Veröffentlicht 30. Oktober 200321 j Hi @all, wir möchten für unser Team einen, Messenger verweden, damit wir untereinader besser Kommunizieren können, ohne ständig zu telefonieren. Ich hab jetzt mal das Netzmeeting getestet, aber das ist nicht wirklich toll ... Was gibt es da noch für "FREEWARE" lösungen ? Es sollte wenn es geht solche funktionen wie der MSN & Co. haben, spricht: - Man sieht wenn der Benutzer am PC ist oder nicht - Man kann die Statuänderungen selber einestellen - Es pop ein fenster auf, wenn man ein nachricht bekommt u.s.w. Was gibt es da so auf dem Markt bzw. was würdet ihr mir empfehlen ?
30. Oktober 200321 j ICQ, AIM (AOL Instant Messenger), YAHOO, MSN und es gibt sicherlich noch viele andere. Ich persönlich würde ICQ nehmen, kann alle von Dir geforderten Punkte und ist imo einfach am besten Ist ne persönliche Einschätzung, es kann sein, dass andere Leute mit anderen Messengern besser klarkommen
30. Oktober 200321 j Ich nutze Trillian. www.ceruleanstudios.com gibt es als Freeware und als Pro Version für 25$ Selbst die Freeware beherrscht: AIM®, MSN®, ICQ®, Yahoo!® and IRC! Gruß Jaraz
30. Oktober 200321 j @Jaraz Trillian an sich ist gut. Dennoch muss man bei mind. einem der Dienste registriert sein, um ihn auch nutzen zu koennen. Das sollte vielleicht erwaehnt werden.
30. Oktober 200321 j Ich würde ICQ nehmen (also dort einen Account erstellen) aber Miranda als Client benutzen da es nicht so resorcenlastig ist wie andere messenger, es unterstützt AIM, MSN, ICQ, Yahoo, IRC usw. und ist Freeware ! Miranda
30. Oktober 200321 j Für ICQ gibt es auch eine Serverkomponente, so dass das IM-Netz lokal aufgebaut werden kann. http://www.icq.com/groupware/ http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?s=&threadid=47571
30. Oktober 200321 j Original geschrieben von Hawkeye @Jaraz Trillian an sich ist gut. Dennoch muss man bei mind. einem der Dienste registriert sein, um ihn auch nutzen zu koennen. Das sollte vielleicht erwaehnt werden. Echt, kann man sich nicht an nem firmeninternen z.B. ICQ Server connecten? Gruß Jaraz
30. Oktober 200321 j Also das mit dem ICQ hört sich doch ganz gut an ... Also wir sollten den Server schon selber betreiben können ! Deshalb entfallen Yahoo, MSN & co. Die laufen alle über "irgendwelche" Server und da gehen auch mal Passwörter für Systeme rüber u.s.w. Kann ich den ICQ - Server auch auf eine Linux - Server laufen lassen und die anderen Connecten sich über die Windows Version ??? Und das ist alles 4 Free ???
30. Oktober 200321 j Original geschrieben von geist_der_foren ...Und das ist alles 4 Free ??? hab mir die icq groupware mal heruntergeladen. vor der downloadmöglichkeit musste man nur (s)einen namen und adressdaten eingeben und dann konnte man sich die benötigten programme downloaden. habs allerdings noch nicht getestet. scheint aber free zu sein (gehe davon aus, weils 1. ne beta ist und 2. nirgendwo ein hinweis auf kaufen war...
30. Oktober 200321 j Also was ich dazu gefunden habe ist http://www.pcquest.com/content/linux/handson/102020601.asp http://iserverd.khstu.ru http://www.jabber.org Schau da mal rein und mach die schlau !
30. Oktober 200321 j Danke, das jabbar scheint nicht schlecht zu sein ... Aber ich hab gerade Probs den Server zu Compilieren ??? In der INSTALL - Datei steht Folgendes: The simplest way to compile this package is: 1. `cd' to the directory containing the package's source code and type `./configure' to configure the package for your system. If you're using `csh' on an old version of System V, you might need to type `sh ./configure' instead to prevent `csh' from trying to execute `configure' itself. Running `configure' takes awhile. While running, it prints some messages telling which features it is checking for. 2. Type `make' to compile the package. 3. Optionally, type `make check' to run any self-tests that come with the package. 4. Type `make install' to install the programs and any data files and documentation. 5. You can remove the program binaries and object files from the source code directory by typing `make clean'. To also remove the files that `configure' created (so you can compile the package for a different kind of computer), type `make distclean'. There is also a `make maintainer-clean' target, but that is intended mainly for the package's developers. If you use it, you may have to get all sorts of other programs in order to regenerate files that came with the distribution. Ich hab dann einfach im Verzeichniss ./configure eingegeben, was dann auch auch wunderbar funktionier hat ... Aber wenn ich dann make eingebe, kommt mir folgende Meldung: make: *** No targets specified and no makefile found. Stop.
30. Oktober 200321 j Original geschrieben von geist_der_foren Aber ich hab gerade Probs den Server zu Compilieren ??? Einen Server compilieren? :confused: Was hab ich verpasst? Trillian hatte ich vergessen zu erwähnen (obwohl ich's selbst nutze ). Ist wie ich finde auch am praktischsten. Für's IRC ist Trillian allerdings imo nicht zu gebrauchen, da bleib ich bei mIRC + NNScript. Ansonsten top
30. Oktober 200321 j Also ich habe mich für den Jabar Entschieden und wollte es gleich austetsten, aber das make funkt nicht
30. Oktober 200321 j Komisch, ich hab jezt die version 1.4.0 verwendet und da funkt es ??? Naja .... ich teste das mal ein bisschen rum und sag euch dann bescheid wie das Läuft .. Danke für die Hilfe
30. Oktober 200321 j firmeninter chatten? und das ist erlaubt? ein firmentinterners gesprächt mit dem tele wären doch die daten leichter verständlicher ausgetauscht und wenn ihr an der gleiche tele anlage sitzt zieht das ja auch keine koste nach sich. darf ich davon ausgehen das ihr nicht alle in der gleichen firma an der selben tele anlage sitzt? ---------- ich würde auch icq verwenden, da ich es zu hause auch verwende und bis jetzt nur gute erfahrungen damit gesammelt hab. Allerdings würde es mich beim programmieren sehr stören wenn dauernd ein pop up aufgeht in dem ne nachricht steht. (vor allem dieser tolle std. sound bei icq würde tierisch stressen ) Gruß kills
30. Oktober 200321 j Original geschrieben von kills firmeninter chatten? und das ist erlaubt? ein firmentinterners gesprächt mit dem tele wären doch die daten leichter verständlicher ausgetauscht und wenn ihr an der gleiche tele anlage sitzt zieht das ja auch keine koste nach sich. darf ich davon ausgehen das ihr nicht alle in der gleichen firma an der selben tele anlage sitzt? An jedem Standort sind immer genau 2 Leute, und wenn man mal kurz eine frage hat, ist es doch besser wenn ich ihm per Messenger anschreiben kann, anstatt eine Mail raus zu schicken und warten bis er sie gelesen hat... Ich sehe das als einen Zwischenlösung, zwischen Telefon und Mail. So kann man auch sehen, ob der Kolle am Platzt ist oder nicht u.s.w. Mann kann auch unteranderem Verschiende Fenster Freigen um dem Kollegen bei Problemen Helfen oder helfen zu lassen ...
31. Oktober 200321 j Ausserdem ist das ganz praktisch, um Sachen für Copy und Paste mal eben zum Kollegen rüberzuschicken... z.B. URLs, Codeschnipsel, o.Ä.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.