Zum Inhalt springen

CPU Auslastung 100%


DX-Rated

Empfohlene Beiträge

Hi,

ich habe diesen Rechner zuhause

Athlon XP 2400+

1024 MB DDR/266 RAM

Geforce 440 MX

(Mainboard weiß ich nicht auswendig, kann auch gerade nicht nachgucken, da ich auf der Arbeit bin)

Windows XP SP1

und folgendes Problem: Manchmal, wenn ich den Rechner gebootet habe, steigt die CPU Auslastung - einige Sekunden nachdem der Bootvorgang abgeschlossen ist - aus mir unerfindlichen Gründen auf 95-100% an. Das System hängt nicht komplett, aber arbeiten kann ich so natürlich nicht, wenn selbst die Bewegung des Cursors nur stockend vonstatten geht. Meistens muss ich den Rechner 2-3 mal rebooten, damit der Rechner so läuft wie er soll, manchmal hört das Symptom auch einfach von alleine nach ein paar Minuten auf. Wenn es denn einmal weg ist, läuft das System ganz normal. Ich hab absolut keine Ahnung woran das liegen könnte. Treiber sind alle korrekt installiert. Hab einen kleinen Screenshot der Prozesse, ob der weiterhilft ist allerdings wieder ne andere Frage:

http://www.dx-district.de/pics/prozesse.jpg

Die 99 Prozent liegen nicht dauernd auf mirc, das springt irgendwie immer im Sekundentakt zwischen den Prozessen rum (hab beim Screenshot halt mirc erwischt), von daher lässt sich kein wirklicher Störenfried ausfindig machen :/

Die CPU Temperatur liegt - auch im Normalbetrieb - immer so zwischen 48-50 °C (laut MBM)

Mir geht's echt auf den Senkel, ich weiß nicht was das ist und wie ich's behoben kriege (hab ja schon beim Screenshot gekämpft).

Bin für Hilfe äußerst dankbar!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo Sascha

wie auf dem Screenshot zu sehen ist brauch dein MIRC 99% deiner Systemressourcen, welche prgramme sind den noch von den 99% betroffen?

Könnte natürlich auch ein Wurm, Virus oder sonst was sein. Also mal den virenscanner über das File laufen lassen

So far

Felix

P.S. was ist den SMSS.exe??? Hört sich ja bös nach dialer an. -> Adaware

:eek:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von FCE²D

P.S. was ist den SMSS.exe??? Hört sich ja bös nach dialer an. -> Adaware

:eek:

Das ist ein Dienst von Windows! Siehe hier

Ich würde auf den Virenscanner tippen den du laufen hast. Am Anfang macht er nen Systemscan und dann nachdem dieser fertig ist geht die CPU-Last runter.

Peet

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von FCE²D

hallo Sascha

wie auf dem Screenshot zu sehen ist brauch dein MIRC 99% deiner Systemressourcen, welche prgramme sind den noch von den 99% betroffen?

Wie gesagt, das springt immer im Sekundentakt zwischen den Prozessen rum, hat mt mirc also nix zu tun. Das passiert auch, wenn ich noch keine Anwendung gestartet habe. In dem Fall hatte ich meine Anwendungen alle geladen und beim Screenshot halt mirc erwischt ;)

Könnte natürlich auch ein Wurm, Virus oder sonst was sein. Also mal den virenscanner über das File laufen lassen

Hab schon die ganze Platte auf Viren überprüfen lassen -> Nix!

P.S. was ist den SMSS.exe??? Hört sich ja bös nach dialer an. -> Adaware

:eek:

Was das ist kann Dir allerdings auch nicht sagen. Danke für den Tipp mti Adaware, ich werd da mal nachgucken. Allerdings hab ich DSL und da kann ein Dialer bei mir ja nicht sonderlich viel anrichten ;)

EDIT: Ok, ist ein Dienst von Windows, hätten wir das schon mal geklärt :D

Ich würde auf den Virenscanner tippen den du laufen hast. Am Anfang macht er nen Systemscan und dann nachdem dieser fertig ist geht die CPU-Last runter.

Hm, aber ein Systemscan lastet doch die CPU nicht bis zum Anschlag aus? Ich hatte den Virenscanner ja auch auf meinem P3 500 Mhz und da hatte ich solche Probleme nie :confused:

Danke schon mal für die Hilfe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es ist der Virenscanner, der dir da die CPU-Last so hoch treibt. Nix anderes. Schalte den mal ab und du wirst sehen.

Original geschrieben von DX-Rated

Hm, aber ein Systemscan lastet doch die CPU nicht bis zum Anschlag aus? Ich hatte den Virenscanner ja auch auf meinem P3 500 Mhz und da hatte ich solche Probleme nie :confused:

Aber bei deinem Systemstart scannt der Virenscanner alle Dateien auf die zugegriffen werden. Schalt ihn mal ab. (nur zum Test!):D

Peet

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von matze-ikea-it

Ich würde sagen, dass du mal alle Nebenprogramme, z.B. mirc usw., deaktivierst und dann testest.

Vollkommen falsch: Session Manager Subsystem

/edit: OHH Gott bin ich langsam heute :D

ok ok

das mit dem smss.exe war ein fehler. aber wenn man smss.exe in google eingibt meine therorie gar nicht sooo abwegig... :D :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

HMPF... und hier bin ich auch schon wieder :-((

Also das mit dem Virenscanner abschalten war wohl nix. War vorhin wohl mal wieder ein Glückstreffer :/ War gerade schon wieder kurz davor, das Ding an die Wand zu klatschen... Im Moment läuft er zum Glück mal, sodass ich das hier zumindest mal posten kann.

Ich hab null Plan, was ich noch tun soll. Kann es irgendwie an der Hardware liegen?

EDIT: Hab noch nen Screenshot gemacht. So sieht das ganze ungefähr aus: http://www.dx-district.de/pics/systemleistung.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Monate später...

Sorry für den Dreifachpost und dafür, dass ich den alten Thread hier noch mal hochhole, aber irgendwann fliegt das Teil aus dem Fenster. :-) Der Virenscanner war/ist definitiv nicht schuld, da das Problem auch auftrat, nachdem ich den Virenscanner deinstalliert hatte.

Ich hab null Plan, woran das liegen könnte, softwareseitig kann ich keinen Störenfried ausmachen. Liegt es an der Hardware? An Bios Einstellungen (an denen ich seit dem Erhalt des Rechners nichts verändert habe)?

Habe mal ein paar Screenshots gemacht:

http://www.dx-district.de/pics/rechner_prozesse.jpg - Prozesse nach Systemstart, also noch keine Anwendung geladen

http://www.dx-district.de/pics/rechner_run.jpg - Autostart in der Registry

http://www.dx-district.de/pics/rechner_systemstart.jpg - Autostart unter MsConfig

http://www.dx-district.de/pics/rechner_systemleistung.jpg - CPU Auslastung nach Systemstart. Ich mache in der Zeit am Rechner NICHTS, trotzdem springt die Auslastung nach einiger Zeit nach oben, ohne ersichtlichen Grund. Arbeiten ist dann so gut wie unmöglich, wenn selbst die Cursorbewegung stockt. Wie das Starten von Anwendungen - wenn man denn dazu kommt - aussieht brauch ich sicherlich nicht erklären... Hier hilft nur noch ein Reboot, mit der Hoffnung, dass es danach besser läuft.

http://www.dx-district.de/pics/rechner_systemleistung1.jpg - CPU Auslatung im Moment, bzw. von vor etwa 40 Minuten, sieht aber immer noch so aus. Ich kann ganz normal arbeiten, Musik hören, Spiele spielen (auch so Sachen wie Max Payne 2), Videos gucken, etc.

Offenbar ist es reine Glückssache, wann ich vernünftig arbeiten kann und wann nicht. Ab und zu fällt die Auslastung nach einiger Zeit (meist einige Stunden) auch wieder auf einen Normalwert zurück. Manchmal tritt das Problem auch gar nicht auf, aber das ist vergleichsweise selten.

Hier meine Rechnerkonfiguration:

Mainboard: ASRock K7VT4-4X R3.0 (SoA/DD/U2/S5.1/P/L/G)

Prozessor: AMD Athlon XP2400+, 2.00 GHz, Tray (läuft zur Zeit bei 43°C)

Kühler: Arctic Copper Silent Socket A

RAM: 2x 512 MB DIMM DDR/266 MHz PC2100

GraKa: PixelView GF4 MX-440-SE TV DDR AGP 64 MB Retail (Aktuelle Einstellungen: 1152x864/32bit/75Hz)

Festplatte: 80 GB Western Digital WD800BB 7200 E-IDE (showing free space), C: (Windows) 3.27GB/9.69GB(33%), D: (Multimedia) 7.2GB/48.8GB(14%), G: (Lokaler Datenträger) 6.04GB/16.0GB(37%) [Local total] » 16.5GB/74.5GB (22.2%)

Laufwerke:

CDRW 52/32/52 BTC BCE 5232IM ATAPI

Artec DVD 16x/48x

Tower: Midi ATX 13M Blue =350W-P4= FS-USB

OS: Windows XP Home Edition, Service Pack 1 (5.1 - 2600)

Bin für Hilfe äußerst dankbar,

DX-Rated

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hiho..

kannst du mal schauen wie deine Auslagerungsdatei eingestellt ist?

zu finden ist diese unter Arbeitsplatz -> Eigenschaften -> Erweitert -> Systemleistungsoptionen und dort irgendwo unter Virtuellen Arbeitsspeicher

(war der Weg unter Win2000 müßte aber bei XP ähnlich sein)

wenn dort bei Anfangsgröße ein anderer Wert steht als bei Maximale Größe (zum Beispiel 0 und 786) dann stell mal bei Anfangswert den Wert von der Maximalen Größe (also zum Beispiel 786 - 786)

Wenn unterschiedliche Werte drin stehen passt Windows die Auslagerungdatei, sofern es sie braucht, ständig neu an und das kann, so könnte ich mir vorstellen den CPU ziemlich belasten

Edit: bzw. bei deiner Rechnerkonfiguration bei beiden Werten 0 eintragen. Bei 1024MB Ram sollte Windows keine Auslagerungsdatei nutzten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...