Zum Inhalt springen

HILFE, nach FDISK geht gar nix mehr!!!


LordObsidian

Empfohlene Beiträge

Hallo, hab hier den Rechner von nem Arbeitskollegen, der ist neu, und da war null drauf!

Hab jetzt mit FDISK die Platte (60GB) in drei partitionen geteilt! Dann wollt ich XP draufspielen! Wusste aber nicht, dass bei XP son Partitionierungsprogramm dabei ist! Naja, in dem Partitionierungsprogramm von FDISK standen 2 von den 3 Partitionen drinn, der rest als unpartioniert! Habe dann halt versucht alle noch mal zu löschen und neu zu machen! Dann kam vom Partitionierungsprogramm vom XP Setup die Meldung, Auf Festplatte kann nicht zugegriffen werden!

Hab die Installation abgebrochen und wollte dann nochmal mit der Win98 Startdiskette FDISK ausführen und alles partitionen von da aus löschen, soweit kam ich aber nicht! Der Computer bleibt jetzt nach dem dritten Bildschirm einfach stehen!

1. Graphikkarten Bios

2. Bios, hochzählen von Ram und erkennen der Platten (alles i.O.)

3. Die Tabelle, wo der nochmal alles aufzählt!

Bei dem bleibt er stehen, schreibt nicht mehr wie vorher, von wo er booten will!!!

Was ist das? Selbst wenn ich bei der Platte was falsch gemacht habe, der müsste doch trotzdem noch von Diskette, CD booten! Bootreihenfolge hab ich eingestellt! Bitte helft mir, habe zugesichert, dass der PC morgen fertig ist! So ein Prob hatte ich noch nie!!

schönen Dank

Daniel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Noch weiteres!

Wenn ich die Festplatte in andere Rechner einbaue, fahren die Betriebssysteme nicht mehr hoch (Win98 und Win2k, zwei unterschiedliche Rechner)!

Und die Platte allein eingebaut, gibt das gleiche ergebnis, wie bei dem neuen Rechner, nach dem 3. Bildschirm ist schluss! Also wirds der MBR sein, was meint Ihr?

Aber den kann ich nicht reparieren, wenn ich keine Möglichkeit bekomme auf die Platte zuzugreifen, oder meint ihr, die ist hin??? Aber das kann doch eigentlich gar nicht möglich sein, oder? Ne nagelneue Platte nur durch partitonieren von 2 verschiedenen Programmen, kann doch nicht kaputt gehen???

Also umtauschen, oder wie?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wird sie im BIOS noch korrekt erkannt und vor allem wie ist die Jumperung deiner IDE-Geräte? (Primary Master/Slave & Secondary Master/Slave). manche Platten lassen sich nur dann als Slave anschliessen, wenn bei der Masterplatte eine andere Jumperung gesetzt wird (gab afaik bei einigen Platten 2 unterschiedliche Masterjumperungen). BIOS ist ja hoffentlich up2date ;)

Im Übrigen sieht mir das stark nach einem Hardwareprob aus, weniger nach einem das mit Windows zu tun hat ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, Platten sind alle richtig gejumpert! Platte wurde sowohl zusammen mit einer anderen als Slave gejumpert betrieben und allein als Master!

Im Bios wir sie richtig erkannt!

Hardwareprob schließe ich eher aus, da sie in 3(!) verschiedenen Rechnern nicht funktioniert! Die zwei mit OS stürzen ab und der, auf dem gar nix ist, der neue, der bleibt wie gesagt beim 3. Bildschirm hängen!!!

Wie sieht das denn mit Garantie ansprüchen in soeinem Fall aus?

Ich meine ich habe ja nix falsches gemacht! Mit FDISK kenn ich mich 1a aus, das hab ich schon hundertmal benutzt! Dann bei der nächsten Partitionierung im XP Setup hats sie dann erwischt!!! Nicht das die behaupten, das wäre ein Anwender Fehler oder so???

Danke für Deine Hilfe, bin echt ratlos! Das Ärgernis ist, dass es nicht meiner ist!

Edit: Bios ist nagelneu, noch von 2003!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dann setzte mal das bios zurück (auf default), oder ziehe mal die batterie ab, damit er die einstellungen vergisst. und dann boote mal neu.

wird die platte auch mit der richtigen größe, head und sectoren erkannt?

wenn du schon rumgebastelt hast, überprüfe mal alle anderen steckkarte, ob die noch richtig sitzen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Platte wird korrekt erkannt!

An Steckkarten und etwaigem anderen Zubehör kann es nicht liegen, die Platte war ja in 3 Rechnern verbaut und überall das gleiche Problem!

Die Betriebssysteme stürzen beim booten ab(kein totalabsturz, bootvorgang bleibt stehen, der PC friert aber nicht ein) und wenn die Platte allein eingebaut ist fängt der Rechner nicht an nach Boot Laufwerken zu suchen sondern schmiert ab!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hm, ich hab schon einige defekte Platten mit den seltsamsten Fehlern gehabt, ader des noch net.

Also die Plattenelektronik scheint ja OK zu sein, nachdem sie sich im BIOS meldet. Was für eine Platte ist es denn? (Hersteller) Auf deren Seiten gibt es doch bestimmt irgendeine Prüfsoftware für die Platten zum runterladen. Vielleicht hilft das irgendwie weiter...

Macht das Teil vielleicht irgendwelche seltsamen Geräusche, die vielleicht auf einen Headcrash hindeuten? (sollte bei einer neuen Platte zwar nicht passieren, aber Montagsgeräte gibts immer mal)

Falls nicht würde ich (siehe oben) erstmal ein Prüfprogramm runterladen. Ansonsten kann ich Dich beruhigen. An Deiner Partitionierung liegt es nicht. Dass man sich die Platte dadurch so brutal zerschiessen kann wäre mir jedenfalls völlig neu (und in der Hinsicht hab ich schon einiges erlebt...). Da es sich um eine neue Platte handelt gib sie auf Garantie zurück. Dein Händler müsste schon ein offensichtliches Selbstverschulden entdecken um das verweigern zu können.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Schachcomputerfreak:

er hat geschrieben, wenn die platte alleine drin ist, geht er nur bis zum dritten bildschirm (noch nicht mal bis zur bootreihenfolge), also ist es unmöglich mit einen diagnosetool zu arbeiten.

wenn er die platte in einen anderen rechner steckt, kann er das windows nicht hochfahren, weil es abstürtzt bzw einfriert, also kann hier auch kein diagnosetool eingesetzt werden.

*so weit ich alles verstanden habe ;) *

wenn die platte in einen anderen rechner ist, starte doch mal das os im abgesicherten modus und poste mal was passiert.

EDIT: noch ne idee, wenn die platte in einen anderen rechner steckt, kannste ja mal testen, ob du mit einer startdiskette hochfahren kannst und mal scandisk oder fdisk ausführen und mal schauen was passiert. oder mit der xp-cd in der reparaturkonsole chkdsk -p ausführen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von hide

@Schachcomputerfreak:

er hat geschrieben, wenn die platte alleine drin ist, geht er nur bis zum dritten bildschirm (noch nicht mal bis zur bootreihenfolge), also ist es unmöglich mit einen diagnosetool zu arbeiten.

...*

wenn die platte in einen anderen rechner ist, starte doch mal das os im abgesicherten modus und poste mal was passiert.

EDIT: noch ne idee, wenn die platte in einen anderen rechner steckt, kannste ja mal testen, ob du mit einer startdiskette hochfahren kannst und mal scandisk oder fdisk ausführen und mal schauen was passiert. oder mit der xp-cd in der reparaturkonsole chkdsk -p ausführen.

Stimmt dass er nur bis zum 3. Bildschirm kommt hab ich tatsächlich überlesen. (Ich sollte so spät einfach den Compi Compi sein lassen. Verdammte Forensucht...)

Stimmt der Vorschlag mit der Startdiskette ist gut. Wäre natürlich einen Versuch wert. Allerdings wenn das alles wirklich nach einer normalen FDisk-Partitionierung passiert ist und die Platte wie er schreibt neu ist, würde ich da nicht mehr soviel Energie reinstecken. Ab zum Händler damit...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Also Leute, vielen Dank für Eure Zahlreichen Antworten, Platte is jetzt wech!

Das mit der Bootdiskette hat teilwegs geklappt, ist auf halbem Weg aber auch abgeschmiert, dann hatte ich kein Bock mehr und hab sie weggeschickt, da sie tatsächlich auch seltsame geräusche machte!

War ne IBM 60GB, welche weiß ich nicht mehr :D

Sollte die Tage aber zurückkommen!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...