Zum Inhalt springen

nochmal kindergeld


MaDDiE

Empfohlene Beiträge

hi

ich wusste nicht wo ich den thread sonst hinposten soll. ich hoffe das ist das richtige forum.

unglücklicherweise bin ich knapp über dem betrag für anspruch auf kindergeld im jahr 2003.

meine eltern müssten also das gesamte kindergeld, das sie 2003 bekommen haben !zurückzahlen!.

ich würde gern wissen ob es nicht mittel und wege gibt unter diese grenze zu kommen.

ich kann nicht auf einen monat lohn verzichten (tariflich festgelegt). nun würde ich es über abschreibungen versuchen.

hat das schon mal jemand gemacht?

dank gewerkschaft die uns 2mal eine lohnerhöhung gebracht hat bekomm ich sozusagen zwar ~7% gehalt mehr aber dafür rund 1800€ weniger durch kindergeld wegfall.

nachher fällt meinen eltern noch ein dass ich ein teil meines gehalts abgeben soll.

nächstes jahr ist wieder alles kein problem da wird die grenze ja angehoben.

nur für wieviel geld muss ich nun computerzubehör kaufen um unter die grenze zu kommen (freibetrag soll ja um die 1400€ betragen)

danke im voraus

maddie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus,

also wenn Du nur knapp über die Grenze kommst, denke nochmal nach, ob Du an Werbungskosten nichts vergessen hast:

- Fahrtweg

- evtl. zweiter Wohnsitz

- Kontogebühren

- Fachbücher

- Computer / -zubehör (ist immer etwas heikel, da man es auch privat verwenden kann; kommt also auf Deine Argumentation und den Sachbearbeiter an)

- Schulungen

- Verpflegungsgeld für Tage, an denen Du über 8, 10, 12 Stunden ausser Haus warst (genaue Tarife auf den Seiten des Arbeitsamtes)

Da sollte sich dann was finden lassen.

Wenn nicht, wird Dir wohl nichts anderes übrigbleiben, als zurückzuzahlen. Schliesslich muss man die Grenze irgendwo setzen.

Peter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von MaDDiE

ich würde gern wissen ob es nicht mittel und wege gibt unter diese grenze zu kommen.

nur für wieviel geld muss ich nun computerzubehör kaufen um unter die grenze zu kommen (freibetrag soll ja um die 1400€ betragen)

Du beziehst dieses Jahr Bezüge(Ausbildungsvergütung/Zinsen/Mieteinnahemen/etc) von mehr als 7188€.

(Bezüge müssen mit diesem Formular nach gewiesen werden)

Dann kannst/musst du dein steuerliches Brutto unter diese Grenze drücken:

1. Pauschal. (sind nur 1044€) 7188 + 1044 = 8222€ <- liegst du dadrunter? (Wenn nicht dann 2)

2. Individuel: Du musst alle deine Werbungskosten mit diesem Formular nachweisen. Beispiele für Werbungskosten kamen ja schon. (Achja, der Pauschalbetrag kann nicht mehr genutzt werden.)

Melde dich, wenn du noch spezielle Fragen zu den Werbungskosten hast.

Pönk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

auch mal ne frage zum thema.

Habe mein Kindergeld anfang des Monats beantragt. Aber irgendwie glaube ich nicht daran das die netten Leute vom A.Amt das diesen Monat noch schaffen zu genehmigen (schon paar mal angerufen ist in bearbeitung).

Jetzt meine frage. Bekomm ich das Geld für diesen Monat noch nachgezahlt? Acuh wenn es erst nächsten monat genehmigt wurde?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von TTWarlock

Jetzt meine frage. Bekomm ich das Geld für diesen Monat noch nachgezahlt? Acuh wenn es erst nächsten monat genehmigt wurde?

Sicher bekommst du das nachgezahlt..... Für diesen Monat auf jeden Fall... Eventuell auch noch länger wenn du z. B. Deine Ausbildung im August begonnen hast.... Dann zahlen die ab dem Zeitpunkt...... Jedenfalls war das bei mir so...... Bei mir haben die Anfang des Jahres so einiges nachgezahlt.......

Aber ich kann Dir auch gleich sagen , dass die das nicht gerne machen....... Du musst für ein Nachzahlung über einen längeren Zeitraum x Formulare ausfüllen...... Aber noch ein kleiner Tipp, lass Dich bloß nicht abwimmeln..... Bei sowas musst echt hartnäckig bleiben, und denen ständig auf die nerven gehen.......

Sonst zieht sich das ewig.......

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus,

der Zeitraum, für den Kindergeld bezogen werden kann, ist - im Unterschied zum z.B. Arbeitslosengeld - der Zeitpunkt des Anspruchsbeginns, nicht der Meldung.

Das Kindergeld wird also rückwirkend ausgezahlt ab dem Zeitpunkt, ab dem man berechtigt war, es zu bekommen.

Nachzulesen hier:

http://www.arbeitsamt.de/hst/services/lis/kg/zahlungszeitraum/index.html

Dort sind auch sonst eigentlich alle Fragen erklärt.

Peter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

da es bei mir auch um Kindergeld und Rückzahlung geht, passt dieser Thread recht gut.

Ich habe das 1.Halbjahr 2002, ja ihr habt euch nicht verguckt, ich rede von letztem Jahr, Kindergeld bekommen.

Nun haben die das nochmal überprüft und auf einmal befunden, das ich keinen Anspruch darauf hatte. Und wir sollen es zurückzahlen.

Für das Jahr 2002 habe ich allerdings schon meinen Lohnsteuerbescheid und die haben alle Werbungskosten, Fahrtkosten etc. anerkannt, die ich in der gleichen Weise auch beim Kindergeld angegeben habe.

Mein Problem ist nun, das ich keine 924€ mal einfach so habe um die zurückzuzahlen. Kann ich denn mit dem Lohnsteuerbescheid Einspruch bei der Kindergeldkasse einlegen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus,

Lohnsteuer und Kindergeld haben eigentlich nichts miteinander zu tun. Deshalb kann es der Kindergeldstelle egal sein, was in Deinem Lohnsteuerbescheid drinsteht.

Aber Widerspruch würde ich schon einlegen - vorausgesetzt, Du kommst nach Deiner eigenen Rechnung unter die 7000 irgendwas Euro Grenze an Einkommen.

Wenn nicht, dann wirst Du wohl zahlen müssen. Es gibt aber bestimmt die Möglichkeit der Ratenzahlung.

Ich finde, bei solchen Problemen empfiehlt sich ein persönlicher Kontakt zur bearbeitenden Person. Ruf doch einfach mal an und frag nach. Dann weisst Du genau, was bemängelt wird und kannst Deinen Widerspruch danach ausrichten.

Peter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von TTWarlock

Nur die kommen irgendwie nicht in die pötte. hab schon 3mal angerufen und wurde immer vertröstet. Wielange hat das denn bei euch so gedauert

Also ich habe mich insgesamt fast ein halbes Jahr mit denen rumgeärgert..... Die sind irgendwie nicht die schnellsten......... Aber wie schon gesagt, nicht abwimmeln lassen......

Bei mir hat ja letztendlich auch geklappt.......

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde hier nicht alle Mitarbeiter einer solchen Stelle über einen Kamm scheren.

Ich habe auch insgesamt ein Jahr verhandelt, bis ich den Bescheid endlich hatte.

Ich denke aber, dass die Leute auch genut Arbeit haben. Und schliesslich wollen (und sollen) sie auch gründlich arbeiten.

Man soll deshalb auf keinen Fall auf sein Recht verzichten, aber man muss sich halt teilweise auch ein bisschen in Geduld üben.

Peter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von kingofbrain

Ich würde hier nicht alle Mitarbeiter einer solchen Stelle über einen Kamm scheren.

Ich habe auch insgesamt ein Jahr verhandelt, bis ich den Bescheid endlich hatte.

Ich denke aber, dass die Leute auch genut Arbeit haben. Und schliesslich wollen (und sollen) sie auch gründlich arbeiten.

das wollte ich auch nicht tun, aber es ist ja nunmal so, dass es ewig dauert bis man dort einen erreicht, und dann können die einem noch nicht mal ne Auskunft geben.....

Da hätte ich mich so manchmal drüber aufregen können.....

Vor allem wenn du da öfter anrufst( und ich habe da in diesem halben jahr sehr oft angerufen) dann sind die ziemlich entnervt und werden z. T. sogar patzig......

Irgendwann als ich meinen Sachbearbeiter mal wieder genervt hab, hat er mich ganz dreist gefragt, ob ich eigentlich meinen würde dass er nichts anderes zu tun hätte.......

und das find ich dann nicht mehr wirklich freundlich.......

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es ist kein Problem, den PC als Fachinformatiker, komplett von den Werbungskosten abzusetzen. Als Begründung: Einmalige Anschaffung die als Betriebsmittel durch meine Ausbildung als Fachinformatikerin unerlässlich ist...

Das funktioniert... und mit diesem Betrag dürftest Du vielleicht schon aus dem Schneider sein.

Viele Grüße

Cosma :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...