne dass diese sichtbar werden.

Bsp.: Du kannst ja auch auf \\pc-test\c$ zurückgreifen...

Gruß

Florian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Jahr später...

Ähm, um zum letzten Beitrag von Flo zurückzukommen, wenn dann da steht "Geben sie das Kennwort ein" und ich das Adminkennwort eingebe, aber nicht als Admin angemeldet bin, verweigert er denn Zugriff.

Was muss ich also hinter

net use 123.123.123.123\f$
schreiben, damit er mich auch als Admin verbindet, obwohl ich als domain user angemeldet bin?
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ähm, um zum letzten Beitrag von Flo zurückzukommen, wenn dann da steht "Geben sie das Kennwort ein" und ich das Adminkennwort eingebe, aber nicht als Admin angemeldet bin, verweigert er denn Zugriff.

Was muss ich also hinter schreiben, damit er mich auch als Admin verbindet, obwohl ich als domain user angemeldet bin?

net use s: 23.123.123.123\f$ Kennwort /user:Administrator

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn es dir bei dem net use Befehl nur darauf ankommt, dass keine Freigaben im Netz sichtbar wird, dann benutze doch das $.

So kannst du Freigaben erstellen, ohne dass diese sichtbar werden.

Bsp.: Du kannst ja auch auf \\pc-test\c$ zurückgreifen...

Das ist so nur teilweise richtig. Windows-Betriebssysteme zeigen $-Freigaben nicht an. Einige andere dagegen schon. ;)

Ähm, um zum letzten Beitrag von Flo zurückzukommen, wenn dann da steht "Geben sie das Kennwort ein" und ich das Adminkennwort eingebe, aber nicht als Admin angemeldet bin, verweigert er denn Zugriff.

Was muss ich also hinter

schreiben, damit er mich auch als Admin verbindet, obwohl ich als domain user angemeldet bin?

Die Syntax dieses Befehls lautet:

NET USE [Gerätename|*] [\\Computername\Freigabename[\Datenträger] [Kennwort|*]]

[/uSER:[Domänenname\]Benutzername]

[/uSER:[punktierter Domänenname\]Benutzername]

[/uSER:[benutzername@punktierter Domänenname]

[[/DELETE]|[/PERSISTENT:{YES|NO}]]

[...]

;)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...