Zum Inhalt springen

Battlefield 1942 + dedizierter Win-Server?


Sven Eichler

Empfohlene Beiträge

Hi!

Ihr lacht Euch jetzt sicherlich krank, aber fragen tu ich trotzdem:

Ich hab zwei bzw. drei Kumpels, die genauso begeistert wie ich BF1942 zocken, wenn denn mal Zeit ist. Der eine wohnt in München, der andere in Achen, der Dritte in Canada und ich, naja, in der nähe von Freiburg... So trifft man sich relativ selten zu einer LAN ;)

Jetzt die eigentliche Frage:

Ich habe mir überlegt, einen Gameserver zu stellen, allerdings bin ich eine totale Linux-Null. Ich bin zwar dabei, mich da etwas reinzuarbeiten, aber auf Grund mangelnder Zeit kann das noch etwas dauern... Aus dem gleichen Grund habe ich auch keine Zeit, mir tausende von Linux-Gameserverturorials reinzuziehen. Daher habe ich mir überlegt, einen Win2000-Gameserver aufzusetzen. Jetzt die Frage:

Welche Hardware brauche ich da? Ich hab hier ne ganze Menge Kisten rumstehen, will aber auch nicht den technical overkill, da der Server zumindest momentan eigentlich nur für uns drei im Teammode laufen soll... Ach ja, eine DSL-Leitung ist vorhanden, mehr wirds auch nicht werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, Du kannst den Server noch so gut ausstatten, der Flaschenhals wird immer die DSL-Anbindung sein.

Ich hatte z. B. eine ganze Zeit testweise einen JK2-Server an einem T-DSL-Zugang laufen.

Mit zwei Spielern konnte man noch gerade so spielen (auf sehr kleinen Karten), bei 3-4 gab es schon viel zu hohe Pings.

Bei der Größe der BF-Karten sehe ich da eigentlich von Anfang an schwarz.

Warum trefft Ihr Euch nicht einfach auf einem öffentlichen Server oder Ihr bucht Euch irgendwo für ein paar Stunden einen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Haben wir uns auch schon überlegt, es ging eigentlich darum, kumpelhaft ungestört zu sein und Taktiken auszuprobieren... Die ganzen Online-Games, die ich gezockt hab, waren zwar spassig, aber absolut nicht teambasiert... Und wer in BF nicht zusammenhält, der hat schon verloren. Mieten wäre auch OK, allerdings kostet das wieder... Meine Rechner und meine FlatRate hab ich aber sowieso...

Ausserdem hätte ich es einfach mal gerne versucht, so rein testhalber halt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also das dsl wohl zu wenig is haben hier schon viele gesagt.

hardwaremäßig kommt es darauf an.

was hast du denn rumstehen und was kannst du entbehren?

also bf schluckt schon ganz schön was an hardware.

o RAM: würde ich dir raten so viel zu hast. 256 sind da schon das unterste level. 512 is ok und mehr is immer gut.

o CPU: also 2GHz wären schon gut ;) aber für ein paar leuts reichen auch kleinere. ich habe zuhause nen 1GHz stehen und der würde reichen (allerdings startet auf dem das BF net und ich weiß net warum)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

.. also ich denke, um zu zocken brauchst du dir da keinen privaten "Server" (PC) hinzustellen, dann würde ich Dir raten, einen zu mieten, so teuer sind die auch schon lange nicht mehr!

Du musst auch bedenken, dass man BF ja immerhin mit 8on8 spielt und das ist erst Recht viel zu viel für nur eine DSL Leitung! ! !

Dafür ist das Spiel zu lastig und DSL nicht ausgelegt!

Achja, wenne nen Server hat, gib IP! Ich komm mit zocken! ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von MoBaB

also das dsl wohl zu wenig is haben hier schon viele gesagt.

hardwaremäßig kommt es darauf an.

was hast du denn rumstehen und was kannst du entbehren?

also bf schluckt schon ganz schön was an hardware.

o RAM: würde ich dir raten so viel zu hast. 256 sind da schon das unterste level. 512 is ok und mehr is immer gut.

o CPU: also 2GHz wären schon gut ;) aber für ein paar leuts reichen auch kleinere. ich habe zuhause nen 1GHz stehen und der würde reichen (allerdings startet auf dem das BF net und ich weiß net warum)

Vielleicht hört sich das jetzt doof an, aber ist da ne Soundkarte drin? Ohne das kannst Du es nämlich installieren, aber nicht starten... Diese Erfahrung musste ich bei nem Kumpel machen, hat aber echt eine Weile gedauert, bis ich es bemerkt hatte, für mich war nämlich klar, dass die onboard aktiviert ist... ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Sven Eichler

Andere Frage:

Wenn ich einen dedizierten Server ins I-Net stellen würde, könnte ich auf den mit meinen Zock-Client per LAN connecten? Ist das möglich? Somit wären es ja eigentlich nur noch zwei Clients, die per I-Net dranhängen würden...

Ich weiß jetzt nicht genau, wie es bei BF ist, aber normalerweise kann man vom Client aus entweder Server im LAN oder im Internet betreten.

Daraus folgt, daß Du eigentlich nur per LAN Deinen Server betreten kannst, wenn dieser auch als LAN-Server läuft und nicht als Internet-Server.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...